ES 250/0 Blechteile

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

ES 250/0 Blechteile

Beitragvon Thomas110562 » 12. Februar 2015 12:00

Hallo
Habe letzte Woche ein hinteres Schutzblech + Seitenbleche für die ES 250/0 angeboten bekommen. Sieht noch Orginal aus, ist aber komischerweise aber kein klappbares wie es bei dem Typ sein müsste.Das Baujahr ist 1961 . Eventuell ist es ja ein Übergangsteil.Wer kann da helfen bei einer Auskunft wann das so verbaut wurde. Die Haltenasen für die Großen Seitenbleche sind vollständig vorhanden. Die Taschen will ich mir aufbereiten für mein zweites ES projekt das in der Garage wartet.
Gruß Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bauj.1959
Neu 250/0 Gespann-Erstzulassung 11.11.1959
Thomas110562

 
Beiträge: 272
Themen: 89
Bilder: 57
Registriert: 7. April 2009 19:25
Wohnort: Erfurt
Alter: 63
Skype: spilli1962

Re: ES 250/0 Blechteile

Beitragvon Lorchen » 12. Februar 2015 12:02

Guck mal genau hin. Das ist ganz sicher sauber zugeschweißt. :ja:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34697
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ES 250/0 Blechteile

Beitragvon Thomas110562 » 12. Februar 2015 12:07

Na dann werde ich mir das noch mal genau anschauen ob ich da was sehe, dachte das es das Schutzblech eventuell so gab als Reperaturteil oder so.
Gruß Thomas

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bauj.1959
Neu 250/0 Gespann-Erstzulassung 11.11.1959
Thomas110562

 
Beiträge: 272
Themen: 89
Bilder: 57
Registriert: 7. April 2009 19:25
Wohnort: Erfurt
Alter: 63
Skype: spilli1962

Re: ES 250/0 Blechteile

Beitragvon tony-beloni » 12. Februar 2015 14:25

Es ist mal bearbeitet worden.
Am Pfeil erkennt man noch die Trennstelle.
der "Überlapp" deutet ebenfalls auf ein Scharnier hin.
Thomas.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 18:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste