Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 09:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gilt Österreich TÜV in D?
BeitragVerfasst: 12. Februar 2015 16:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
- ist genau die Frage. ein Fahrzeug mit frischem TÜV in Ösi Land, mit einigen (wichtigen) Eintragungen. Gilt der Tüv hier auch - oder muss ich nochmal? Gelten die gemachten Eintragungen?

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gilt Österreich TÜV in D?
BeitragVerfasst: 12. Februar 2015 18:52 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2011 20:57
Beiträge: 175
Themen: 8
Wohnort: Werder (Havel)
Alter: 47
Mahlzeit, du solltest die Frage genauer stellen... Wofür soll der ösi-TÜV gelten? Zum hier fahren mit österreichischer Zulassung klar. Um den Wagen hier zu zu lassen? Nein! Österreich kocht da sein eigenes Süppchen. Soll ein Fahrzeug aus Österreich hier zugelassen werden, brauchst du ein Vollgutachten!

Gruß Wolfram


Fuhrpark: VW 1303 Bj 1973,
VW 1600 L Automatic BJ 1968,
MZ TS 150 BJ. 1974,
Schwalbe KR51/1 Bj. 81,
BK 350 BJ 54 optisch unrestauriert, technisch topfit
BK 350 BJ 54 (frühe Version)
BK 350 BJ 55 Endigumbau im Aufbau
DKW SB 500 BJ 1938mit unbekanntem Seitenwagen
DKW NZ 350 BJ 1944
DKW SB 200A BJ 1936
Wohnwagen Bastei

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gilt Österreich TÜV in D?
BeitragVerfasst: 12. Februar 2015 18:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
derwolf1303 hat geschrieben:
Mahlzeit, du solltest die Frage genauer stellen... Wofür soll der ösi-TÜV gelten? Zum hier fahren mit österreichischer Zulassung klar. Um den Wagen hier zu zu lassen? Nein! Österreich kocht da sein eigenes Süppchen. Soll ein Fahrzeug aus Österreich hier zugelassen werden, brauchst du ein Vollgutachten!

Gruß Wolfram


Vollgutachten Dank EU wohl nicht. Die Gültigkeit des österreichischen TÜV würde ich aber auch in Abrede stellen.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gilt Österreich TÜV in D?
BeitragVerfasst: 12. Februar 2015 18:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
flotter 3er hat geschrieben:
- ist genau die Frage. ein Fahrzeug mit frischem TÜV in Ösi Land, mit einigen (wichtigen) Eintragungen. Gilt der Tüv hier auch - oder muss ich nochmal? Gelten die gemachten Eintragungen?


Die Frage kann so nicht beantwortet werden.
Um was für ein Fahrzeug handelt es sich?
Wo sind die Bilder?
:mrgreen:

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gilt Österreich TÜV in D?
BeitragVerfasst: 12. Februar 2015 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2031
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
Wenn`s dir um die Zulassung in Deutschland geht, KANN die im EU-Ausland durchgeführte Hauptuntersuchung anerkannt werden. Das solltest du bei deiner Zulassungsstelle erfragen. Ist wohl Ermessenssache. Bei den Eintragungen sollte es kein Problem geben. Teilegutachten aus Österreich gelten in Deutschland ja auch.
Gruß Carsten

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gilt Österreich TÜV in D?
BeitragVerfasst: 12. Februar 2015 20:36 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Naja, alles schön und gut.
Ich habe mich vor ein paar Jahren erkundigt und der Verkäufer (Händler) sagte mir:
Nach D nicht so einfach; nach A einfacher.
Er kaufte gerne in D weil die Motos dort (in A) um einiges teurer sind.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gilt Österreich TÜV in D?
BeitragVerfasst: 12. Februar 2015 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
wenn, ich vermute Frank hat da was Außergewöhnliches an der Angel, er das Fahrzeug hier zulassen möchte,
braucht er ein Gutachten. Der Prüfer muss alle vorgeschriebenen Daten vom Fahrzeughersteller prüfen. Erst
dann ist ein Zulassung möglich. Dieses Gutachten wird genötigt, damit die Zulassungsstelle einen KFZ-Brief
ausstellt.

Hilfreich ist soviel wie möglich an Daten zu sammeln in schriftlicher Form. An/Umbauten sollten auch dokumentiert
sein. Das macht das Gutachten erheblich billiger. Ob das Fahrzeug wie hier in Österreich TÜV hat, spielt keine
Rolle.

Natürlich ist es leichter ein Fahrzeug aus einer Großserie, wie zum Beispiel ein VW Golf, einzuführen. Da ist der
Prüfvorgang erheblich einfacher und damit das Gutachten preiswerter.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gilt Österreich TÜV in D?
BeitragVerfasst: 12. Februar 2015 22:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2031
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
Egon Damm hat geschrieben:
wenn...er das Fahrzeug hier zulassen möchte, braucht er ein Gutachten. Der Prüfer muss alle vorgeschriebenen Daten vom Fahrzeughersteller prüfen. Erst
dann ist ein Zulassung möglich. Dieses Gutachten wird genötigt, damit die Zulassungsstelle einen KFZ-Brief ausstellt...

Wir reden aber jetzt nicht aneinander vorbei, oder? Ich habe die Frage so verstanden, dass es um die Hauptuntersuchung (gewöhnlich TÜV genannt) geht, und nicht um die Betriebserlaubnis. Ob ABE oder Einzelgutachten sei jetzt mal dahin gestellt.
Egon Damm hat geschrieben:
...Natürlich ist es leichter ein Fahrzeug aus einer Großserie, wie zum Beispiel ein VW Golf, einzuführen. Da ist der Prüfvorgang erheblich einfacher und damit das Gutachten preiswerter.

Da braucht es kein Gutachten, da z.B. der Golf ECE-Regeln entspricht. Die Bestätigung liefert der Hersteller. Das heißt ein Fahrzeug bzw. ein Teil das eine ECE-Zulassung besitzt, ist in Österreich genauso wie in Deutschland ohne weiteres zuzulassen.
Sind darüberhinaus Teile verbaut und eingetragen die die ECE-Zulassung haben, sind auch diese unproblematisch. Anders ist es bei Teilen ohne ECE-Zulassung. Hier ist eine nationale Einzelabnahme fällig. Das sind aber alles Fragen zur Zulassung bzw. Betriebserlaubnis.
Gruß Carsten

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gilt Österreich TÜV in D?
BeitragVerfasst: 12. Februar 2015 22:24 
Offline

Registriert: 2. März 2008 17:25
Beiträge: 765
Themen: 32
Wohnort: Görlitz
Alter: 36
Wenn du das Motorrad aus Ö holst und hier zulassen willst brauchst du eine Abnahme nach §21 und Eintragungen musst extra machen lassen. Ob du da alles durch bekommst wird wohl rein vom Prüfer abhängen.
So war es bei mir als ich meine KTM aus Österreich nach Deutschland geholt hab. Alles wurde auch nicht umgetragen und wäre hier auch nicht abnahmefähig, z.B: Auspuff. Kommt immer auch drauf an wie gut so ein Prüfer beschied weiß. Aber wo kein Kläger....

Gruß Robert


Fuhrpark: KTM Adventure 640

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gilt Österreich TÜV in D?
BeitragVerfasst: 12. Februar 2015 22:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Hier wird es wohl eher um etwas älteres und dreirädriges gehen. Ich würde die Zulassungsstelle aufsuchen und einen fähigen a.a.S., der sich auch ein wenig mit geltendem EU-Zulassungsrecht auskennt. Der "Dorf-Tüver" könnte da nicht so zufriedenstellend sein.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gilt Österreich TÜV in D?
BeitragVerfasst: 12. Februar 2015 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
CJ hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:
wenn...er das Fahrzeug hier zulassen möchte, braucht er ein Gutachten. Der Prüfer muss alle vorgeschriebenen Daten vom Fahrzeughersteller prüfen. Erst
dann ist ein Zulassung möglich. Dieses Gutachten wird genötigt, damit die Zulassungsstelle einen KFZ-Brief ausstellt...

