Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. November 2025 01:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neuanschaffung: Vernünftiges Zelt
BeitragVerfasst: 1. Februar 2015 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2006 16:40
Beiträge: 1198
Themen: 135
Bilder: 24
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
Hallo zusammen,

ich möchte mir dieses Jahr ein vernünftiges Zelt anschaffen.
Momentan besitze ich seit 15 Jahen ein Kuppelzelt für 3 Personen.
Aber das war und ist nie das Gelbe vom Ei. Die Stangen für das Vordach halten nie, der Aufbau dauert ewig und wasserdicht ist es auch nur auf dem Papier.

Meine Anforderung:
- leicht zu transportieren/geringes Packmaß
- schnell aufzubauen
- wasserdicht
- Platz für 2 Erwachsene + 1 Kind

Ich habe mich etwas in ein Qeedo Quick Oak 3 verguckt.
Das scheint meine Wünsche zu befriedigen.
Könnt ihr mir trotzdem Alternativen empfehlen?

Gruß
LamE

_________________
Trabant & IFA Team Heilbronn-Hohenlohe e.V.


Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Februar 2015 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 21:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
Hallo,
sowas hab ich in zwei Größen und bin sehr zufrieden.


http://xtend-adventure.shopgate.com/ite ... 3635313235

Gruß
Dominik

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Februar 2015 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2006 16:40
Beiträge: 1198
Themen: 135
Bilder: 24
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
Sieht tatsächlich ein bisschen wie mein Favorit aus.
Auch die Werte sind nahezu identisch.

_________________
Trabant & IFA Team Heilbronn-Hohenlohe e.V.


Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Februar 2015 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 10:12
Beiträge: 2067
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Ich bin seit 2,5 Jahren mit dem High Peak Nevada 4
sehr zufrieden. Genutzt wird es an 3-6 WE´s und einer Woche am Stück mit Moped.
Die Wasserdichtigkeit hat es im letzten Mai in Sandbüschel beweisen können.
Der Andreas hatte sich neulich in einem extra Fred auch ein Zelt ausgesucht, dass gefällt mir auch sehr, war wohl ein Tunnelzelt.

_________________
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Februar 2015 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5823
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
LamE hat geschrieben:
Hallo zusammen,

ich möchte mir dieses Jahr ein vernünftiges Zelt anschaffen.
Momentan besitze ich seit 15 Jahen ein Kuppelzelt für 3 Personen.
Aber das war und ist nie das Gelbe vom Ei. Die Stangen für das Vordach halten nie, der Aufbau dauert ewig und wasserdicht ist es auch nur auf dem Papier.

Meine Anforderung:
- leicht zu transportieren/geringes Packmaß
- schnell aufzubauen
- wasserdicht
- Platz für 2 Erwachsene + 1 Kind

Ich habe mich etwas in ein Qeedo Quick Oak 3 verguckt.
Das scheint meine Wünsche zu befriedigen.
Könnt ihr mir trotzdem Alternativen empfehlen?

Gruß
LamE


kommt drauf an was du damit willst. wochenendausflug oder urlaub?

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Februar 2015 23:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
wenn ich mir ein Zelt kaufe, dann ein Tipi. Aber Achtung.........Ein gutes mit einem überdachten
Eingang kostet ab 700 €. Vorteil ist ein angemessenes Packmasß, ein superschneller Aufbau, Wassersichere
hochgezogene Bodenwanne. Nachteil........nicht gerade leicht. Und da scheiten sich die Geister. Je dichter
der Zeltstoff ist, desto schwerer wird er. Das Gesülse mit der Wassersäule, die angeblich wasserdicht ist
und ich immer noch die Bildzeitung dadurch lesen kann, vertraue ich nach dem letzten Zeltkauf nicht
mehr.

Von Tipis ohne Vorraum/Überdachten Eingang rate ich ab. Da machste den Reisverschluss auf und schon
haste das Wasser im Zelt.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Februar 2015 08:04 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
RenéBAR hat geschrieben:
Der Andreas hatte sich neulich in einem extra Fred auch ein Zelt ausgesucht, dass gefällt mir auch sehr, war wohl ein Tunnelzelt.


www.obelink.de

Ich habe mich nach ausgiebigem Probeliegen und Begutachten gegen meine eigentlichen 2 Favoriten entschieden und mir dieses gekauft:
http://www.obelink.de/zelte/tunnelzelte ... sus-3.html

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Februar 2015 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2006 16:40
Beiträge: 1198
Themen: 135
Bilder: 24
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
Luzie hat geschrieben:
kommt drauf an was du damit willst. wochenendausflug oder urlaub?


Nur Wochenendausflüge - mal 2-3 Tage mitm Moped wo hin.
Und das so 2-3 mal im Jahr.
Das Zelt von Andreas ist mir persönlich schon zu groß.

Ich vermute mal, für ein Wintertreffen taugen die normalen Zelte eher nicht, oder?

_________________
Trabant & IFA Team Heilbronn-Hohenlohe e.V.


Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Februar 2015 08:37 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Täusch Dich mal nicht, mit

LamE hat geschrieben:
2 Erwachsene + 1 Kind


möchte ich da nicht unbedingt drin liegen, obwohl es als 3er ausgewiesen ist.
Selbst wenn es noch gehen sollte, wohin dann mit dem Gepäck? Ein entsprechend großer Vorbau ist da schon quasi Pflicht.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Februar 2015 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2006 16:40
Beiträge: 1198
Themen: 135
Bilder: 24
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
Wie siehts denn mit dem Aufbauen aus - wie lange brauchst du dafür?

Das Packmaß 38 x 19 x 19 cm ist ja durchaus Moped-tauglich.
Aber bekommt man das WIRKLICH ohne weiteres wieder in diese Größe zurück?

_________________
Trabant & IFA Team Heilbronn-Hohenlohe e.V.


Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Februar 2015 09:32 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Ich habe es noch nicht probiert, aber lt. Anleitung ist der Aufbau wohl "all in one". Das würde heissen, 3 Stangen durch, Heringe, abspannen, fertig. Inkl. Innenzelt.
Das Innenzelt läßt sich aber auch rausknüpfen, man könnte also auch erst die Aussenhaut aufbauen und dann das Innenzelt reinhängen.

Beim Packmaß habe ich überhaupt keine Bedenken, das ist recht locker zusammengerollt.

https://www.youtube.com/watch?v=GgiDfHmAgkQ
https://www.youtube.com/watch?v=Heu5Mxe8MZY

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Februar 2015 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 21:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
Deshalb finde ich die oben beschriebenen Zelte ja so gut.
Aufbau in 5 Minuten und abgebaut genauso schnell. Wenn es ein paar mal gemacht hast geht es wirklich in ein paar Minuten.
Für mich war es das Argument für die Art Zelt. Wir waren schon länger damit unterwegs mit vielen Tagesetappen und da ist es super. Regen hält es sehr gut aus und vom Platz, zu dritt mit Gepäck wird es schon kuschelig da drin :mrgreen:

Gruß
Dominik

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Februar 2015 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 09:09
Beiträge: 2521
Themen: 68
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Moin,

Kann diesen Thread mal ein Mod/Admin in den Bereich Klamotten/Zubehör verschieben ?
Für den nächsten Ratsuchenden in Sachen Zelt sicher ganz hilfreich...
Danke !

Gruß Harald

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Februar 2015 12:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16826
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
LamE hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
kommt drauf an was du damit willst. wochenendausflug oder urlaub?


Nur Wochenendausflüge - mal 2-3 Tage mitm Moped wo hin.
Und das so 2-3 mal im Jahr.
Das Zelt von Andreas ist mir persönlich schon zu groß.

Ich vermute mal, für ein Wintertreffen taugen die normalen Zelte eher nicht, oder?


Bestes Zelt für Wintertreffen? Faltbarer Pavillion: Steht in zwei Minuten, sehr preiswert: Im Sommerschlußverkauf für 49€, gute Rundumsicht, Platz fürs Gespann = cooles Beladen des Gespannes bei Schneefall, Platz für ein/zwei Feldbetten, kürzeste Toilettenwege :oops: :ja:

Bild

Bild

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Februar 2015 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Sandmann hat geschrieben:
Hallo,
sowas hab ich in zwei Größen und bin sehr zufrieden.


http://xtend-adventure.shopgate.com/ite ... 3635313235

Gruß
Dominik


Dies nutze ich auch und bin sehr zufrieden damit.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Februar 2015 17:04 
Offline

Registriert: 2. März 2008 18:25
Beiträge: 765
Themen: 32
Wohnort: Görlitz
Alter: 36
Ich selbst nutze ein Zelt von Robens. Die sind aber preislich etwas höher angesetzt. Dafür stimmt die Qualität. Auf Reise musste ich mir noch nie sorgen wegen Regen machen. Da waren andere aus der Reisegruppe schlechter dran.


Fuhrpark: KTM Adventure 640

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Februar 2015 21:02 
Offline

Registriert: 11. Januar 2015 17:22
Beiträge: 20
Themen: 1
Ich kann das Quechua Quick Hiker empfehlen. Ich habe es in der 3 mann Version, Hat irgendwas um die 130€ gekostet und ist wirklich gut durchdacht. Ich würde es wieder kaufen, wenn auch als 2 mann zelt.
MfG


Fuhrpark: Etz 250, s51, Smart Roadster, Kawasaki ZXR400

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Februar 2015 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5823
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Andreas hat geschrieben:
Täusch Dich mal nicht, mit

LamE hat geschrieben:
2 Erwachsene + 1 Kind


möchte ich da nicht unbedingt drin liegen, obwohl es als 3er ausgewiesen ist.
Selbst wenn es noch gehen sollte, wohin dann mit dem Gepäck? Ein entsprechend großer Vorbau ist da schon quasi Pflicht.


und dann ist noch das problem wenn pløtzlich schlechtes wetter aufkommt. da kann man kindern das campen so richtig vermiesen wenn man in so einer hundehuette kauern muss.

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2015 01:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5742
Themen: 73
Bilder: 3
trabimotorrad hat geschrieben:
... gute Rundumsicht, ...


Na ja, sone daemliche Strebe als Bildteiler?
Ich weiss nicht.
------------

Fuer jedes Familienmitglied sowas
Da kann man sich auch x zurueckziehen; zzgl. guter Rundumsicht incl. Wetterschutz.
Die Diskutiererei ueber den besten Aufstellort faellt auch weg.
(Schaechtz & OT)

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2015 01:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2011 23:21
Beiträge: 457
Themen: 15
Wohnort: Bielefeld
Alter: 68

Skype:
lo-go buero
trabimotorrad hat geschrieben:
Bestes Zelt für Wintertreffen? Faltbarer Pavillion: Steht in zwei Minuten, sehr preiswert: Im Sommerschlußverkauf für 49€, gute Rundumsicht, Platz fürs Gespann = cooles Beladen des Gespannes bei Schneefall, Platz üfr ein/zwei Felbetten, kürzeste Toilettewege :oops: :ja:


Moin,
Falbarer Pavillon als Winterzelt, - naja, Stehhöhe ist gegeben, beladen kann man auch gut, und daß der Weg zum Lokus nicht weit ist, sieht man an der Pfütze vor'm Zelt... . :mrgreen: Nur die Harten kommen innen Garten... !!

DUW :versteck:


Fuhrpark: Simson KR 51/Bj 75, Krause Piccolo Duo/Bj 70, MZ TS 150/Bj 85, Ardie B 251 BGS/Bj 51, Honda CB 100/Bj 72, Sanglas 500S/Bj 77
Hanomag R 40/Bj 48, Normag C 10/Bj 51, Triumph Spitfire MK 3/Bj 68, Wartburg 353W/Bj 75, Barkas B 1000 KB/Bj 77, Barkas B 1000 mit Drehleiter-Aufbau Bj 66



Das Leben ist einfach zu kurz um immer 3 Takte zu warten bis einer zündet!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2015 08:37 
Offline

Registriert: 8. Dezember 2009 12:41
Beiträge: 201
Themen: 1
Wohnort: Karlsruhe
Ich empfehle Vaude Zelte. Nutz momentan (seit Jahren) das Mark 2 Long.

Wasserdicht, schnell auf- und abgebaut, Wenn es trocken ist, bleibt das Innenzelt eingeknüpft, wenn es nass ist, kann es separat ab- und aufgebaut werden und bleibt trocken...

Sind halt nicht ganz billig.

Würde auf jeden Fall darauf achten, dass das Zelt Alugestänge, kein Glasfiebergestänge hat. Hatte zwar noch nie ein Problem damit, aber Alu ist reparaturfreundlicher.


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2015 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2014 21:19
Beiträge: 261
Themen: 6
Bilder: 10
Wohnort: Region Hannover 30926
Alter: 63
Hallo, ich bin mit diesem Zelt bis jetzt gut gefahren. Läßt sich schnell aufbauen und auch ein bißchen Sturm hielt es bis jetzt aus und den dazu
gehörigen Regen auch.Aber das ist ja Ansichstssache. :ja:

https://www.louis.de/artikel/nordkap-ea ... t=43126934

lg Kurt

_________________
lg. Kurt


Fuhrpark: Da.............

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2015 21:57 
Offline

Registriert: 27. April 2013 10:01
Beiträge: 1055
Themen: 34
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Robens Vista 500.
Das Zelt ist Atmungsaktiv, Sturmsicher, hat haufenweise Staufächer super stabil und bei mir das dritte Jahr im Einsatz. Es war sehr teuer aber ich bereue nichts!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2015 23:55 
Offline

Registriert: 20. Oktober 2008 12:05
Beiträge: 232
Themen: 22
Wohnort: Langenbrettach
Alter: 44
Hallo Marko,
ich hatte auch immer "einfache Zelte" nun habe ich ein Vaude Mark II. Für deine anforderungen zu klein aber der erste Aufbau war eine offenbarung. Leicht aufzubauen steht wie ne 1 wasserdicht ( letztes Jahr reichlich getestet) und klein verpackt.

Meiner Meinung nach lohnt es sich etwas mehr zu investieren gerade wenn du es nicht nur einmal im Jahr nutzt. War beim Schlafsack das selbe --> neuer guter Schlafsack seidem schlafe ich unterwegs wie ein Baby :D .

Wenn du jetzt aufs campen kommst dann können wor ja mal nen ausflug machen :twisted: .

Grüße
Matthias


Fuhrpark: MZ TS 250/1 A BK 350 KTM EXC200 ETZ250F

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2015 00:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Tatonka Mountain Dome ... ca. 350,-€ Aufbauzeit 1/2 Bier wenn keiner dazwischen quatscht...(Bierverbrauch im Leerlauf auf 0,5h / 0,5 Liter)
...wasserdicht, Alu Gestänge , Sturm und Gewitter erprobt... Platz für zwei Leute... oder für mich... :oops: Innenzelt / Außenzelt... :mrgreen:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de