Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Probleme mit Fahndung nach gestohlenem Moped
BeitragVerfasst: 2. Februar 2015 12:39 
Offline

Beiträge: 485
Wohnort: 07639
Alter: 47
Mir wurde im Jahr 2002 meine S51 samt Schloss vor der Haustür gestohlen. Anzeige wurde natürlich erstattet.

Nun habe ich durch Zufall herausbekommen, das das Moped nicht mehr zur Fahnung steht und im KBA auch nicht mehr als gestohlen gemeldet ist.

Nach etlichem hin und her mit dem KBA, der örtlichen PI und der Landes PI habe ich nun die Auskunft bekommen, das die Fahnung generell nach 5 Jahren eingestellt wird. Eine Verlängerung ist um weitere 5 Jahre möglich. Da jetzt aber 12 Jahre rum sind, wäre eine Fahndung "sinnlos".

Hat jemand damit schon Erfahrungen und hat es geschafft, unsere Gesetzeshüter zu einer längeren Fahndung überzeuen können? :?:

Mir geht es hier weniger um das Moped (oder doch). Viel mehr jedoch um das Prinzip. Diebstahl sollte nie durch ausgesetzte Fahndungen begünstigt oder gefördert werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Fahndung nach gestohlenem Moped
BeitragVerfasst: 2. Februar 2015 13:01 
Offline

Beiträge: 134
Alter: 61
Neon01234 hat geschrieben:
Viel mehr jedoch um das Prinzip. Diebstahl sollte nie durch ausgesetzte Fahndungen begünstigt oder gefördert werden.

Sehe ich ganz genau so. Gut versteckt, heißt dann ja nach 10 Jahren "legal erworben"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Fahndung nach gestohlenem Moped
BeitragVerfasst: 2. Februar 2015 15:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17246
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Neon01234 hat geschrieben:

Hat jemand damit schon Erfahrungen und hat es geschafft, unsere Gesetzeshüter zu einer längeren Fahndung überzeuen können? :?:



Das ist aktuelle Gesetzeslage, die wirst du nicht ändern können - eagl ob das jetzt sinnvoll wäre....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Fahndung nach gestohlenem Moped
BeitragVerfasst: 2. Februar 2015 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ist das echt so? Also dass die Fahnung irgendwann eingestellt wird, sehe ich ja ein. Aber der Eintrag im KBA-Register sollte doch wohl dauerhaft drinbleiben. Sonst müsste man Diebesgut ja wirklich nur 10 Jahre einlagern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Fahndung nach gestohlenem Moped
BeitragVerfasst: 2. Februar 2015 16:14 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Beiträge: 2549
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Hat das vielleicht etwas mit Verjährungsfristen zu tun?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Fahndung nach gestohlenem Moped
BeitragVerfasst: 2. Februar 2015 16:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
TeEs hat geschrieben:
Hat das vielleicht etwas mit Verjährungsfristen zu tun?


Hat es :ja:
Um es genauer zu sagen, es hat mit der strafrechtlichen Verjährung zu tun.
Die steht im § 78 Abs. 3 StGB.
Im Grunddelikt hat der Diebstahl (§ 242 StGB ) eine entsprechende Verjährungsfrist.
Was anderes könnte ggf. gelten, sofern ein besonders schwerer Fall vorliegt - da müsste man mal nachfragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Fahndung nach gestohlenem Moped
BeitragVerfasst: 2. Februar 2015 17:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 214
Alter: 56
Heißt ergo,ich lagere Diebesgut zehn Jahre ein und dann kann mir keiner mehr was,so es ein minderschweres Delikt war???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Fahndung nach gestohlenem Moped
BeitragVerfasst: 2. Februar 2015 17:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Naja, Verjährungsfrist heißt doch eigentlich nur, dass ein Vergehen nicht mehr geahndet wird. Aber das berührt doch die Besitzfrage eigentlich nicht.

Nur weil man den Dieb nicht mehr verknacken kann, ist es doch noch lange nicht rechtmäßig sein Besitz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Fahndung nach gestohlenem Moped
BeitragVerfasst: 2. Februar 2015 17:11 
Offline

Beiträge: 3040
Wohnort: 61231
Alter: 50
Ysengrin hat geschrieben:
Besitzfrage


Eigentum, nicht Besitz...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Fahndung nach gestohlenem Moped
BeitragVerfasst: 2. Februar 2015 17:39 
Offline

Beiträge: 5
Wohnort: Zehdenick
Alter: 34
mir wurde letztes Jahr im Sebtember mein s 51 geklaut und ich weis auch wer das wahr und wo er steht hab das auch der polizei gesagt und nicht passiert

