Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. September 2025 19:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: dickere Speichen
BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 18:14 
Offline

Registriert: 17. April 2013 19:01
Beiträge: 58
Themen: 20
Hallo ich möchte mein 16 zoll Hinterrad mit 4mm V2A Speichen bestücken mit wieviel mm muß ich die Felge und die Narbe vorbohren ?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr,
TS250/1 Gespann
Simson KR 51/1
NVA ETZ Zerlegt
BMW R 100 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dickere Speichen
BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 18:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Nix umbohren, M4mm ist Standart bei MZ Rädern. M4er Speichen sind aber nur am Gewinde 4mm Dick, am Schaft sind diese etwa 3,6mm. 4mm dicke Speichen haben Gewinde von 4,5mm und da müsstest du die Nabe auf 4,5 mm aufbohren. Wenn du bei der Bestellung darauf achtest das du die Muttern in 7mm Aussendurchmesser bekommst klappt das den an der Puntzung der Felge sollte man nix verändern dran, das schwächt die Felge zu sehr. Diese Muttern gibts. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dickere Speichen
BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 18:47 
Offline

Registriert: 17. April 2013 19:01
Beiträge: 58
Themen: 20
meine alten Speichen haben einen Durchmesser von 3,5 mman der Speiche die Nippel 6,20 mm(orginal MZ ). Die neuen Verstärkte V2A haben am Gewinde 4,35 mm und an der Speiche 3,85 mm die Nipell 7,35 mm


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr,
TS250/1 Gespann
Simson KR 51/1
NVA ETZ Zerlegt
BMW R 100 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dickere Speichen
BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 18:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Du hast Messfehler drine. Die Dickeren Nippel
6 V hat geschrieben:
7,35 mm
werden wohl nicht gehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dickere Speichen
BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 19:13 
Offline

Registriert: 17. April 2013 19:01
Beiträge: 58
Themen: 20
V2A Nippel 7,35 bis 7,4 mm gemessen zwischen 4 Kannt und Nippelkopf. Duchmesseram Nippelkopf 11,89 beim alten Nippel am Kopf 9,36 mm die Speichen lassen sich mit drehen indie meisten Nabenlöcher stecken die Nippel passen nicht in die Löcher der Alufelge

-- Hinzugefügt: 23. Februar 2015 18:25 --

ach so die Löcher sind in der Felge 6,5 mm müssten also 0,9 mm größer also 7,5 mm aufbohren ?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr,
TS250/1 Gespann
Simson KR 51/1
NVA ETZ Zerlegt
BMW R 100 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dickere Speichen
BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 19:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ich würde die Felge nicht aufbohren.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dickere Speichen
BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 21:38 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 22:56
Beiträge: 3047
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Ohne mit sowas Erfahrung zu haben, halte ich es auch für riskant, die Bohrungen im Speichenflansch der Nabe aufzubohren.


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de