Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 33 Beiträge ] |
|
| Autor |
Nachricht |
|
Sporty01
|
Betreff des Beitrags: Montage kurze Beiwagenscheibe für Superelastik Verfasst: 13. Februar 2015 19:08 |
|
Beiträge: 36 Wohnort: Auetal (Niedersachsen) Alter: 33
|
Hallo Forum, endlich melde ich mich auch mal wieder. Nachdem mein Motor bei Dirk Singer zum Regenerieren war läuft das Gespann endlich wirklich gut und zuverlässig. Am Freitag solls endlich los gehen zum Elefantentreffen am Nürburgring Dafür hab ich bei Güsi die kurze Beiwagenscheibe gekauft. Ich dachte einfach anbauen das Ding, aber so einfach ist es nun doch nicht. Egal wie ich die dranhalte, die mitgelieferten Halter passen einfach nicht! Dateianhang: WP_20150211_004.jpg Ich denke die langen Flacheisen werden an die Scheibe geschraubt und dann an diesen Halter am BW befestigt. Dateianhang: WP_20150211_008.jpg Der Halter am BW ist wohl falsch rum angeschraubt oder? Aber auch wenn ich die Seiten tausche passt es nicht. Hat hier jemand diese Scheibe verbaut und kann mir mal nen Bild zeigen wies geht?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
manitou
|
Betreff des Beitrags: Re: Montage kurze Beiwagenscheibe für Superelastik Verfasst: 13. Februar 2015 19:55 |
|
 |
| † 04.04.2016 |
 |
Beiträge: 3259 Wohnort: Jesewitz / Sachsen Alter: 66
|
|
Die beiden langen Bleche links und rechts ander Scheibe verschrauben. Die beiden kleinen Bohrungen also an der Scheibe. Die größeren an Haltewinkel( dein Bild) vom Alubügel links rechts. Der kleine Winkel wird ebenfalls mit Halterbügel ( Handlauf aus Alu) mittig verschraubt. Öse am Latz links und rechts an den dafür vorgesehenen Drehwirbel an der Kanzelseite befestigt. Fertig .
Ich habe keine solche Scheibe aber ein orig. Teil und würde daher so vorgehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Sporty01
|
Betreff des Beitrags: Re: Montage kurze Beiwagenscheibe für Superelastik Verfasst: 13. Februar 2015 20:47 |
|
Beiträge: 36 Wohnort: Auetal (Niedersachsen) Alter: 33
|
|
So hatte ich mir das auch gedacht. Nur irgendwie passen die langen Bleche nicht an den Haltewinkel (ohne die Scheibe zusammenzudrücken). Die Scheibe ist breiter. Kommen zwischen Haltewinkel und Blech vielleicht Distanzhülsen oder so? Das der kleine Winkel am Handlauf befestigt wird war mir nicht bewusst. Dann muss ich den wohl auch noch montieren. Auf jeden Fall erstmal Danke. Hat mir schon mal nen geholfen. Morgen werd ich mich da nochmal ran setzen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Dorni
|
Betreff des Beitrags: Re: Montage kurze Beiwagenscheibe für Superelastik Verfasst: 13. Februar 2015 22:24 |
|
Beiträge: 4637 Wohnort: Vechelde Alter: 46
|
|
Originale Scheibe, guggst du:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Montage kurze Beiwagenscheibe für Superelastik Verfasst: 13. Februar 2015 22:45 |
|
Beiträge: 12136 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Um die Verwirrung zu vergrößern, ich habe das so gemacht. Ich wußte es nicht anders. Aber Vorsicht, keinen Druck auf den oberen Rand der Scheibe, das gibt Bruch. Die große Schelle in der Mitte habe ich nicht. Meine Kostruktion der Scheibe ist auch anders. Gruß Klaus -- Hinzugefügt: 14. Februar 2015 11:25 --Der Sporty hat das schon richtig erklärt, ich habe noch 2 Bilder dazu gemacht. Auch nichts gescheites aber ich habe mich bemüht. 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Sporty01
|
Betreff des Beitrags: Re: Montage kurze Beiwagenscheibe für Superelastik Verfasst: 14. Februar 2015 15:03 |
|
Beiträge: 36 Wohnort: Auetal (Niedersachsen) Alter: 33
|
Ich danke euch  Die Maße für die Distanzhülse sind genau die, die ich noch gesucht hab. Dann geh ich gleich mal in die Werkstatt und fang an zu basteln. Aus den alten Ersatzteiltafeln bin ich echt nicht schlau geworden. Schönes Wochenende noch!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
zweitaktkombinat
|
Betreff des Beitrags: Re: Montage kurze Beiwagenscheibe für Superelastik Verfasst: 14. Februar 2015 22:07 |
|
------ Titel ------- Signore Tarozzi
Beiträge: 4961 Wohnort: Korschenbroich Alter: 46
|
|
Ich habe lediglich das Problem mit der unteren Mitte der Befestigung. In der Scheibe ist ein Loch. Der kleine Metallwinkel vom Anbausatz passt nicht. egal wie. Rechts links mit den langen Streifen passt alles.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Sporty01
|
Betreff des Beitrags: Re: Montage kurze Beiwagenscheibe für Superelastik Verfasst: 14. Februar 2015 22:18 |
|
Beiträge: 36 Wohnort: Auetal (Niedersachsen) Alter: 33
|
Ich komm grad aus der Werkstatt und wollte mal zeigen wie ich das jetzt gelöst hab. Den Haltewinkel in der Mitte konnte ich auch nicht wirklich verwenden. Hab den umgebogen und mittels einer Distanzhülse und langer Schraube an die Scheibe geschraubt. Das alles ist aber erstmal nur vorläufig. Nach dem Elefantentreffen besorg ich Flacheisen und werde mir nen stabilen Winkel biegen. Ich hoffe das hält erstmal. Auch die langen Flacheisen haben nicht gepasst. Eine Distanzhülse hätte ich da nicht verbauen können und der Winkel passte auch nicht. Also hab ich mir die einfach zurecht gebogen. Das passt jetzt ganz gut. Bitte überseht die rostigen Schrauben (Edelstahl!!!) Dateianhang: WP_20150214_007.jpg Dateianhang: WP_20150214_005.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Baustellenraser
|
Betreff des Beitrags: Re: Montage kurze Beiwagenscheibe für Superelastik Verfasst: 16. Februar 2015 11:37 |
|
 |
| Ehemaliger |
Beiträge: 999 Wohnort: Dresden Alter: 44
|
Hallo, ich hab die Scheibe auch, nach ein wenig hin und her hat bei mir aber alles gepasst. Ich empfehle aber auf jeden Fall, die Schrauben gegen verzinkte oder Edelstahl zu tauschen und die Haltebleche zu lackieren, ansonsten ist da im Handumdrehen Rost drauf...vor allem die Schrauben gammeln ratz fatz. Ich hab leider kein besseres Bild, aber so muss se dran:  Bei Bedarf kann ich heute Abend noch ein Bild von Innen machen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Sporty01
|
Betreff des Beitrags: Re: Montage kurze Beiwagenscheibe für Superelastik Verfasst: 16. Februar 2015 11:49 |
|
Beiträge: 36 Wohnort: Auetal (Niedersachsen) Alter: 33
|
Wenn ich mal meine Haltebleche für den Bügel und die Scheibe an der Haube betrachte, fällt mir auf das die im Vergleich zu denen von Klaus P. in einem anderen Winkel stehen. Dann ist natürlich klar das die Scheibe nicht passt wenn die verbogen sind. Die Haltebleche werd ich noch anpinseln. Meine ist jetzt auch fest. Nur den mittleren Halter muss ich noch verbessern. Aber fürs erste reicht der. Dateianhang: WP_20150214_003.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
zweitaktkombinat
|
Betreff des Beitrags: Re: Montage kurze Beiwagenscheibe für Superelastik Verfasst: 16. Februar 2015 12:22 |
|
------ Titel ------- Signore Tarozzi
Beiträge: 4961 Wohnort: Korschenbroich Alter: 46
|
|
Macht mal bitte nen Bild vom Sitz aus zur mittleren Halterung der Scheibe. So ist die mittlere Befestigung nicht zu erkennen.
Dieser eine kleine Haltewinkel ist mir ein Rätsel, wie der passen soll. Die Seiten sind klar.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Montage kurze Beiwagenscheibe für Superelastik Verfasst: 16. Februar 2015 12:29 |
|
Beiträge: 5491 Wohnort: Regensburg Alter: 67
|
|
Hallo
Ich selbst hab diese Scheibe nie montiert, es gibt leider keine Anbauanleitung dafür. Hab aber so ca. 30 Stück davon verkauft und keinerlei Rückmeldung erhalten (bis auf diese im Forum) daß es nicht passt. Also vielleicht können sich noch die, die schon eine angebaut haben, genauer dazu äußern mit Detailfotos...
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Sporty01
|
Betreff des Beitrags: Re: Montage kurze Beiwagenscheibe für Superelastik Verfasst: 16. Februar 2015 16:22 |
|
Beiträge: 36 Wohnort: Auetal (Niedersachsen) Alter: 33
|
Ich kann mir gar nicht vorstellen wie das mittlere Halteblech überhaupt passen soll. Ich denke auch die Verbindung von Scheibe und Haltebügel ist nicht so optimal. Wenn man sich da fest hält oder beim Schließen der Haube (die muss ich immer richtig zuknallen) bewegt sich der Bügel. Hab nen bisschen Angst  das die Scheibe da mal reißen könnte. Ich werd mir nächste Woche nen Winkel biegen, mit dem ich die Scheibe direkt an der Haube befestigen kann. Das sollte wohl am besten halten.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
zweitaktkombinat
|
Betreff des Beitrags: Re: Montage kurze Beiwagenscheibe für Superelastik Verfasst: 16. Februar 2015 17:12 |
|
------ Titel ------- Signore Tarozzi
Beiträge: 4961 Wohnort: Korschenbroich Alter: 46
|
|
Aus meiner Sicht wird die Scheibe NICHT am Bügel befestigt, sondern an dem Klemmrohr welches die Haube umgreift. An dem ist mittig über ein Metallstreifen ja auch der Bügel befestigt. Sprich ein Loch mit Schraube wäre da.
Der Winkel ist der gleich und damit auch das Problem der mittleren Befestigung mit diesem kleinen Blech.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Sporty01
|
Betreff des Beitrags: Re: Montage kurze Beiwagenscheibe für Superelastik Verfasst: 16. Februar 2015 18:22 |
|
Beiträge: 36 Wohnort: Auetal (Niedersachsen) Alter: 33
|
|
Achso okay das wusste ich nicht. Hab mal bei Güsi im Shop geguckt und da sieht der Metallstreifen zur Befestigung des Bügels tatsächlich so aus wie der mitgelieferte zur Scheibe. Der originale Scheibenhalter sieht ganz anders aus. Vielleicht passt ja der?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Montage kurze Beiwagenscheibe für Superelastik Verfasst: 16. Februar 2015 19:45 |
|
Beiträge: 12136 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
|
Bei mir ist mittig nichts befestigt, nur 2 x außen an den Laschen. Nur so ist die Scheibe doch zu kippen.
Das Monstrum vom Robert ist nicht zu kippen wg der 3. Halterung. Ich habe die Scheibe auch auf ca.15 cm gekürzt, weil ich mit einem Endurolenker und Handschützer beim Einschlagen immer wieder mal an der Scheibe hängen blieb. Ergo auch schon mal Bruch. Nächster Knackpunkt war beim Öffnen der Haube.
Dein Latz ist auch ein anderer. Meiner geht tiefer und weiter nach außen, durch den Zug hält die Scheibe ihre Position.
Und wie du schon selbst bemerkt hast, deine Flacheisen sind irgendwie falsch angeschraubt. Verdreht sind die aber wie es auf meinen Bild deutlich zu sehen ist ?
Meine Scheibe würde auch ohne das mittige Flacheisen in Position bleiben. Das dient nur dem Passagier ohne Persenning und Scheibe als Haltestange, bei deren Montage kommt er eh nicht daran, weil die Persenning auf den Knien liegt.
Gruß Klaus
Zuletzt geändert von Klaus P. am 16. Februar 2015 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Dorni
|
Betreff des Beitrags: Re: Montage kurze Beiwagenscheibe für Superelastik Verfasst: 16. Februar 2015 19:50 |
|
Beiträge: 4637 Wohnort: Vechelde Alter: 46
|
gucke dir mal ganz genau meine mittlere Halterung an.  Das ist eine Gummiwalze, die ist neigbar.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Montage kurze Beiwagenscheibe für Superelastik Verfasst: 16. Februar 2015 20:00 |
|
Beiträge: 12136 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
|
Gedacht habe ich mir sowas aber die Funktion leuchtet mir nicht ein.
Naja, wenn du mich schon mit der Nase drauf stößt, das U dreht sich nach unten, die Walze ist der Gelenkbolzen.
Gruß Klaus
Zuletzt geändert von Klaus P. am 16. Februar 2015 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Montage kurze Beiwagenscheibe für Superelastik Verfasst: 16. Februar 2015 20:04 |
|
 |
| † 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 63
|
|
Ich würde einfach ein festen Streifen aus Gummi in der Mitte von Scheibe zu Haltebügel verschrauben. Hält,ist nicht so starr an der Scheibe und man kann die Scheibe nach vorne kippen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Sporty01
|
Betreff des Beitrags: Re: Montage kurze Beiwagenscheibe für Superelastik Verfasst: 16. Februar 2015 20:53 |
|
Beiträge: 36 Wohnort: Auetal (Niedersachsen) Alter: 33
|
|
Sorry wenn das jetzt ne doofe Frage ist, aber warum soll man die Scheibe nach vorne kippen können? Mit einem Streifen Gummi wird das aber doch nicht stabil? Bei der kurzen Scheibe von Klaus kann ich mir vorstellen, dass die mittlere Befestigung nicht unbedingt nötig ist. Aber bei der ungekürzten wird diese doch dann vom Fahrtwind nach hinten gedrückt. Dem würde ich mit nem stabilen Winkel entgegnwirken. Oder ist der Gedanke irgendwie falsch?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Montage kurze Beiwagenscheibe für Superelastik Verfasst: 16. Februar 2015 20:57 |
|
 |
| † 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 63
|
|
Daniel Ich war wegen der Überschrift bei der kurzen Scheibe Bei der großen ist der Blechstreifen natürlich besser.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Sporty01
|
Betreff des Beitrags: Re: Montage kurze Beiwagenscheibe für Superelastik Verfasst: 16. Februar 2015 21:08 |
|
Beiträge: 36 Wohnort: Auetal (Niedersachsen) Alter: 33
|
|
Ja ich habe das auch so verstanden. Ich meinte nur das bei der noch kürzeren Scheibe von Klaus ein mittlerer Halter überflüssig ist. Aber bei der von mir verwendeten Scheibe denke ich das ein stabiler Halter in der Mitte nötig ist (Fahrtwind der auf die Scheibe drückt). Aber ich hab da keine Erfahrung. Reicht wohl wirklich nur nen Gummistreifen? Wenn ja wie dick sollte der wohl sein? Wäre natürlich wesentlich einfacher sowas anzubauen als nen Winkel zu biegen. Die Idee find ich nicht schlecht wenns halt ausreichend ist von der Stabilität her.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
zweitaktkombinat
|
Betreff des Beitrags: Re: Montage kurze Beiwagenscheibe für Superelastik Verfasst: 16. Februar 2015 21:11 |
|
------ Titel ------- Signore Tarozzi
Beiträge: 4961 Wohnort: Korschenbroich Alter: 46
|
|
Fakt ist, dass ein kleiner Winkel dabei ist und die Scheibe unten in der Mitte auch ein Loch hat. Gleich den Löchern an der Seite. Schrauben sind auch dabei. Sprich, da hat sich jemand Gedanken gemacht.
Ohne die mittlere Halterung, wird die Scheibe nur durch den Latz und die 2 Ösen gehalten. Ob das auf Dauer gegen Fahrtwind so gewollt ist?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Montage kurze Beiwagenscheibe für Superelastik Verfasst: 16. Februar 2015 21:11 |
|
Beiträge: 12136 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
|
Warum ? Gute Frage
Ich denke eher der Latz hält das. ?
Und das Gelenk von Roberts Scheibe hat keine Klemmung. (Aber vielleicht zeigt er mir nochmal was neues)
Die Scheibe wird auch oft nach hinten auf die Persenning geklappt. (Spart Sprit, wie heißt noch mal der verbesserte Wert ?) Wie das aber funktioniert ?? Mit dem Klappen !
PS Warum fällt mir das erst jetzt ein ? Teil 4 = Steg für Haltebügel; wie ich vermutet habe. Und von unter angeschraubt.
Teil 15 Flügelmutter 3 x Teil 16 Windschutsscheibe vst, BRD kein MZ-Ersatzteil (?)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Klaus P. am 16. Februar 2015 21:27, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Sporty01
|
Betreff des Beitrags: Re: Montage kurze Beiwagenscheibe für Superelastik Verfasst: 16. Februar 2015 21:17 |
|
Beiträge: 36 Wohnort: Auetal (Niedersachsen) Alter: 33
|
Jetzt vertseh ich das mit dem Klappen  Aber das wäre mir erstmal egal. Stabilität wäre mir wichtiger zweitaktkombinat hat geschrieben: Ob das auf Dauer gegen Fahrtwind so gewollt ist? Genau mein Gedanke. Hab auch noch mal geguckt wie der Halter befestigt werden könnte. Aber egal wie, das passt einfach nicht. Hein Gericke hat die doch selber an die Gespanne geschraubt oder? Dann muss das doch irgendwie passen 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
zweitaktkombinat
|
Betreff des Beitrags: Re: Montage kurze Beiwagenscheibe für Superelastik Verfasst: 16. Februar 2015 21:26 |
|
------ Titel ------- Signore Tarozzi
Beiträge: 4961 Wohnort: Korschenbroich Alter: 46
|
Klaus P. hat geschrieben: ... PS Warum fällt mir das erst jetzt ein ? Teil 4 = Steg für Haltebügel; wie ich vermutet habe. Und von unter angeschraubt. Teil 4 ist allein schon für die Befestigung des Bügels dran. Auch ohne Scheibe. teil drei hält bei der originalen DDR Scheibe die Mitte. Der Winkel beim HG Satz hat jedoch nur einen Knick von weniger als 45 Grad.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Montage kurze Beiwagenscheibe für Superelastik Verfasst: 16. Februar 2015 21:30 |
|
Beiträge: 12136 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
|
Stimmt, Teil 3 kommt auf den Bügel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
manitou
|
Betreff des Beitrags: Re: Montage kurze Beiwagenscheibe für Superelastik Verfasst: 17. Februar 2015 14:52 |
|
 |
| † 04.04.2016 |
 |
Beiträge: 3259 Wohnort: Jesewitz / Sachsen Alter: 66
|
|
Also ich fahre ja nun schon eine ganze Weile Gespann und wenn der Bedarf es erforderte das da Windschlüpfrigkeit wichtig war. Habe ich die Scheibe einfach abgebaut. Hat den Vorteil man kann den PSW richtig beladen und die Scheibe nimmt keinen Schaden. Urlaubsfahrten mit Frau und Kind im SW hatte ich die Scheibe immer drauf. Ich denke klappen der Scheibe war ursprünglich nicht vorgesehen. Ja man muß drei Verschraubungen lösen. Bei mir Flügelmuttern.
Diese gekürzten Scheiben erfüllen nur einen Zweck bei Solofahrten, wenn keiner im SW sitzt und es soll schick aussehen. Oder es sind Personen die nicht über den Rand der Scheibe ragen. Sind die Mitfahrer groß entfällt der gewünschte Effekt. Weil der Wind sich dann über die Scheibe in der Kleidung des den Mitfahrers fängt. Da kann man dann auch die große Scheibe montieren und schützt wenigstens den Mitfahrer im SW. Und selbst die große Scheibe, so meine Erfahrung, hilft nur wenn der Mitfahrer voll von dieser abgedeckt wird. Große müßen sich ein wenig abducken umd nicht zum Windfang hinter der Scheibe zu werden. Aber das mal nur so am Rande.
Die mittlere Verschraubung soll so denke ich nicht nur wegen des Gegenwindes sein sondern auch Windstöße von den Seiten etwas die Kraft nehmen. Machste die aus Gummi kannst du sie dir sparen. Verwindungsgefahr und dadurch ein einreißen der Scheibe bleibt mit einer Instabilen Verbindung in der Mitte gegeben.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Montage kurze Beiwagenscheibe für Superelastik Verfasst: 17. Februar 2015 18:39 |
|
Beiträge: 12136 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
|
Sehe ich grundsätzlich auch so wie du. Ich bin auch schon im SW mitgefahren und die Scheiben waren immer etwas gekürzt. In Zeiten der Vollvisierhelme ist das kein Problen. ich hatte eher Probleme mit der Scheibe wg. meinem Helm.
Den Latz brauche ich damit die Persenning vorne überhaupt dicht ist, darum die kurze Scheibe.
Gruß Klaus
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
zweitaktkombinat
|
Betreff des Beitrags: Re: Montage kurze Beiwagenscheibe für Superelastik Verfasst: 7. März 2015 21:15 |
|
------ Titel ------- Signore Tarozzi
Beiträge: 4961 Wohnort: Korschenbroich Alter: 46
|
|
So, heute mal probiert wo der Winkel passt. Am ende gab es nur die Möglichkeit und dann war auch der Latz sauber gespannt. Der kleine Winkel gehört an die mittlere Verschraubung den Haltegriffes.
Nu passt alles und sitzt sauber und die kleine Scheibe sieht richtig prima am Gespann aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Neon01234
|
Betreff des Beitrags: Re: Montage kurze Beiwagenscheibe für Superelastik Verfasst: 5. Januar 2019 18:16 |
|
Beiträge: 489 Wohnort: 07639 Alter: 47
|
zweitaktkombinat hat geschrieben: Klaus P. hat geschrieben: ... PS Warum fällt mir das erst jetzt ein ? Teil 4 = Steg für Haltebügel; wie ich vermutet habe. Und von unter angeschraubt. Teil 4 ist allein schon für die Befestigung des Bügels dran. Auch ohne Scheibe. teil drei hält bei der originalen DDR Scheibe die Mitte. Der Winkel beim HG Satz hat jedoch nur einen Knick von weniger als 45 Grad. Hat jemand die genauen Abmessungen des originalen Winkels Nr. 3 für die große Scheibe? Mir fehlt dieser und ich kann keinen im Netz finden. Danke Neon
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Montage kurze Beiwagenscheibe für Superelastik Verfasst: 5. Januar 2019 19:37 |
|
Beiträge: 5491 Wohnort: Regensburg Alter: 67
|
|
Da der noch verdreht ist ist es schwierig wenn du nur die Maße hast... Ich kann dir ein Muster schicken...
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Neon01234
|
Betreff des Beitrags: Re: Montage kurze Beiwagenscheibe für Superelastik Verfasst: 5. Januar 2019 21:22 |
|
Beiträge: 489 Wohnort: 07639 Alter: 47
|
Guesi hat geschrieben: Da der noch verdreht ist ist es schwierig wenn du nur die Maße hast... Ich kann dir ein Muster schicken...  Hast ne PN
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 33 Beiträge ] |
|
|