Welche Schraube (konisch und zylindrisch) für welche Griffe

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Welche Schraube (konisch und zylindrisch) für welche Griffe

Beitragvon zweitaktkombinat » 31. Januar 2015 21:33

Hallo,

ich habe zwei unterschiedliche Schrauben für die spitzen Griffarmaturen. Zylindrisch und Konisch.
Die rechte (konische) war allerdings drin.

Welche ist denn wofür?

Die Armatur ist vom Berliner

Danke für Hinweise.

Alex
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von zweitaktkombinat am 3. Februar 2015 08:24, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 19:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Welche Schraube (konisch und zylindrisch) für welche Gri

Beitragvon Emmentaler82 » 31. Januar 2015 21:52

Nimm am besten die die passt! ;D




Mfg Dirk
Biete gute und günstige Karosserie- und Lackierarbeiten, Aufbereitungen aus gelernter Hand an, bei Interesse einfach nachfragen!

Fuhrpark: Mopeds: MZ TS 250/0 BJ 75, MZ TSS ???, Suzuki TL 1000S
Autos: Chevrolet Camaro, VW Scirocco GTX, VW Käfer
Emmentaler82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 547
Themen: 27
Bilder: 3
Registriert: 7. Dezember 2011 00:00
Wohnort: Wuppertal
Alter: 42

Re: Welche Schraube (konisch und zylindrisch) für welche Gri

Beitragvon zweitaktkombinat » 31. Januar 2015 22:57

Es passen beide Schrauben, aber warum ist eine konisch und eine zylindrisch? Es muss also einen Unterschied geben.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 19:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Welche Schraube (konisch und zylindrisch) für welche Gri

Beitragvon Gespann Willi » 31. Januar 2015 23:04

Je nach Hebel Bohrung
Die Alten Hebel gab es mit Konischer Bohrung
Da von dürfte es heut keine mehr geben.
Bei meiner ES 300 war sowas drann.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Welche Schraube (konisch und zylindrisch) für welche Gri

Beitragvon Oldimike » 31. Januar 2015 23:12

Die unterschiedlichen schrauben sind von der schellen befestigung ala Emw usw.
die zylindrischen sind vom hebel, die konischen wären für die lenkerschellen, die du nicht hast.
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 17:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Welche Schraube (konisch und zylindrisch) für welche Gri

Beitragvon zweitaktkombinat » 1. Februar 2015 00:48

Danke für die Infos

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 19:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste