Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 13:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 250 A BJ 1987 !?!?
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2014 01:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2013 08:58
Beiträge: 421
Themen: 32
Wohnort: 147--
Moin, habe die Woche Nachwuchs bekommen. Eine schöne TS in NVA Ausführung. Neuer KFZ Brief ist vorhanden. Im Brief und auf dem Typenschild ist das Bj 87 eingetragen. Die Rahmennummer beginnt mit 36. Kann es sein das die Armee einige Maschinen mit Bauteilen aus Depotbeständen zusammen steckte? Ich habe die Tage auch ein Video bei Youtube gesehen, wo NVA Maschinen mit durchgehender Sitzbank vorkamen. Die Reportage wurde zu DDR Zeiten in Dresden gedreht. Mich wundert das Baujahr. Alle NVA typischen Merkmale sind vorhanden.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 70


Fuhrpark: BK 350 Bj 57, MZ ES 250 Bj 59, MZ ES 300 Bj 63, HD Sreet Bob Bj 2010, Wünsche Beiwagen in Restauration

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 A BJ 1987 !?!?
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2014 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2013 08:58
Beiträge: 421
Themen: 32
Wohnort: 147--
Keiner ne Idee?

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 70


Fuhrpark: BK 350 Bj 57, MZ ES 250 Bj 59, MZ ES 300 Bj 63, HD Sreet Bob Bj 2010, Wünsche Beiwagen in Restauration

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 A BJ 1987 !?!?
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2014 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Idee habsch keene, aber Foto's woll'n wir sehen :)

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 A BJ 1987 !?!?
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2014 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
EZ könnte sein, aber Bj. nein.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 A BJ 1987 !?!?
BeitragVerfasst: 2. März 2015 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2013 08:58
Beiträge: 421
Themen: 32
Wohnort: 147--
So nun die überfälligen Foto´s :mrgreen: Das 18er Hinterrad wurde gegen eine originale aus DDR Beständen getauscht. Der Kanisterhalter ist ein Nachbau, passt aber sehr gut.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 70


Fuhrpark: BK 350 Bj 57, MZ ES 250 Bj 59, MZ ES 300 Bj 63, HD Sreet Bob Bj 2010, Wünsche Beiwagen in Restauration

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 A BJ 1987 !?!?
BeitragVerfasst: 2. März 2015 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Das ging aber schnell mit den Fotos :mrgreen:

Das Rücklicht ist von einer ETZ :shock:
Der Kanisterträger eine anderen Farbton :roll:
Der Gepäckträger passt auch nicht.

Aus Teilen zusammen gestecktes Motorrad :gruebel:
Dafür sind aber wirklich sehr viele NVA spezifische Teile dran :D

Mach doch bitte noch ein Foto vom Motor und Zündspule, Lima-Seite :ja:

Hast du noch einen DDR - Brief dazu :?:

BRD-Brief - dann haben die mit mit dem Bj. was Falsch gemacht :shock:
Das kam leider sehr oft vor, das da kurriose Sachen eingetragen wurden :roll:

Bj. 78, also ein Zahlendreher, das würde für mich einen Sinn ergeben :wink:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 A BJ 1987 !?!?
BeitragVerfasst: 2. März 2015 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2013 08:58
Beiträge: 421
Themen: 32
Wohnort: 147--
Die Bilder sind von Dezember, ETZ Rücklicht wurde schon gegen ein Originales mit Gitter getauscht. Wie schon geschrieben, der Kanisterhalter ist ein Nachbau. Das mit der Zündung wird ein Problem, die existiert nicht mehr, wurde gegen eine VAPE getauscht. Es war aber eine Abgeschirmte verbaut. Eine "Echte" habe ich letzte Woche besichtigt. Bis auf den Gepäckträger sind sie Baugleich.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 70


Fuhrpark: BK 350 Bj 57, MZ ES 250 Bj 59, MZ ES 300 Bj 63, HD Sreet Bob Bj 2010, Wünsche Beiwagen in Restauration

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 A BJ 1987 !?!?
BeitragVerfasst: 2. März 2015 16:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Könnte auch eine zur A mutierte Zivile sein, bei der sich jemand beim Einschlagen des Baujahres in´s Typenschild verhauen hat. Die Rahmennummer deutet auf ein Baujahr zwischen 1975 und 78 hin. Verchromte ungeteilte Blinkerstreben ohne Gewebeschlauch, großes Rücklicht, Chromkrümmer, der fehlende Ausschalter für die Blinkanlage und die wenn ich richtig gesehen habe fehlende Verlängerung der Getriebeentlüftung könnten auch Indizien dafür sein.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 A BJ 1987 !?!?
BeitragVerfasst: 2. März 2015 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1828
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Mach mal bitte ein Foto des Typschildes (gern auch mit teilweise abgedeckter Fahrgestellnummer).
Ich würde mich eigentlich der Meinung von Feuereisen anschließen.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 A BJ 1987 !?!?
BeitragVerfasst: 2. März 2015 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2013 08:58
Beiträge: 421
Themen: 32
Wohnort: 147--
Habe ich auch schon vermutet. Dagegen sprechen Details wie die Ladeerhaltung unter´m Sitz und Fragmente des originalen Lack am Rahmen. Habe mit der Firma telefoniert die den Motor regeneriert hat. Die haben den so aufgebaut wie einen Zivilen. Auch konnte ich herausfinden das die Maschine sehr desolat war. Auch der Kabelbaum musste leider erneuert und in Folge dessen wurde gleich der "unsinnige" Schalter am Lenker entfernt. Der Krümmer ist Matt, der dort verbaute kam von mir, der Originale war zum Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht trocken. Der Kill-Schalter für die Blinkanlage ist beim Original auch verchromt, ein schwarzer Blinkschalter war beim Kauf mit bei. warum und weshalb dieser nicht montiert ist, keine Ahnung :nixweiss: Die Maschine die ich besichtigte war eine ehemalige Behördenmaschine, diese kenne ich noch aus meiner Kindheit. Sie war im Dienst einer Feuerwehr und wurde damals aus dem Depot direkt an die Fw überstellt. An der ist alles so wie es sein soll. Ich muss mal das Youtube Video suchen, dort wurden auch Kradmelder vorgestellt. Jede Maschine sah dort anders aus :lupe:, mit Einzelsitze, ohne Einzelsitze....

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 70


Fuhrpark: BK 350 Bj 57, MZ ES 250 Bj 59, MZ ES 300 Bj 63, HD Sreet Bob Bj 2010, Wünsche Beiwagen in Restauration

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 A BJ 1987 !?!?
BeitragVerfasst: 2. März 2015 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Hast du einen Brief dazu :?:
Steht da ein A oder F drin, sowie ach auf den Typenschild :gruebel:
Das Teil sieht auch neu lackiert aus :(

PS.: Wenn du mit deinen Infos so knausrich bist,
wird es schwer werden :roll:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 A BJ 1987 !?!?
BeitragVerfasst: 2. März 2015 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2013 18:10
Beiträge: 61
Themen: 7
Bilder: 21
Wohnort: STD/SAW
Alter: 41
Das kann gut sein, dass gerade das genommen wurde was da war. Vielleicht hast du einen Austauschrahmen der auf Halde lag. Meine TS 250/1/A Bj. 78 (oder 76? Weiß ich grad nicht...) hat z.B. eine 32er Telegabel und schwarze Einzelsitze, dafür aber einen weißen Haltegriff für den Hintermann. Auch wurde bei Lackausbesserungen wohl gerade das Grün genommen, was gerade rum stand :mrgreen:


Fuhrpark: ETZ 250, TS 250/1/A, Suzuki GS500E, Kawasaki KLR 650, Trabant 601
Standpark: ES 250/2, ETZ 250 Vopo, 2 x ETZ 250 in Teilen, ES 175/1 Puzzle, ETS 250, TS 150, Schwalbe, S50, Yamaha XS360

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 A BJ 1987 !?!?
BeitragVerfasst: 2. März 2015 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2013 08:58
Beiträge: 421
Themen: 32
Wohnort: 147--
Mehr Info's habe ich leider nicht, ein neuen Brief habe ich. Dort steht TS 250/1 NVA. DDR Brief gibt es nicht.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 70


Fuhrpark: BK 350 Bj 57, MZ ES 250 Bj 59, MZ ES 300 Bj 63, HD Sreet Bob Bj 2010, Wünsche Beiwagen in Restauration

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 A BJ 1987 !?!?
BeitragVerfasst: 2. März 2015 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2013 18:10
Beiträge: 61
Themen: 7
Bilder: 21
Wohnort: STD/SAW
Alter: 41
BastiL hat geschrieben:
Mehr Info's habe ich leider nicht, ein neuen Brief habe ich. Dort steht TS 250/1 NVA. DDR Brief gibt es nicht.


Wenn das dort so steht, dann hatte wohl einer in der Nachwendezeit mangels Originalbrief keine Ahnung, was er eintragen sollte. Normalerweise steht ein /A hinter der Typenbezeichning. War also wohl doch ein Austauschrahmen aus dem Lager.


Fuhrpark: ETZ 250, TS 250/1/A, Suzuki GS500E, Kawasaki KLR 650, Trabant 601
Standpark: ES 250/2, ETZ 250 Vopo, 2 x ETZ 250 in Teilen, ES 175/1 Puzzle, ETS 250, TS 150, Schwalbe, S50, Yamaha XS360

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 A BJ 1987 !?!?
BeitragVerfasst: 2. März 2015 21:57 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
Natürlich ist das sicher nicht das was Du hören möchtest, aber hier sprechen viele Dinge für eine selbst zusammengestellte /A.

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 A BJ 1987 !?!?
BeitragVerfasst: 2. März 2015 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2013 18:10
Beiträge: 61
Themen: 7
Bilder: 21
Wohnort: STD/SAW
Alter: 41
Kosmonaut hat geschrieben:
Natürlich ist das sicher nicht das was Du hören möchtest, aber hier sprechen viele Dinge für eine selbst zusammengestellte /A.


