Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: gespannfedern für ts
BeitragVerfasst: 13. Februar 2015 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1433
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
Hallo, ich bin auf der suche nach gespannfedern für die Ts.
sie hat ja eigendlich keine chromhülsen. Deshalb müsste diese ja dann verchromt sein.
Weder Güsi noch gabor oder schwarze führen diese aber.
Gibt es andere Quellen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gespannfedern für ts
BeitragVerfasst: 13. Februar 2015 16:17 
Offline

Beiträge: 5306
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 53
Ich hab die rohen Federn bei Gabor gekauft und dann verchromen lassen, da ich die Hülsen nicht wollte bzw. auch keine Hülsen rumliegen hatte. Die offenen Federn sehen besser aus und ich werde nicht im Winter, d.h. bei Salzlauge fahren.

Die Gespannfedern wirst Du wohl nur roh finden und eben verchromen lassen müssen oder eben die Hülsen drüber machen. War halt original so, dass die Gespannfederbeien Hülsen hatten und deshalb bietet sie auch keiner verchromt an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gespannfedern für ts
BeitragVerfasst: 13. Februar 2015 16:22 
Offline

Beiträge: 21023
Die Hülsen sind beim gespann aber vorgeschrieben, damit der Passagier nicht versehentlich in die Federn langen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gespannfedern für ts
BeitragVerfasst: 13. Februar 2015 16:31 
Offline

Beiträge: 5306
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 53
ETZChris hat geschrieben:
Die Hülsen sind beim gespann aber vorgeschrieben, damit der Passagier nicht versehentlich in die Federn langen kann.


Das scheint nicht jeder Prüfer zu wissen, da ich schon einige Gespanne mit offenen Federn gesehen habe. Und beim Lastengespann macht dieses Argument wenig Sinn. Ich ging bisher von dem Argument aus, dass Gespanne früher üblicherweise echte Winterfahrzeuge waren und es als zusätzlicher Korrosionschutz dienen sollte, von geklemmten Fingern hatte ich bisher als Grund für die Hülsen nicht gehört. Vielleicht kann man ja mit intergrierten Handschellen für den Seitenwagenpassagier gegenargumentieren :mrgreen: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gespannfedern für ts
BeitragVerfasst: 13. Februar 2015 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1433
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
Gut, an das argument als schutz habe ich nicht gedacht.
Nicht das mein hund mit der zunge im dämpfer hängen bleibt.
dann werde ich wohl 2 komplette kaufen.
und die anderen gehen dann für mein nächstes projekt drauf. :D
danke euch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gespannfedern für ts
BeitragVerfasst: 13. Februar 2015 16:57 
Offline

Beiträge: 11
EmmasPapa hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
Die Hülsen sind beim gespann aber vorgeschrieben, damit der Passagier nicht versehentlich in die Federn langen kann.


. Vielleicht kann man ja mit integrierten Handschellen für den Seitenwagenpassagier gegenargumentieren :mrgreen: .

Ist ja im Moment schwer in..... :inlove:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gespannfedern für ts
BeitragVerfasst: 13. Februar 2015 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5491
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Oldimike hat geschrieben:
Hallo, ich bin auf der suche nach gespannfedern für die Ts.
sie hat ja eigendlich keine chromhülsen. Deshalb müsste diese ja dann verchromt sein.
Weder Güsi noch gabor oder schwarze führen diese aber.
Gibt es andere Quellen?


wieso gibt es die bei mir nicht ?

Druckfeder Stoßdämpfer für Gespannausführung
Best.-Nr: 52309


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gespannfedern für ts
BeitragVerfasst: 13. Februar 2015 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1433
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
In chrom?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gespannfedern für ts
BeitragVerfasst: 13. Februar 2015 18:06 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
Oldi mike hat die Brille verloren.

Warum sollen die verchromt sein, wenn sie in die Hülse vorgesen wurden.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gespannfedern für ts
BeitragVerfasst: 13. Februar 2015 18:12 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Oldimike hat geschrieben:
In chrom?


nee, hab mich geirrt :oops:


Zuletzt geändert von manitou am 13. Februar 2015 19:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gespannfedern für ts
BeitragVerfasst: 13. Februar 2015 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5491
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Die gibt es nur unverchromt, da ja eigentlich eine Hülse drüber ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gespannfedern für ts
BeitragVerfasst: 13. Februar 2015 19:16 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Du kannst auch einfach die rohen Federn verbauen
und Faltenbälge drüber ziehen,ist halt preiswerter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gespannfedern für ts
BeitragVerfasst: 13. Februar 2015 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1433
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
Mir gefallen die verchromten federn besser. Wenn es das aber nicht gibt, muss ich wohl eine rohe holen und mir die hülsen dazu. Ich denke aber eher ich werde mir komplette holen, da ich die alten eh noch überholen muss.
Ich habe nur gehofft das es irgendwo noch welche gibt.
Das hätte das ganze billiger gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gespannfedern für ts
BeitragVerfasst: 13. Februar 2015 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4959
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Mike, was machst du hier für Wellen :D
Bau doch einfach die normalen Dämpfer ein :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt