ETZChris hat geschrieben:
Die Hülsen sind beim gespann aber vorgeschrieben, damit der Passagier nicht versehentlich in die Federn langen kann.
Das scheint nicht jeder Prüfer zu wissen, da ich schon einige Gespanne mit offenen Federn gesehen habe. Und beim Lastengespann macht dieses Argument wenig Sinn. Ich ging bisher von dem Argument aus, dass Gespanne früher üblicherweise echte Winterfahrzeuge waren und es als zusätzlicher Korrosionschutz dienen sollte, von geklemmten Fingern hatte ich bisher als Grund für die Hülsen nicht gehört. Vielleicht kann man ja mit intergrierten Handschellen für den Seitenwagenpassagier gegenargumentieren

.