Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 21:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Scheinwerferhalter TS250
BeitragVerfasst: 14. Februar 2015 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Mai 2012 22:56
Beiträge: 85
Themen: 11
Bilder: 19
Wohnort: Fehrbellin
Hallo Leute, gibt es einen bestimmten Trick/Kniff bei der TS250 die oberen Gummi´s der Scheinwerferhalter (Neuteile) über die Telegabelrohre und in die Halter zu bekommen? Mir gelingt das einfach nicht............
Und wie ist das Anzugsdrehmoment der Steuerkopfmutter?

Danke und Gruß Ralf


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...TS250 Bj.1974,AWO425T Bj.1953, AWO425S Chopperumbau Bj.1957 in Arbeit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerferhalter TS250
BeitragVerfasst: 14. Februar 2015 14:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide

Registriert: 22. November 2008 01:28
Beiträge: 998
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61
Hi ...
Die Gummis und das Gegenstück wie beim Reifenmontieren mit Spülmittel (bzw satter Mischung davon mit Wasser) mit den Fingern vollmatschen und dann ineinander flutschen lassen (bitte erstmal keine Stelzbockkommentare dazu)
Trocknet von selbst :ja:

Anzugsmoment für die Steuerkopfmutter hab ich grad nicht im Speicher oberhalb der Essensöffnung,
findest du aber HIER :wink:

_________________
schön wars im Norden


Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerferhalter TS250
BeitragVerfasst: 14. Februar 2015 16:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Mai 2012 22:56
Beiträge: 85
Themen: 11
Bilder: 19
Wohnort: Fehrbellin
Danke, Fit hatte ich ja schon reichlich benutzt, aber der obere Gummi wollt nicht, entweder war er im Scheinwerferhalter oder auf dem Gabelrohr. Hab jetzt einfach 2-3 kleine Stücke rausgeschnitten aus dem Gummiteil, was in den Halter mußte, wie gesagt reichtlich Fit und mit Schraubendreher reingewürgt.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...TS250 Bj.1974,AWO425T Bj.1953, AWO425S Chopperumbau Bj.1957 in Arbeit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerferhalter TS250
BeitragVerfasst: 14. Februar 2015 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5493
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
MZTS250ibart601 hat geschrieben:
Danke, Fit hatte ich ja schon reichlich benutzt, aber der obere Gummi wollt nicht, entweder war er im Scheinwerferhalter oder auf dem Gabelrohr. Hab jetzt einfach 2-3 kleine Stücke rausgeschnitten aus dem Gummiteil, was in den Halter mußte, wie gesagt reichtlich Fit und mit Schraubendreher reingewürgt.


Hast du ne 32 oder ne 35 mm Gabel ?
Sind die Gummis für 32 oder für 35 mm Gabel ?

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerferhalter TS250
BeitragVerfasst: 14. Februar 2015 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Mai 2012 22:56
Beiträge: 85
Themen: 11
Bilder: 19
Wohnort: Fehrbellin
@ Guesi
32er Gabel und 32er Gummi

TS250 Bj.74 mit Originalgabel


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...TS250 Bj.1974,AWO425T Bj.1953, AWO425S Chopperumbau Bj.1957 in Arbeit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerferhalter TS250
BeitragVerfasst: 14. Februar 2015 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5493
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Wenn du was rausschneiden musstest tippe ich eher auf 35 mm Gummis.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerferhalter TS250
BeitragVerfasst: 15. Februar 2015 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Mai 2012 22:56
Beiträge: 85
Themen: 11
Bilder: 19
Wohnort: Fehrbellin
Wenn es 35er wären, hätten die dann nicht auf den Rohren Spiel haben müssen, weil dort gingen die Gummi´s nur mit Mühe und Fit rauf @Guesi. Gekauft hatte ich sie als 32er


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...TS250 Bj.1974,AWO425T Bj.1953, AWO425S Chopperumbau Bj.1957 in Arbeit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerferhalter TS250
BeitragVerfasst: 15. Februar 2015 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5493
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Tja da scheint es wohl verschiedene Nachfertigungne zu geben. Ich hab selber welche fertigen laasen und die scheinen zu passen.
Ich weiß nicht wohl du deine hast...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerferhalter TS250
BeitragVerfasst: 15. Februar 2015 21:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9647
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Es gibt nicht nur verschiedene Nachbauten, sondern auch verschieden große originale Gummis bzw. verschieden große Scheinwerferhalter für die 32er Gabel.

Bis 1975 hatten die Schweinwerferhalter einen Rohrdurchmesser von 42mm. 1975 wurde das Rohr auf 40mm verkleinert. Dazu gibt es auch zwei verschiedene Gummis. Der Gummi mit D=40 (ab 1975) hat die Nummer 22-34.232 und der 42er Gummi (bis 1975) hat die Nummer 22-34.013.

Mess mal den Durchmesser deiner halter und die Gummis an dem entsprechenden Sitz nach.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerferhalter TS250
BeitragVerfasst: 15. Februar 2015 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Mai 2012 22:56
Beiträge: 85
Themen: 11
Bilder: 19
Wohnort: Fehrbellin
Wo die Gummi´s her sind, weiß ich nicht, hab ich schon ein paar Jahre liegen @Guesi.

Mit den verschiedenen Durchmessern der Halter wußt ich nicht und ich weiß auch nicht, ob ich die Originalen Halter jetzt hab (TS250 Bj.74, Ez. 75) oder ich hab mal nen Teilespender gehabt, da weiß ich das Bj. nicht, ob die davon sind. Messen geht nicht mehr, da bereits eingebaut und ich hab keine Lust, das nochmal auseinderzunehmen @Christof. Aber vielen Dank Euch beiden.

Bei Gelegenheit stell ich mal Bilder der Baustelle ein, wenn Ihr sie sehen wollt.

-- Hinzugefügt: 16. Februar 2015 11:04 --

Noch ne Frage, kommt zwischen den Scheinwerfer und den Haltern noch irgendwas dazwischen (Gummischeibe z.B.) oder wird das einfach so zusammengebaut? Ich weiß es nicht mehr, hab die TS 1998 abgemeldet und 99 zerlegt............
Wer schön, wenn Ihr mir helfen könntet.

Danke Ralf


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...TS250 Bj.1974,AWO425T Bj.1953, AWO425S Chopperumbau Bj.1957 in Arbeit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerferhalter TS250
BeitragVerfasst: 17. Februar 2015 14:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9647
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
MZTS250ibart601 hat geschrieben:
Noch ne Frage, kommt zwischen den Scheinwerfer und den Haltern noch irgendwas dazwischen (Gummischeibe z.B.) oder wird das einfach so zusammengebaut?


Da kommt nichts dazwischen. Einfach Blech auf Blech.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerferhalter TS250
BeitragVerfasst: 17. Februar 2015 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Mai 2012 22:56
Beiträge: 85
Themen: 11
Bilder: 19
Wohnort: Fehrbellin
Ok danke dann hab ich´s richtig gemacht. Hab die Halter doch nochmal ausbauen müssen, konnte nachmessen, die Halter haben einen Innendurchmesser vom 38-39mm (liegt sicher am Chrom) und die Gummi´s sind 40er, für die Rohre sind es 32mm.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...TS250 Bj.1974,AWO425T Bj.1953, AWO425S Chopperumbau Bj.1957 in Arbeit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de