Hallo ich bins mal wieder Und zwar habe ich am Wochenende meine geliebte ES wieder auf die Räder gestellt und mich gewundert, warum sie im aufgebockten Zustand den Lenker nicht einschlug. Kurzer Hand bin ich schnell zwei Runden um sie gelaufen und stellte fest, dass sie auf beiden Rädern steht und der Ständer nur teils auf dem Boden aufsteht. Die einzige Veränderung sind polierte Felgen, ältere Federbeine (mit Hülsen) und neue Reifen. Was ist das Problem bzw. Was kann ich tun? Danke schon mal im vorraus!
sind die Federbeine länger als die, die vorher verbaut waren? Wenn die alten Reifen am absoluten Ende sind und die neuen mehr Profil haben hebt das die ES vielleicht auch ein Stück aus
Wie kann der Ständer nur "teils" auf dem Boden stehen? Aus deiner Beschreibung würde ich auf die Federbeine als Ursache tippen. Mach mal paar Bilder dann sieht man mehr.
...und wie Stand die ES dann wenn der einen mm überm Boden hing?! Setz dich doch mal drauf und feder mal richtig durch und probier dann nochmals! Also bei meiner hängt das Vorderrad ordentlich oben wenns Schweinel aufm Hauptständer ruht!
Ne hab sie schon richtig getauscht! Komisch war nur, dass die hinteren Federn schwächer als die vorderen waren Die zu tauschen ging aber wiederrum auch nicht, weil die schwächeren im Durchmesser so klein sind, dass die vorn nicht über die Nasen von dem Plasteteil passen
Also ich tippe ja mal, dass es die Federbeine nich sind, da die Federbeine (egal wie lang diese sind) nur soweit ausfahren, wie die Dämpfer lang sind. In der Länge gibt's aber keine Unterschiede bei den Modellen. Die Länge der Feder ist dabei wurst. Soweit die Theorie. Mal im ganz genauen nachgeschaut, ob die "neuen" länger sind als die anderen (warum auch immer). vielleicht federn die neuen vorn oder hinten aus irgendwelchen defekten nichmehr korrekt aus? Ich würde die Federbeine mal rausnehmen und die dämpfer mal auf länge und Funktion prüfen.
Dei schwingenbolzen werden immer in erst festgezogen wenn dan moped auf dem boden stht weil du sonst zug auf den lagergummies hast .Ich hab es so gelernt ,das man gummilager immer in dem zustand festzieht wie sie im fahrbetrieb wären. Sicherlich gibts auch noch lagerungen bei denen das nicht notwndig ist ,aber bei reinen gummilagerungen verringert es einfach den verschleiß der lager.