-- Hinzugefügt: 2. Februar 2015 18:05 --

ja würde ich ja gerne bloss das problem is ich hab ne anzeige gemacht und wenn jetzt den sein mopet fehlt kommt die polizei ja gleich bei mir an zwechs selbstjustitz oder so das problem is ja das die nichts machen und meine angaben nich nachgehn

gruss peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Fahndung nach gestohlenem Moped
BeitragVerfasst: 2. Februar 2015 18:06 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18431
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
peterneu3 hat geschrieben:
mir wurde letztes Jahr im Sebtember mein s 51 geklaut und ich weis auch wer das wahr und wo er steht hab das auch der polizei gesagt und nicht passiert


Das ist schade und ich bin sicher du bekommst dein Moped auf dem legalen Wege wieder

An alle anderen - Beiträge, die zu Selbstjustiz auffordern, werden gelöscht und ggf. verwarnt. Denn das ist auch Strafbar...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Fahndung nach gestohlenem Moped
BeitragVerfasst: 2. Februar 2015 19:30 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Ysengrin hat geschrieben:
Naja, Verjährungsfrist heißt doch eigentlich nur, dass ein Vergehen nicht mehr geahndet wird. Aber das berührt doch die Besitzfrage eigentlich nicht.

Nur weil man den Dieb nicht mehr verknacken kann, ist es doch noch lange nicht rechtmäßig sein Besitz.


Korrekt - aber es geht um Eigentum, wie Schrauberschorsch schon geschrieben hatte.
Unmittelbarer Besitzer ist der Dieb nämlich - wenn auch nicht berechtigt.

peterneu3 hat geschrieben:
mir wurde letztes Jahr im Sebtember mein s 51 geklaut und ich weis auch wer das wahr und wo er steht hab das auch der polizei gesagt und nicht passiert

-- Hinzugefügt: 2. Februar 2015 18:05 --

ja würde ich ja gerne bloss das problem is ich hab ne anzeige gemacht und wenn jetzt den sein mopet fehlt kommt die polizei ja gleich bei mir an zwechs selbstjustitz oder so das problem is ja das die nichts machen und meine angaben nich nachgehn

gruss peter


(Zivilrechtliche) Klage auf Herausgabe könnte eine Chance sein :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Fahndung nach gestohlenem Moped
BeitragVerfasst: 2. Februar 2015 20:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 289
Wohnort: Rostock
Und wenn du die Papiere und die Anzeige hast, dann kannst du doch dein Eigentum nachweisen.
Also immer mal wieder bei der Zulassung nachfragen, ob das Fahrzeug zwischenzeitlich zugelassen wurde. Und dann Anzeige erstatten.
LG Tino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Fahndung nach gestohlenem Moped
BeitragVerfasst: 2. Februar 2015 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1852
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Mir wurde im Februar 2009 mein Portemonnaie incl. aller Papiere (Führerschein, Ausweis, ...) gestohlen. Nach 2 oder 3 Jahren werden die Daten zum gestohlenem Ausweis gelöscht. Der Dieb wusste das, hat diese Zeit abgewartet, anschließend mit meinem Ausweiß ein Konto eröffnet und Leute auf Ebay abgezogen. Da sich die Kripo damit beschäftigte, werdens auch nicht nur 5€ gewesen sein. Inzwischen weiß ich auch, wer mir das Portemonnaie geklaut hat. Passiert ist seitdem nix. Ich als Dieb würde mich dadurch in meinem Handeln bestätigt fühlen :roll: .

Ich will aber die Schuld auch nicht der Polizei und den Gerichten zuschieben, sondern eigentlich müssten mal mehr Leute her, die sich um den ganzen Mist kümmern können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Fahndung nach gestohlenem Moped
BeitragVerfasst: 2. Februar 2015 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2060
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
peterneu3 hat geschrieben:
mir wurde letztes Jahr im Sebtember mein s 51 geklaut und ich weis auch wer das wahr und wo er steht hab das auch der polizei gesagt und nicht passiert

-- Hinzugefügt: 2. Februar 2015 18:05 --

ja würde ich ja gerne bloss das problem is ich hab ne anzeige gemacht und wenn jetzt den sein mopet fehlt kommt die polizei ja gleich bei mir an zwechs selbstjustitz oder so das problem is ja das die nichts machen und meine angaben nich nachgehn

gruss peter

Wenn ich mir das vorstelle, ich werde angezeigt, weil ich mein Eigentum gestohlen habe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Fahndung nach gestohlenem Moped
BeitragVerfasst: 3. Februar 2015 00:28 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5700
ich hat geschrieben:
peterneu3 hat geschrieben:
mir wurde letztes Jahr im Sebtember mein s 51 geklaut und ich weis auch wer das wahr und wo er steht hab das auch der polizei gesagt und nicht passiert

-- Hinzugefügt: 2. Februar 2015 18:05 --

ja würde ich ja gerne bloss das problem is ich hab ne anzeige gemacht und wenn jetzt den sein mopet fehlt kommt die polizei ja gleich bei mir an zwechs selbstjustitz oder so das problem is ja das die nichts machen und meine angaben nich nachgehn

gruss peter

Wenn ich mir das vorstelle, ich werde angezeigt, weil ich mein Eigentum gestohlen habe.


Is aber so.
Nicht rechtmaessig Dein Eigentum wieder in Deinen Besitz ueberfuehrt. Is so.
Behalten kannste es aber.
Is ja Deins.
(Vorbehaltlich des Nachweises natuerlich)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Fahndung nach gestohlenem Moped
BeitragVerfasst: 3. Februar 2015 08:15 
Offline

Beiträge: 71
Wohnort: Gifhorn
Alter: 34
Wenn ein Moped gestohlen wird und das nicht in irgendeinem Gebüsch gefunden wird passiert in der Regel von Seiten der Polizei gar nichts.
Die Polizei ist viel zu unflexibel.
Eine spontane Durchsuchung einer Garage zum Beispiel scheint unmöglich. Bis so was mal angeleiert wird, sind die meisten Motorrad-Rahmen schon in den nächsten Dorfteich geflogen.

Meine MZ und mein Downhill-Fahrrad wurden auch zusammen gestohlen.

Die MZ hatte jemand in einem Dorf auf seinem baufälligen Grundstück gefunden.
Es war ziemlich offensichtlich, welche Truppe aus dem Dorf es war, daher habe ich auch eine Anzeige gemacht. Mir wurde dann auch gesagt, dass die schon mehrere Anzeigen haben und Ermittlungen laufen.
Letztendlich ist nichts weiter passiert.
Zum Glück hat der Finder das zerplückte Motorrad der Polizei gemeldet. Ich bin dann aber auf dem Schaden hängen geblieben.
Selbst wenn so ein jugendlicher Dieb mal gefasst wird, muss er oftmals auf Bewährung irgendwelche Sozialstunden ableisten. Das er aber für den Schaden aufkommen muss, habe ich noch nie gehört. Das sollen dann Versicherungen machen, die man jahrelang gefüttert hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Fahndung nach gestohlenem Moped
BeitragVerfasst: 3. Februar 2015 08:51 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18431
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
koerperklaus90 hat geschrieben:
Wenn ein Moped gestohlen wird und das nicht in irgendeinem Gebüsch gefunden wird passiert in der Regel von Seiten der Polizei gar nichts.
Die Polizei ist viel zu unflexibel.
Eine spontane Durchsuchung einer Garage zum Beispiel scheint unmöglich. Bis so was mal angeleiert wird, sind die meisten Motorrad-Rahmen schon in den nächsten Dorfteich geflogen.


Das hat nichts mit Unflexibilität zu tun, sondern mit dem Verhältnis Nutzen zu Aufwand. Durchsuchungen müssen in Deutschland Richterlich angeordnet werden. Und das ist auch sehr gut so.

Ich hätte jedenfalls keine Lust drauf, daß meine Bude alle 2 Wochen "auf Verdacht" durchsucht wird, nur weil dem Nachbar mal was geklaut wurde. Noch besser wäre der Fall, wenn z.B. die Kettensäge weg ist, die halbe Nachbarschaft wurde durchsucht und der jenige findet das Ding auf seinem Oberboden wieder...

koerperklaus90 hat geschrieben:
Das er aber für den Schaden aufkommen muss, habe ich noch nie gehört.


Öhm .. du weist aber schon wie das hier funktioniert? Die Staatsanwaltschaft kümmert sich nur um die Straftat - also den Diebstal, Sachbeschädigung etc.
Die Regulierung des Schadens mußt du zivilrechtlich verhandeln lassen - z.B. als Nebenklage.

Ich empfehle dir, dich erst mal in das Thema einzulesen, wir sitzen hier nicht am Stammtisch in der Kneipe ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Fahndung nach gestohlenem Moped
BeitragVerfasst: 3. Februar 2015 09:12 
Offline

Beiträge: 71
Wohnort: Gifhorn
Alter: 34
Ich bin froh, dass ich nicht in der Kneipe bin, sonst würde es ja auch nicht solche relativ ordentlichen Antworten geben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Fahndung nach gestohlenem Moped
BeitragVerfasst: 3. Februar 2015 18:01 
Offline

Beiträge: 7875
Wohnort: Regensburg
warum gibts hier keinen "Lynch-mob" Smiley? Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Fahndung nach gestohlenem Moped
BeitragVerfasst: 3. Februar 2015 20:41 
Offline

Beiträge: 485
Wohnort: 07639
Alter: 47
ea2873 hat geschrieben:
warum gibts hier keinen "Lynch-mob" Smiley? Bild


Weil es ursprünglich darum ging, wie man die Behörden auf unsere Seite bringen könnte. Hin und wieder ist es einfacher den "Amtsschimmel" davon zu überzeugen, ein gleiches Ziel zu verfolgen. Und das ist hier nun einmal den Tätern das Leben zu erschweren.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt