Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 14:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zuordnung 250er MZ Motor
BeitragVerfasst: 26. September 2007 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2006 18:04
Beiträge: 22
Themen: 12
Wohnort: Chemnitz
Alter: 41
Hallo,

habe einen 250er (?) Motor günstig gekauft der mir einige Frage offenlässt.
-KW-Hauptlagerung übers Getriebeöl geschmiert
-montiert war ein 26er Zentralschwimmervergaser mit dazugehörigem 175er Ansaugstutzen
-4Gang
-keine Stege für Vergaserabdeckung (auch nicht weggeflext)
-Motornummer 8279269
-verbaut ist ein horizontalverrippter Kopf
-70er Bohrung im Zylinder

nun zu meine fragen :

- ist es ein TS/0 Motor?
- ist es evtl ein aufgebohrter 175er Zylinder? Wie unterscheide ich nen 175er und 250er Zylinder
-wie unterscheide ich ne 175er von einer 250er Kurbelwelle?
-voran erkenn ich ein "obengeführtes Pleul?" (untere Pleullagerung ist axila verschiebbar radial kein fühlbares Spiel)



vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

Danke


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. September 2007 10:47 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
vllt. mal nen Foto zur Hand?!?

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. September 2007 20:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
- sind die Ansaug-Öffnungen im Zyl. und im Stutzen gleich groß? (Glaube ich nicht) wenn nicht: falscher Stutzen und falscher Versager; wenn doch: kanns eigentlich nur ein aufgebohrter 175iger sein
- Hat der Zylinder oben den Bund der in den Kopf ragt und Querbohrungen in den Rippen für Dämpfungsgummi? Wenn ja TS250; wenn keine Bohrungen und Bund --> TS250/1
- 70iger Bohrung = 250iger
- obengeführtes Pleuel hat oben kein seitliches Spiel zwischen den Kolbenaugen --> TS250 oder ES250/2

Übrigens, wie Chris schon schrieb: Foddos helfen immer! (max. 640x480 oder so)

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. September 2007 19:23 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
so ich habe von ihm jetzt mal nen paar fotos gemailt bekommen, vllt. kann ja wer helfen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich hoffe, das war jetzt der richtige fred :roll: sollte aber passen ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. September 2007 19:47 
also ich würde sagen ist ein 4Gang TS Motor mit TS/1 Zylinderkopf


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. September 2007 23:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Die Kombination geht so gar nicht.
Das ist ein ES/2 Zylinder (Kein Bund oben) mit TS/1 Kopf.
Im montierten Zustand das Spaltmaß messen. Es wird im Bereich 2-2,5mm liegen. Also viel zu groß.

In dem Fred steht eigentlich alles zum Thema.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. September 2007 00:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2006 18:04
Beiträge: 22
Themen: 12
Wohnort: Chemnitz
Alter: 41
Was für ein Spaltmaß meinst du?

Danke nochmal für die Unterstützung beim hochladen der Bilder.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. September 2007 00:26 
Spaltmaß ist der Abstand zw. Quetschkante des Deckels (die flach zum Rand laufende Fläche) und dem Kolbenboden.

Gemessen wird bei montiertem Deckel mittels Lötzinn, welches man durch die Kerzenbohrung bis zur Zylinderwandung steckt und dann den Motor per Hand durchdreht. Das flachgedrückte Ende des Lötzinns ergibt den Wert des Spaltmaßes.

Bei 4-Gang-Motoren ist ein Maß von 1,2mm - 1,6mm anzustreben, das erreicht man durch unterschiedlich dicke Aluscheiben (0,2mm - 0,4mm) in entsprechender Kombination.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. September 2007 00:29 
meine Erfahrung: eher 1,6 als 1,2 :)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. September 2007 00:59 
Jo! ;-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. September 2007 04:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
H.Weber hat geschrieben:
Was für ein Spaltmaß meinst du?



Moin , was steht Dir an Literatur zur Verfügung?

Gruß

Norbert


P.S. der Zylinder samt Kopf sieht gestrahlt aus , der Auslasskanal auch? Waren die Gewinde abgedeckt?


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Zuletzt geändert von Norbert am 28. September 2007 05:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Egonolsen1988, RT-Ivo und 326 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de