Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. November 2025 17:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26. September 2007 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2007 15:55
Beiträge: 6
Themen: 2
Bilder: 3
Alter: 59
Hey leute schreibe das erste mal was selber. habe mir sonst aber schon viele tips und anregungen von euch geholt, danke.
ich bin seit zirka 3 jahren am aufbauen eines scheunenfundes, etz 251 bj.1989.
nun bin ich soweit das alles läuft wie am schnürchen auch dank eurer hilfe.
ich besitze von diesem motorrad den kfz brief ddr (eingeschnitten) die abmeldung die schlüssel und das bike natürlich. meine frage .was benötige ich alles zu einer neuzulassung.
habe gelesen was mit vollgutachten und so ,was kostet sowas.
freue mich auf euch euer lummi.


Fuhrpark: simson kr51, Mz etz 251 bj89

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. September 2007 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2007 15:55
Beiträge: 6
Themen: 2
Bilder: 3
Alter: 59
demnaechst werde ich mal mein baby zeigen!


Fuhrpark: simson kr51, Mz etz 251 bj89

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. September 2007 23:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juli 2007 09:22
Beiträge: 23
Themen: 1
Wohnort: Potsdam
Alter: 39
Vollgutachten brauchst du seit anfang diesen Jahres zum Glück nicht mehr.
Alles was du machen musst ich ganz normal TÜV und ASU.
Wenn du das hast kannst du ganz entspannt zur Zulassungstelle gehen.
Beides Zusammen dürfte dir ca. 50€ kosten.


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. September 2007 07:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
DRK hat geschrieben:
Vollgutachten brauchst du seit anfang diesen Jahres zum Glück nicht mehr.
Alles was du machen musst ich ganz normal TÜV und ASU.
Wenn du das hast kannst du ganz entspannt zur Zulassungstelle gehen.
Beides Zusammen dürfte dir ca. 50€ kosten.


Was Du meinst ist an eine Zeitfrist gekoppelt, ich habe da was von / Jahren im Ohr.
Außerdem muß geklärt werden ob TÜV/DEKRA + Zulassungsstelle der alte DDR Brief reicht.
Sonst ist dann doch die ganze Ochsentour gefragt.


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. September 2007 09:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8309
Themen: 275
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
lummi hat geschrieben:
ich besitze von diesem motorrad den kfz brief ddr (eingeschnitten)

Wenn "eingeschnitten" bedeutet, dass der Brief, aus welchen Gründen auch immer, bei der Abmeldung ungültig gemacht wurde, könnte das ein Problem werden.
Gruß
Lothar


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. September 2007 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 22:48
Beiträge: 4137
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 69
Hallo,

für mein ES Gespann reichte kein normaler TÜV. Der Vorgänger hat den gemacht. Bei der Zulassungsstelle wollte man ein offizielles Datenblatt vom Tüv, als Vollabnahme. Viel reden hat nichts gebracht. Vielleich mal vorher nachfragen und den Namen merken. Auch mal andere Originalunterlagen mitnehmen. Scheint ziemlich abhängig von der Person zu sein, die dort sitzt.


Schau mal hier:

http://mz.fmode.de/viewtopic.php?t=9013&highlight=

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. September 2007 11:53 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
solange noch kein bundesdeutscher Brief vorhanden ist, muß eine ganz normale Vollabnahme gemacht werden. Ist ein "west"brief vorhanden reicht eine HU incl. ASU aus. Die siebenjahres Regel gibt es schon nicht mehr. Ich denke mal, du wirst so um die 150,-€ zahlen müssen...für alles

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. September 2007 12:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8924
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Vollgutachten kostet 54,80 € , Zulassung ca. 40 € , Schild nochmal 11 € und AUK 20 € - also in etwa 120 €

Brauchen tust du:
- Gutachten der Vollabnahme
- die AUK
- Versicherungsdoppelkarte
- deinen Personalausweis
- deine Kontonummer, da die ja jetzt abbuchen

Das sollte alles gewesen sein...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. September 2007 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 22:48
Beiträge: 4137
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 69
Hallo Christian,

stimmt, die Kostenauflistung steht aber auch bei mir drin.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. September 2007 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2007 15:55
Beiträge: 6
Themen: 2
Bilder: 3
Alter: 59
So habe es heute mal geschafft die angekündigten bilder hochzuladen. für die beiträge übrigens schönen dank. Werde dann aber erst im frühjahr mit der neuanmeldungsprozedur
loslegen. mfg lummi (bilder in der Gallery)


Fuhrpark: simson kr51, Mz etz 251 bj89

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de