Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. November 2025 12:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kfz-Brief
BeitragVerfasst: 6. Februar 2015 15:04 
Offline

Registriert: 3. Mai 2014 08:07
Beiträge: 404
Themen: 17
Wohnort: 98693 Ilmenau
Alter: 70
Hallo,
ich hab folgende Frage: besitze eine TS 150 ohne Papiere,aber mit Kaufvertrag und möchte sie wieder zulassen.Was ist sinnvoller oder überhaupt möglich.eine Vollabnahme
oder mit einen anderen Kfz-Brief(Orginal DDR TS 150) umschreiben lassen.Mich interessiert mal eure Erfahrung.
Atze


Fuhrpark: 2Diamanträder Bj 1963
Mifa Klapprad mit 7-Gang Nabenschaltung von SRAM
Simson S 51 im Neuaufbau
MZ ES 150 BJ 1965 "Wilde Hilde"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kfz-Brief
BeitragVerfasst: 6. Februar 2015 15:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 12:52
Beiträge: 3851
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Vollabnahme musst ja in beiden Fällen machen.
Das andere kommt auf den Landkreis an, am Besten mal auf deiner Zulassungsstelle nach Variante 1 fragen.

Das Thema wurde schon zig mal "besprochen", benutze mal die Suche, das wird abendfüllend für dich.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kfz-Brief
BeitragVerfasst: 6. Februar 2015 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4959
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Ja, vor dem Kauf erst auf der Zulassungsstelle anrufen, was die alles haben wollen.

Ich zahle z. B. im Gera ca. 100 €ronen an die DEKRA.
Damit kann ich die MZ dann einfach wieder im ABG-Land zulassen.

Leider sind die Geflogenheiten für eine Wiederinbetriebnahme
sehr unterschiedlich.

Im Ernstfall die TS wo anders Zulassen.

Nachtrag: Die Nummer natürlich erst bei der Polizei überbrüfen lassen,
ob sie auf der Schwarzen Liste steht.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Zuletzt geändert von Svidhurr am 6. Februar 2015 16:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kfz-Brief
BeitragVerfasst: 6. Februar 2015 16:51 
Offline

Registriert: 29. Januar 2015 13:41
Beiträge: 5
Wohnort: Zehdenick
Alter: 34
bei uns musst du erst zur Zulassungsstelle nen Antrag abholen den musst du dann ausfüllen bringst den wieder dort hin mit einer Kopie vom Personalausweis , die prüfen dann alles bei der Polizei und beim kba in Flensburg ,dann nach ca 3 Wochen bekommst du ein schreiben von der Zulassungsstelle ob alles ok ist mit den Motorrad ,wenn alles gut ist musst du mit denn Kaufvertrag und dem schreiben von der Zulassungsstelle zur Dekra der macht ne Vollabnahme und Tüv und wieder nen schreiben für die Zulassungsstelle dann gehst du mit den ganzen Papierkram zur Zulassungsstelle und bekommst dein Brief und kannst das Motorrad zulassen das dauer alles so ca 5-6 Wochen ,hab ich erst vor kurzem durch mit ner 150 ts und einer 250 etz


Fuhrpark: mz es 150 bj72, mz ts 150 bj 74 , 2 mz etz 250 bj 87 und 86 , 2 mz etz 150 bj 87 und 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kfz-Brief
BeitragVerfasst: 7. Februar 2015 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Beiträge: 3271
Themen: 185
Bilder: 80
Wohnort: 19073
atze-15 hat geschrieben:
Hallo,
ich hab folgende Frage: besitze eine TS 150 ohne Papiere,aber mit Kaufvertrag und möchte sie wieder zulassen.Was ist sinnvoller oder überhaupt möglich.eine Vollabnahme
oder mit einen anderen Kfz-Brief(Orginal DDR TS 150) umschreiben lassen.Mich interessiert mal eure Erfahrung.
Atze

Vollabnahme ist eine Frage der "TÜV"-Prüfung, nicht der Zulassung. Aber Vollabnahme ist eigentlich nichts anderes als eine etwas aufwendigere HU, wenn überhaupt.

Aber was willst Du mit einem anderen Kfz-Brief? Deine TS dann auf den anderen Brief zulassen? Geht nicht, die FIN muss identisch sein. Der andere Brief kann höchstens als technische Datenquelle dienen, und dann auch wieder nur bei der Vollabnahme. Dir bleibt also nur eine "Zulassung ohne Fahrzeugpapiere", und da bekommst Du die zutreffendsten (und einzigen relevanten) Infos von Deiner Zulassungsstelle.
Also einfach anrufen, Namen vom Sachbearbeiter merken, und fragen was sie alles haben wollen bzw. brauchen. Wenn dann nachher am Schalter andere Bdingungn genannt werden, kannst Du Dich auf den Sachbearbeiter und das Telefonat beziehen.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de