neue Schwinge ES 175/2 - Lagerbuchsen noch anpassen ? ?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

neue Schwinge ES 175/2 - Lagerbuchsen noch anpassen ? ?

Beitragvon retnuk1408 » 8. Februar 2015 18:43

Nachdem ich leider die vordere Schwinge an meinem Modell "Brigadier" abflexen musste um wenigstens den Träger zu retten, habe ich eine "ladeneue" Schwinge erstehen können.
Ok, ganz neu ist sie natürlich nicht mehr, bissel angegangen, aber sieht ok aus und die Buchsen sind schon mal drin "ab Werk". Mit einem Rest des abgeflexten Schwingenbolzens habe ich nun mal probiert, aber mit Handkraft kriege ich den nicht rein. Gemessen mit der Schiebelehre habe beide 18 mm, genaueres habe ich allerdings nicht messen können. Muss die Buchse da noch aufgerieben werden, damit der Bolzen passt oder bin ich zu zaghaft ?
Strecken, Stauchen, Schweißen, Löten hilft dem Pfusch aus allen Nöten und was dann des Meisters Ehr nicht ziert, wird mit Farb` und Kit verschmiert.

Fuhrpark: Adelheid: MZ ES175/2 - Baujahr 1969
Juliska: Simson SR50 - Baujahr 1990
retnuk1408

Benutzeravatar
 
Beiträge: 453
Themen: 51
Bilder: 26
Registriert: 11. Juli 2013 19:15
Wohnort: Freital
Alter: 62

Re: neue Schwinge ES 175/2 - Lagerbuchsen noch anpassen ? ?

Beitragvon TS Paul » 8. Februar 2015 18:45

Bloss nicht Reiben, das darf ruhig straff zugehen.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: neue Schwinge ES 175/2 - Lagerbuchsen noch anpassen ? ?

Beitragvon RenéBAR » 8. Februar 2015 18:54

TS Paul hat geschrieben:Bloss nicht Reiben, das darf ruhig straff zugehen.


Na ja, ein Ölfilm sollte schon zwischen Buchse und Bolzen passen.
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2058
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 10:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: neue Schwinge ES 175/2 - Lagerbuchsen noch anpassen ? ?

Beitragvon TS Paul » 8. Februar 2015 18:56

RenéBAR hat geschrieben:
TS Paul hat geschrieben:Bloss nicht Reiben, das darf ruhig straff zugehen.


Na ja, ein Ölfilm sollte schon zwischen Buchse und Bolzen passen.

Das ist klar mein Bärchen, wiederum ist eine zu weit ausgeleierte bzw. geriebene Buchse auch für den Poppes.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste