Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 23:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ Gespannrahmen
BeitragVerfasst: 3. März 2015 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 15:56
Beiträge: 1715
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Hallo zusammen,
ich habe ja bei den Versuch den Schwingenlagerbolzen raus zu bekommen, meinen Rahmen geschlachtet. viewtopic.php?f=28&t=70494#p1347114
Nun habe ich folgendes vor, Möglichkeiten und Maschinen sind vorhanden. ( bevor die Frage aufkommt, Schweißnachweise auch)
Ich will das Rohr aus dem Rahmen fräsen und durch ein neues ersetzen, nun fehlen mir Original Maße, wo ihr mir vielleicht helfen könnt, da ich keinen nackten Rahmen liegen habe.
evlt. das Rohr etwas Stärker machen und eine Platte Seitlich auf den Rahmen setzen, aber erst mal ausfräsen und den Rahmen richten.

1. Die Gesamtlänge des Rohres, das im Rahmen eingeschweißt ist, da habe ich 120mm ermittelt.

2. Das Maß, wo die Laschen von den Obergurtstreben sitzen, da habe ich 84mm ermittelt, also 18 mm auf jeder Seite.

Es wäre schön wenn das mal einer überprüfen könnte, Danke im Voraus. Ich wollte den Rahmen eigentlich retten. Plan B wäre ein anderen Rahmen zu besorgen oder eine Solorahmen um zu puschen, das wäre dann die letzte Möglichkeit.

Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gespannrahmen
BeitragVerfasst: 3. März 2015 11:54 
Offline

Registriert: 28. Dezember 2010 21:45
Beiträge: 167
Themen: 1
Wohnort: Chemnitz
Alter: 46
Wenn du das Rohr stärker machst passen deine Motorschuhe nicht mehr drauf!


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gespannrahmen
BeitragVerfasst: 3. März 2015 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 23:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Wenn du nen Geprüften Schweißer hast
Dann nehme oben den Mittelbolzen raus und lasse Ihn so abdrehen das er in das Rohr eines Solorahmen passt
Eine seite mit M10 oder M12 Innen-Gewinde, Schraube mit Kleber einsetzen
Vorn den Halter sauber ab machen und am Solorahmen ansetzen
Der Rest ist der Phantasie überlassen

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de