Wir reden aber jetzt nicht aneinander vorbei, oder? Ich habe die Frage so verstanden, dass es um die Hauptuntersuchung (gewöhnlich TÜV genannt) geht, und nicht um die Betriebserlaubnis. Ob ABE oder Einzelgutachten sei jetzt mal dahin gestellt.
Egon Damm hat geschrieben:
...Natürlich ist es leichter ein Fahrzeug aus einer Großserie, wie zum Beispiel ein VW Golf, einzuführen. Da ist der Prüfvorgang erheblich einfacher und damit das Gutachten preiswerter.

Da braucht es kein Gutachten, da z.B. der Golf ECE-Regeln entspricht. Die Bestätigung liefert der Hersteller. Das heißt ein Fahrzeug bzw. ein Teil das eine ECE-Zulassung besitzt, ist in Österreich genauso wie in Deutschland ohne weiteres zuzulassen.
Sind darüberhinaus Teile verbaut und eingetragen die die ECE-Zulassung haben, sind auch diese unproblematisch. Anders ist es bei Teilen ohne ECE-Zulassung. Hier ist eine nationale Einzelabnahme fällig. Das sind aber alles Fragen zur Zulassung bzw. Betriebserlaubnis.
Gruß Carsten


ja, wir reden aneinander vorbei. Ob das Fahrzeug TÜV hat oder nicht ist egal.
Auch mit einem Großserienfahrzeug musst du zum TÜV wenn es in Deutschland eingeführt wird.
( ausgenommen Neufahrzeuge)


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gilt Österreich TÜV in D?
BeitragVerfasst: 12. Februar 2015 23:52 
Offline

Registriert: 2. März 2008 17:25
Beiträge: 765
Themen: 32
Wohnort: Görlitz
Alter: 36
Stephan, eigentlich egal ob altes oder neues Fahrzeug. Du brauchst die Abnahme.

Frank du gehst vorher mal zu deiner Zulassungsstelle und fragst nach was du benötigst. Hab ich auch so gemacht und hat alles funktioniert mit der Auskunft. Zu dem Thema findest im Internet so verschiedene Angaben da gibt es nix vernünftiges. Aber plane für die Zulassung schon mal Zeit am Schalter ein. Bei mir hat der ganze Vorgang 1,5h gedauert. :)


Fuhrpark: KTM Adventure 640

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gilt Österreich TÜV in D?
BeitragVerfasst: 13. Februar 2015 08:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Hallo Frank,

um es klar zu sagen, du brauchst eine neue HU. Mehr aber auch nicht. Als grober Grundsatz gilt: was in einem EU Staat zugelassen ist, ist in allen zulassungsfähig. Es gibt ein paar Ausnahmen mit Rechts- oder Linksverkehr und ob Meilen oder Kilometer verwendet werden. Der Rest ist vollständig Banane.

Am Einfachsten ist es, wenn das Fahrzeug schon die neuen EU Papiere und nicht mehr die alten nationalen Papiere hat. Da muss der Beamte nur noch malen nach Zahlen spielen. :wink:

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gilt Österreich TÜV in D?
BeitragVerfasst: 13. Februar 2015 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5779
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
Robert K. G. hat geschrieben:
Hallo Frank,

um es klar zu sagen, du brauchst eine neue HU. Mehr aber auch nicht. Als grober Grundsatz gilt: was in einem EU Staat zugelassen ist, ist in allen zulassungsfähig. Es gibt ein paar Ausnahmen mit Rechts- oder Linksverkehr und ob Meilen oder Kilometer verwendet werden. Der Rest ist vollständig Banane.

Am Einfachsten ist es, wenn das Fahrzeug schon die neuen EU Papiere und nicht mehr die alten nationalen Papiere hat. Da muss der Beamte nur noch malen nach Zahlen spielen. :wink:

Gruß
Robert


:rofl: :rofl: :rofl: :arrow:
Zitat:
... , you made my day today... :rofl: :rofl: :rofl:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gilt Österreich TÜV in D?
BeitragVerfasst: 13. Februar 2015 09:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Sven Witzel hat geschrieben:
derwolf1303 hat geschrieben:
Mahlzeit, du solltest die Frage genauer stellen... Wofür soll der ösi-TÜV gelten? Zum hier fahren mit österreichischer Zulassung klar. Um den Wagen hier zu zu lassen? Nein! Österreich kocht da sein eigenes Süppchen. Soll ein Fahrzeug aus Österreich hier zugelassen werden, brauchst du ein Vollgutachten!

Gruß Wolfram


Vollgutachten Dank EU wohl nicht. Die Gültigkeit des österreichischen TÜV würde ich aber auch in Abrede stellen.


Kommt aufs Fahrzeug an.
US-Auto (mein ehemaliger Ford Thunderbird) mit gültigen Niederländischen Papieren und frischer APK (NL-TÜV): Vollabnahme nötig, genau als wenn ich den direkt aus den USA geholt hätte.
Ich dachte erst auch "EU Papiere, das wird ja etwas einfacher". Nix is.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gilt Österreich TÜV in D?
BeitragVerfasst: 13. Februar 2015 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5779
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
flotter 3er hat geschrieben:
- ist genau die Frage. ein Fahrzeug mit frischem TÜV in Ösi Land, mit einigen (wichtigen) Eintragungen. Gilt der Tüv hier auch - oder muss ich nochmal? Gelten die gemachten Eintragungen?


du siehst was du hier wieder fuer eine welle lawine ( die øsis haben davon ja mehr wie wellen :lol: ) losgetreten hast :lol: frag lieber die in den blauen oder gruenen oder grauen kitteln :!:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gilt Österreich TÜV in D?
BeitragVerfasst: 13. Februar 2015 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Luzie hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:
Hallo Frank,

um es klar zu sagen, du brauchst eine neue HU. Mehr aber auch nicht. Als grober Grundsatz gilt: was in einem EU Staat zugelassen ist, ist in allen zulassungsfähig. Es gibt ein paar Ausnahmen mit Rechts- oder Linksverkehr und ob Meilen oder Kilometer verwendet werden. Der Rest ist vollständig Banane.

Am Einfachsten ist es, wenn das Fahrzeug schon die neuen EU Papiere und nicht mehr die alten nationalen Papiere hat. Da muss der Beamte nur noch malen nach Zahlen spielen. :wink:

Gruß
Robert


:rofl: :rofl: :rofl: :arrow:
Zitat:
... , you made my day today... :rofl: :rofl: :rofl:


Tja, das ist EU Recht und funktioniert in Deutschland einwandfrei. Rate mal wie man so ein Haufen wie ein Tula hier zulässt! :wink: Ohne Papiere aus der EU :arrow: Kernschrott, mit Zulassung in der EU :arrow: Kernschrott mit deutscher Zulassung. Aber eine Erstzulassung in D wirst du nicht finden... Nur ein Beispiel.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gilt Österreich TÜV in D?
BeitragVerfasst: 13. Februar 2015 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2014 20:15
Beiträge: 275
Themen: 21
Wohnort: Bottrop
Das mit mit den Europapieren und der problemlosen Zulassung gilt nur für Fahrzeuge mit ECE-Betriebserlaubnis Wenn die Kista damals nach KBA oder KTA geprüft wurde muss die 21er Abnahme gemacht werden. Weiterhin gelten Eintragungen aus dem Ausland kein bisschen, das Einzige was europaweit anerkannt wird, sind ECE-Abes (E-Nummern)...

_________________
Mit freundlicher Lichthupe, Phil

mööööööööp *pop* mööööööööööööööööööööp


Fuhrpark: MZ RT 125/3 '61
MZ TS250/1 Baujahr wird sich finden^^
Simson S50 im S51-Look ´77 (Frauchens Mopped)
Suzuki SV 650 '01

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de