Moin,
wenn Du die Kiste wieder aufbauen willst, warum nicht. Allerdings ist wirklich an der Maschine schon von den zwei Bildern zu erkennen, dass Du lange Freude am Beschaffen der Teile und am Schrauben haben wirst. Vom Geld ganz zu schweigen, welches Du noch reinsteckst. Glaub mir, ich weiß, was ich schreibe.
Solltest Du sie wirklich machen wollen, viel Spaß.
Thomas
PS.:
tony-beloni hat geschrieben:
Lass das Gespann stehen.
Da geht noch richtig Geld rein. Ich setze einfach mal voraus, das was man nicht sieht, sind Falschteile...
Bsp.
Tacho 200€
Karosserie 250€
Schwingen und Radlagerung inkl Bolzen 150€
Lenker + Armauren 150€
Motor 500€
Entlacken, Lackieren und Linieren 1000€
Stoßdämpfer 100€
Elektrik 100€
Beiwagen (Bremse, Lagerung etc.) 150€
Bereifung 150€
Ohne den Einkaufspreis verbrätst Du nach meiner Aufstellung schon 2450€
Und das ist knapp kalkuliert! Dazu kommen noch diverse Hilfs- und Betriebsmittel, die Jagd nach passenden Ersatzteilen mit Versand und oder Anfahrtskosten und mit Sicherheit diverses Lehrgeld
@ Alle anderen: Hängt euch nicht an einzelne Positionen auf.
Der Motor klingt mit 500€ erstmal viel. Der richtige Motor muss aber erstmal aufgetrieben werden. Schrottige bekommt man mit glück umme 100€...
Hier sind sicher ein paar Positionen zu teuer angesetzt, andere fehlen sicher noch oder werden teurer, wenn Du was Spezielles willst. Ich würde den Preis großzügig aufrunden und dann mal überlegen, wie ich die Kosten vor meinem Finanzminister verstecken kann.