Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 17:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kleine Einschläge auf Kolben
BeitragVerfasst: 21. Februar 2015 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 12:18
Beiträge: 1307
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 60
Hallo, ich habe eine Frage. Meine Etz 250 hat laute Rasselgeräusche gemacht (Zylinder) Habe den Zylinder abgebaut und gesehen das auf den Kolben und Zylinderkopf kleine Einschläge zu sehen sind. Kann mir jemand sagen wo her die kommen. Danke schon mal für hilfreiche Antworten.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine Einschläge auf Kolben
BeitragVerfasst: 21. Februar 2015 23:05 
Offline

Registriert: 11. November 2013 14:00
Beiträge: 2266
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Könnte ein Stück Kolbenring sein oder eine Nadel vom oberen Pleuellager, welches den Weg in den Brennraum gefunden hat. Letzteres sah bei mir genauso aus, ich hatte auf dem Kolben jedoch deutlich mehr Spuren.


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Moto Guzzi 850T5 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine Einschläge auf Kolben
BeitragVerfasst: 21. Februar 2015 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juni 2014 00:05
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
da wird sich wohl eins deiner Nadellager auflösen . Guck dir mal das obere Nadellager an und wackel mal am Pleuel bzw dreh die kw mal durch und fühl ob sich beim Spiel vom Pleuel was ändert.

_________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild


Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine Einschläge auf Kolben
BeitragVerfasst: 21. Februar 2015 23:09 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Beiträge: 3741
Themen: 308
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Da hat irgendein Fremdkörber drin getanzt. Für eine Nadel vom Kolbenbolzen Lager sind die Einschläge zu klein. Sind die Sicherungsringe vom Kolbenbolzen noch heile und an ihrem Platz? Hat der Kolben sonstige Schleifspuren?


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine Einschläge auf Kolben
BeitragVerfasst: 21. Februar 2015 23:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
...Nadellager... :ja:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine Einschläge auf Kolben
BeitragVerfasst: 21. Februar 2015 23:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 12:18
Beiträge: 1307
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 60
Danke für die schnellen Antworten, beim Ausbau des Kolben sind mir die Nadeln entgegengenommen, es sind aber alle Nadeln da. Kurbelwellenlager ist Spielfrei, meiner Ansicht i.O. Zylinderwandung sieht gut aus.
Gruß

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine Einschläge auf Kolben
BeitragVerfasst: 21. Februar 2015 23:29 
Offline

Registriert: 11. November 2013 14:00
Beiträge: 2266
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
vielleicht ein Teil vom Lagerkäfig?


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Moto Guzzi 850T5 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine Einschläge auf Kolben
BeitragVerfasst: 21. Februar 2015 23:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... die Einschläge haben schon die Formen einer Lagernadel... :oops:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine Einschläge auf Kolben
BeitragVerfasst: 21. Februar 2015 23:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 12:18
Beiträge: 1307
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 60
Ich werde Morgen alles nochmal genau untersuchen, vielleicht finde ich noch was.

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine Einschläge auf Kolben
BeitragVerfasst: 21. Februar 2015 23:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Registriert: 13. April 2010 19:32
Beiträge: 2548
Themen: 33
Bilder: 22
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
War bei mir der Sicherungsring


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022


Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine Einschläge auf Kolben
BeitragVerfasst: 22. Februar 2015 00:11 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
emme33 hat geschrieben:
Danke für die schnellen Antworten, beim Ausbau des Kolben sind mir die Nadeln entgegengenommen, es sind aber alle Nadeln da.


die Nadeln sollen dir nicht entgegenkommen, die haben normalerweise einen Lagerkäfig. so sieht das lager normal aus, wenn dir die nadeln entgegenkommen, ist es kaputt. schau dir Lauffläche des Lagers im Pleuel an, wahrscheinlich hast du da auch schon einen Schaden, d.h. dann Generalreperatur mit neuer Kurbelwelle.
Wenn der Kolben im Bereich der Kolbenringe noch ok ist, und die Ringe keinen Schaden haben, kannst du zumindest kopf und kolben noch weiterverwenden, auch wenn es nicht perfekt ist.

Bild


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine Einschläge auf Kolben
BeitragVerfasst: 22. Februar 2015 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2010 22:13
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 51
hat nix zu sagen. ich hatte mal eine von FEZ, da fiel mir die Lagernadel nur beim Halten ausm Lagerkäfig :(

_________________
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine Einschläge auf Kolben
BeitragVerfasst: 22. Februar 2015 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 12:18
Beiträge: 1307
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 60
schnauz64 hat geschrieben:
War bei mir der Sicherungsring
q
Das sieht ja heftig aus, hat bestimmt ganz schön geknallt, war vielleicht die Einbaulage nicht richtig. Die Sicherungsringe sind bei mir aber i. O.

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine Einschläge auf Kolben
BeitragVerfasst: 22. Februar 2015 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Genau wegen diesem Nadellager vom Kolben hat es meine beiden letzten Motoren zerlegt. Ich werde jetzt dazu übergehen dieses Nadellager alle 10.000 Kilometer zu tauschen. Oder halt vorher wenn es sich klapperig anhört. Kolben und Zylinder natürlich auch.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine Einschläge auf Kolben
BeitragVerfasst: 22. Februar 2015 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Ist der Verdrehsicherungsstift des Gasschiebers noch da? :mrgreen:


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine Einschläge auf Kolben
BeitragVerfasst: 22. Februar 2015 12:47 
Offline

Registriert: 2. Januar 2012 22:09
Beiträge: 37
Alter: 49
Falls du den Vergaser BVF 30N3-1 verbaut ist, schau mal nach dem Nadelhalter.
Der war bei mir schon mal zerbrochen und eine Hälfte davon durch dem Motor gegangen ohne das ich etwas davon bemerkt hatte.
Erst beim Vergaser Reinigen, habe ich nicht schlecht geschaut :shock:


Fuhrpark: ETZ 250/1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine Einschläge auf Kolben
BeitragVerfasst: 22. Februar 2015 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 12:18
Beiträge: 1307
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 60
Vergaser habe ich noch nicht kontrolliert, ist aber ein guter Hinweis da ich noch nichts anders gefunden habe. Lagerkäfig ist heile und Nadeln sind alle da, Kolbenringe sind auch i. O.
Gruß

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine Einschläge auf Kolben
BeitragVerfasst: 22. Februar 2015 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Hast du den Motor selbst vorher schon mal offen gesehen? Eventuell ist es ja auch ein Vorschaden,welcher vom Vorbesitzer repariert wurde...dann suchst du noch in zwei Monaten und wirst die Ursache nicht finden. :gruebel:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine Einschläge auf Kolben
BeitragVerfasst: 22. Februar 2015 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 12:18
Beiträge: 1307
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 60
Motor hatte ich vorher noch nicht offen, hat vorher aber auch nicht gerasselt. Vorschaden ist auch möglich, ich will aber sicher gehen bevor ich alles wieder mit frisch gehonten Zylinder neuen Kolben und Lager wieder zusammen baue.
Gruß

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine Einschläge auf Kolben
BeitragVerfasst: 22. Februar 2015 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
emme33 hat geschrieben:
Motor hatte ich vorher noch nicht offen, hat vorher aber auch nicht gerasselt. Vorschlagen ist auch möglich, ich will aber sicher gehen bevor ich alles wieder mit frisch gehonten Zylinder neuen Kolben und Lager wieder zusammen baue.
Gruß
Dann nimm aber nicht so ein No Name Nadellager. Das hier ist nicht schlecht:

Wössner N1049 Nadellager 18 x 22 x 24 Rollers


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Zuletzt geändert von Micky am 22. Februar 2015 17:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine Einschläge auf Kolben
BeitragVerfasst: 22. Februar 2015 17:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juni 2014 00:05
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
Guck auch mal ob die verdrehsicherung der kolbenringe noch drinen sind, hatte ich mal bei ner simmi.

_________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild


Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de