Diese Indizien würden mich auch sehr interessieren


Bei bisher allen /A habe ich die Rahmen/Motornummern immer markiert gesehen.

Bild

Auf dem Foto ist auch die typische Platzierung der Zündspule zu sehen. Das Zündkabel bei mir ist allerdings nicht (mehr) abgeschirmt.


Fuhrpark: ETZ 250, TS 250/1/A, Suzuki GS500E, Kawasaki KLR 650, Trabant 601
Standpark: ES 250/2, ETZ 250 Vopo, 2 x ETZ 250 in Teilen, ES 175/1 Puzzle, ETS 250, TS 150, Schwalbe, S50, Yamaha XS360

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 A BJ 1987 !?!?
BeitragVerfasst: 2. März 2015 22:34 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
Also für mich stellt sich die Situation so dar: kein originaler Brief, scheinbar kein originales Typenschild, mit Fehlteilen und Umbauten. Dazu kommt das falsche Baujahr im neuen Brief. Es wäre ohne viel Aufwand möglich eine "glaubhaftere" /A selbst zu bauen.
Wie auch immer, ohne originale Papiere kann man es nicht nachvollziehen ob es eine Echte ist. Versteh mich bitte richtig, ich gönne Dir das sie echt ist, beweisen kann man es leider nicht.

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 A BJ 1987 !?!?
BeitragVerfasst: 2. März 2015 23:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1828
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Kosmonaut hat geschrieben:
...scheinbar kein originales Typenschild...

Deshalb habe ich oben ja bereits folgendes geschrieben:
Treibstoff hat geschrieben:
Mach mal bitte ein Foto des Typschildes (gern auch mit teilweise abgedeckter Fahrgestellnummer).

Aber bisher kam da vom Threadersteller noch nichts.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 A BJ 1987 !?!?
BeitragVerfasst: 2. März 2015 23:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2013 08:58
Beiträge: 421
Themen: 32
Wohnort: 147--
Kosmonaut hat geschrieben:
Natürlich ist das sicher nicht das was Du hören möchtest, aber hier sprechen viele Dinge für eine selbst zusammengestellte /A.


Ist jetzt kein Weltuntergang wenn es eine "Fälschung" ist. Dafür das sie knapp 1K € gekostet hat geht der Zustand in Ordnung. Mich wundert das Baujahr. Aber das sind Nebensächlichkeiten. @Treibstoff, sitze auf Arbeit. Mache morgen eins.

Die Blinker wurden wohl erst bei der NVA flexibel gemacht. Das sagte ein Kollege gerade. Die /A der Feuerwehr hatte auch originale Blinkerstreben. Die wurden damals wohl einfach abgesägt und dann mit Gummischläuchen wieder zusammen gesteckt.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 70


Fuhrpark: BK 350 Bj 57, MZ ES 250 Bj 59, MZ ES 300 Bj 63, HD Sreet Bob Bj 2010, Wünsche Beiwagen in Restauration

Zuletzt geändert von BastiL am 2. März 2015 23:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 A BJ 1987 !?!?
BeitragVerfasst: 2. März 2015 23:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1828
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
BastiL hat geschrieben:
...@Treibstoff, sitze auf Arbeit. Mache morgen eins.

Fein. Irgendwie interessiert mich die ganze Sache hier nämlich zunehmend.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 A BJ 1987 !?!?
BeitragVerfasst: 3. März 2015 00:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Kann es nicht sein das sie in der NVA gar nicht zugelassen war und erst 87 ausgemustert in Privatbesitz überging und somit erstmalig zugelassen wurde?

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 A BJ 1987 !?!?
BeitragVerfasst: 3. März 2015 00:30 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
der garst hat geschrieben:
Kann es nicht sein das sie in der NVA gar nicht zugelassen war und erst 87 ausgemustert in Privatbesitz überging und somit erstmalig zugelassen wurde?

Auch in diesem Szenario wäre auf dem richtigen Typenschild das tatsächliche Baujahr zu finden oder anhand der FIN ein Ersatzrahmen nachzuweisen.

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 A BJ 1987 !?!?
BeitragVerfasst: 3. März 2015 02:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1828
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Kosmonaut hat geschrieben:
der garst hat geschrieben:
Kann es nicht sein das sie in der NVA gar nicht zugelassen war und erst 87 ausgemustert in Privatbesitz überging und somit erstmalig zugelassen wurde?

Auch in diesem Szenario wäre auf dem richtigen Typenschild das tatsächliche Baujahr zu finden oder anhand der FIN ein Ersatzrahmen nachzuweisen.

Wie Kosmonaut schon meinte, das tatsächliche Baujahr wäre auf dem Typschild vermerkt oder die FIN müßte mit 8 beginnen.
Warten wir's mal ab, BastiL will ja noch ein Foto vom Typschild posten.
Da werden wir dann sehen, ob das Typschild original ist oder schon jemand dran rumgedoktort hat bzw. ob es ein Zivilrahmen ist.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de