Wie bekommt man am besten alte Papierdichtungen ab?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Re: Wie bekommt man am besten alte Papierdichtungen ab?

Beitragvon Kosmonaut » 6. Februar 2015 23:24

Da die Frage zum Entfernen und zur Neumontage von Papierdichtungen geklärt scheint, möchte ich nochmal fragen was die Experten als Alternative zu Hylomar empfehlen?
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1458
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 22:04
Wohnort: Thüringen

Re: Wie bekommt man am besten alte Papierdichtungen ab?

Beitragvon Stephan » 6. Februar 2015 23:32

Kosmonaut hat geschrieben:Da die Frage zum Entfernen und zur Neumontage von Papierdichtungen geklärt scheint, möchte ich nochmal fragen was die Experten als Alternative zu Hylomar empfehlen?


Es eignet sich jede handelsübliche, dauerelastische Dichtmasse.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7977
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Wie bekommt man am besten alte Papierdichtungen ab?

Beitragvon Joterich » 7. Februar 2015 00:02

UlliD hat geschrieben:..., weniger feine Leute nehmen ein Cuttermesser :ja:


... oder besser nur die Klinge von einem Cuttermesser und dann im flachen Winkel vorsichtig über die Fläche fahren ....

Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)
Joterich

Benutzeravatar
 
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 23. Mai 2009 19:50
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39

Re: Wie bekommt man am besten alte Papierdichtungen ab?

Beitragvon alexander » 7. Februar 2015 01:37

Matthieu hat geschrieben:...12 Schrauben verteilt auf vier Räder...


... doch nicht etwa gleichmaessig?
oder gar anteilig?
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5716
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 15:26

Re: Wie bekommt man am besten alte Papierdichtungen ab?

Beitragvon Micky » 8. Februar 2015 13:31

Ich fixiere die Dichtung mit ein paar Punkten Pattex, an mehreren Stellen angebracht, gegen verrutschen. Und da das außerhalb der eigentlichen Dichtfläche geschieht, hat das auch keinerlei Auswirkung auf die Dichtwirkung.


Micky
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Wohnort: Heemsen

Vorherige

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste