Kabel ins Boot aber WO??

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Kabel ins Boot aber WO??

Beitragvon Moonlightchris » 11. Februar 2015 07:06

Servus.

Will in mein Boot später nach der Restauration ein Zigarettenanzünder u 2 USB dosen einbauen für Navi, Handy laden und oder Kamera.
Also Strom wird reichen mit der VAPE.
Beiwagen habe ich ein Stoye TML.
Einbauen wrd ich die Dosenleiste vorne unterhalb der 5er Rippen etwa 8 cm Zurückversetzt das man das nicht Gleich sieht.

Meine Frage ist nun wo ich am besten ein Loch in das Boot bohre um das Kabel hinein zu bekommen. Will jan nicht unnütz Lüftungslöcher einbauen. Und eine Seenlandschaft will ich auch nicht.

Habt ihr vorschläge oder selber schon gemacht, oder eine andere Idee wo ich die Dosenleiste hinbauen könnt?

mfg chris
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!

Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)
Moonlightchris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 643
Themen: 36
Bilder: 81
Registriert: 17. Juli 2012 20:33
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42

Re: Kabel ins Boot aber WO??

Beitragvon Ysengrin » 11. Februar 2015 07:42

Ich kenne den TML leider nicht so genau.

Bei mir im Superelastik (der auch nicht mehr ganz original ist) steht vorne unter dem Sitz ein Blech quer, auf dem der Sitz aufliegt. An diesem hab ich meine Steckdose befestigt.

Bild

(Mittlerweile habe ich in diesem Blech noch den Schalter für die Druckluftfanfare untergebracht.)

Da kann ich während der Fahrt problemlos hingreifen, es stört den Beifahrer nicht, es liegen keine Kabel im Weg rum und es ist (relativ) gut vor Feuchtigkeit geschützt. Es sei denn, man fährt durch einen Platzregen und die Plane gibt irgendwann den Geist auf, dann läuft alles genau in die Steckdose. Ein Hoch auf fliegende Sicherungen!

Das Kabel ist am normalen Beiwagenkabelbaum angeschlossen, es waren also keine zusätzlichen Bohrungen nötig.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4378
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Kabel ins Boot aber WO??

Beitragvon Nordmann 0815 » 11. Februar 2015 09:11

Warum nutzt du nicht einfach das Wasser-Ablauf-Loch unter dem Sitz :?:
Mancher hat die Suppe der Weisheit mit der Gabel gegessen.
Wer später bremst, ist länger schnell.

Fuhrpark: MZ ES250-1 Bj. 1964 mit Stoye Elastik, TS 250 Bj. 1974, TS 250-1 Bj. 1977 mit LSW
VW Beetle
Nordmann 0815

Benutzeravatar
 
Beiträge: 384
Themen: 1
Bilder: 32
Registriert: 13. Mai 2012 12:45
Wohnort: Mandal/Norwegen
Alter: 63

Re: Kabel ins Boot aber WO??

Beitragvon Moonlightchris » 11. Februar 2015 14:38

Weil da schon Schleifspuren sind. Nach dem Restaurieren hoffentlich nichtmehr aber das Zeigt mir das da mal aufgesessen wurde u wenn da ein Kabel ist schleift alles Durch und und.

Überlege ob ich im Federdom hinten ein loch Bohre wo die Querstreben verschraubt sind, aber keine ahnung ob da Platz bei Arbeitender Feder ist.
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!

Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)
Moonlightchris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 643
Themen: 36
Bilder: 81
Registriert: 17. Juli 2012 20:33
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste