Bremsbacken - Größen und Artikelnummer bei TS/ETZ

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Bremsbacken - Größen und Artikelnummer bei TS/ETZ

Beitragvon ERZ-ETZ150 » 28. Februar 2015 11:25

Hallo,
habe schon die Suche hier bemüht (Klick1 Klick2 Klick3), blicke aber so langsam selbst nicht mehr durch. Ich versuche es mal, nach meinem Kenntnisstand aufzulisten:

Bremsbackensatz passend für 150mm Trommel - MZ Nummer: 01-24.315
Bremsbackensatz passend für 160mm Trommel - MZ Nummer: 05-24.261

Passt das soweit? Steht die Nummer auf den Bremsbacken oder an welchem Maß kann man festmachen, welche man gerade in der Hand hält, die für 160mm müssten ja größer sein.

Bremstrommelgrößen für Modelle ohne SB:

MZ TS 125/150 vorn: 160mm hinten: 150mm
MZ TS 250 vorn: 160mm hinten: 160mm
MZ ETZ 125/150 vorn: 150mm hinten: 150mm
MZ ETZ 250/251 vorn: 150mm hinten: 160mm


Passt das soweit? Wenn nicht bitte berichtigen.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr 88
ERZ-ETZ150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 34
Registriert: 28. Juni 2012 18:40
Wohnort: Elterlein

Re: Bremsbacken - Größen und Artikelnummer bei TS/ETZ

Beitragvon Gonzalez » 28. Februar 2015 11:29

Moin,
ETZ 250 / 251 hat doch vorn auch 160 mm Bremstrommeln, oder täusch ich mich.?

Mfg

Gonzalez
mächtig ist des schlossers kraft, wenn er sich mit hebeln schafft.

Fuhrpark: MZ TS 150 deluxe/1982 (Schönwetter-Fahrzeug)
MZ TS 250-1 /1978 (Alltagsfahrzeug)
MZ ES 250-2 / 1968 (ist in Restauration, bekommt 'nen SEL )
IWL SR 59 " Berlin " / 1961 ( soll dieses Jahr wieder auf die Straße )
VW Passat 3c variant / 2006
Hartan Topline S (momentan eingemottet, wartet auf Wiederverwendung)
Gonzalez

 
Beiträge: 123
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 14. August 2011 13:15
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 40

Re: Bremsbacken - Größen und Artikelnummer bei TS/ETZ

Beitragvon Oldimike » 28. Februar 2015 11:31

Etz 250/251 haben vorn 160

des weiteren gibt es auch hufu ts vorn mit 150.
ich muss dringend mal bilder davon machen, es kommt hin und wieder deswegen zu streitigkeiten, hier im forum. :shock:
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 17:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Bremsbacken - Größen und Artikelnummer bei TS/ETZ

Beitragvon ERZ-ETZ150 » 28. Februar 2015 12:16

Oldimike hat geschrieben:Etz 250/251 haben vorn 160


Also gibt es unterschiedlich Trommelbremsfelgen (Naben) für die "kleine" und die "große" ETZ?

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr 88
ERZ-ETZ150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 34
Registriert: 28. Juni 2012 18:40
Wohnort: Elterlein

Re: Bremsbacken - Größen und Artikelnummer bei TS/ETZ

Beitragvon michi89 » 28. Februar 2015 12:36

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die TS hinten auch eine 160er Trommel hat, zumindest die späteren.

Die Bremsbacken für die 160er Trommeln sind im Durchmesser größer als die für die 150er Trommeln. Wenn du 2 verschiedene Bremsbacken hast, dürftest du den Unterschied sehen.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1853
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 13:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Bremsbacken - Größen und Artikelnummer bei TS/ETZ

Beitragvon Gonzalez » 28. Februar 2015 12:44

Nein, die kleinen TS haben hinten 150 mm, die großen TS haben hinten 160 mm.
mächtig ist des schlossers kraft, wenn er sich mit hebeln schafft.

Fuhrpark: MZ TS 150 deluxe/1982 (Schönwetter-Fahrzeug)
MZ TS 250-1 /1978 (Alltagsfahrzeug)
MZ ES 250-2 / 1968 (ist in Restauration, bekommt 'nen SEL )
IWL SR 59 " Berlin " / 1961 ( soll dieses Jahr wieder auf die Straße )
VW Passat 3c variant / 2006
Hartan Topline S (momentan eingemottet, wartet auf Wiederverwendung)
Gonzalez

 
Beiträge: 123
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 14. August 2011 13:15
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 40

Re: Bremsbacken - Größen und Artikelnummer bei TS/ETZ

Beitragvon Christof » 28. Februar 2015 13:41

So muss es richtig heißen.

MZ 125/2 (Vollnabe) & 125/3 vorn: 150mm hinten: 150mm
MZ ES 125/150 (inkl. /1) vorn: 150mm hinten: 150mm
MZ ETS 125/150 vorn: 160mm hinten: 150mm
MZ TS 125/150 vorn: 160mm hinten: 150mm
MZ ETZ 125/150 vorn: 150mm hinten: 150mm
MZ ES 175/250 (von der /0 bis zur /2) vorn: 160mm hinten: 160mm
MZ ETS 250 vorn: 160mm hinten: 160mm
MZ TS 250 (inkl. /1) vorn: 160mm hinten: 160mm
MZ ETZ 250/251 vorn: 160mm hinten: 160mm


Bei der ETZ bezieht sich aber auch nur auf die Standardmodelle vor 1991.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Bremsbacken - Größen und Artikelnummer bei TS/ETZ

Beitragvon Guesi » 28. Februar 2015 13:46

Am einfachsten zu erkennen ist, daß die großen Backen Nähe dem Loch, wo die Rückzugsfeder eingehangen wird, eine kleine Ausbuchtung haben. Die kleinen haben das nicht.
Auf dem Bild links die kleinen, rechts die großen Backen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5478
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Bremsbacken - Größen und Artikelnummer bei TS/ETZ

Beitragvon ERZ-ETZ150 » 28. Februar 2015 14:53

Guesi hat geschrieben:Am einfachsten zu erkennen ist, daß die großen Backen Nähe dem Loch, wo die Rückzugsfeder eingehangen wird, eine kleine Ausbuchtung haben. Die kleinen haben das nicht.
Auf dem Bild links die kleinen, rechts die großen Backen.


Super, das erkennt man den Fachmann. Sehr gutes Unterscheidungsmerkmal, da kann ich mal meinen Fundus sortieren.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr 88
ERZ-ETZ150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 34
Registriert: 28. Juni 2012 18:40
Wohnort: Elterlein


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste