Die Schwinge mit Träger der /0/1 hat ein sehr langes Steuerrohr und eine gänzlich andere Lagerung im Steuerkopf . Laufringe mit
losen Kugeln ; der Aufwand , das auf Kugellager umzubauen hält sich zwar in Grenzen , bei den ES Modellen wurde das schon mit Schrägrollenlagern gemacht , bleibt aber immer noch die "Überlänge" . Zudem , wenn Du sowas umbauen willst , würde ich zum Schwingenträger der /2 raten , ist der stabilere . Kotflügelform ist ja fast identisch , wie das Ganze dann aber beim TÜV betrachtet
wird...

Dateianhang:
DSCF6265.JPG