Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorderrad etz 250
BeitragVerfasst: 4. März 2015 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 127
Wohnort: Dortmund
Alter: 74
Dateianhang:
IMG_0496.JPG
Dateianhang:
IMG_0493.JPG
Hallo Leute, ich schäme mich schon etwas für diese dumme Frage:

Ich habe im Zuge der Restaurierung meines Gespanns gerade das Vorderrad eingebaut (siehe Fotos). Wenn ich es richtig festziehe, stoppt die Dichtscheibe das Rad, so dass es schwergängig wird. Mache ich etwas falsch, ist etwas nicht richtig eingebaut?

Danke für die Antwort, bitte nicht weitersagen :roll:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad etz 250
BeitragVerfasst: 4. März 2015 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Fehlt da nicht ne distanzscheibe ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad etz 250
BeitragVerfasst: 4. März 2015 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 404
Wohnort: Königswinter
Alter: 67
die Dichtscheibe in Fahrtrichtung linke Seite hast du falsch eingebaut, um 180 Grad drehen und es passt!

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad etz 250
BeitragVerfasst: 4. März 2015 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 127
Wohnort: Dortmund
Alter: 74
Bernd hat geschrieben:
die Dichtscheibe in Fahrtrichtung linke Seite hast du falsch eingebaut, um 180 Grad drehen und es passt!

Gruß


Danke, habe die Scheibe gedreht, jetzt ist se richtig drin, aber das Problem ist geblieben :(

-- Hinzugefügt: 4. März 2015 17:07 --

Maik80 hat geschrieben:
Fehlt da nicht ne distanzscheibe ?


War jedenfalls keine drin, laut Explosionszeichnung scheint auch keine vorgesehen zu sein:

http://www.ost2rad-ersatzteilkatalog.de ... MZ-ETZ-250

-- Hinzugefügt: 4. März 2015 17:12 --

So, habe es grad noch mal versucht. Wenn ich die Mutter fest anziehe, bremst das Vorderrad, lockere ich sie etwas, läuft es frei.

Wenn ich mich recht erinnere, war das Teil ursprünglich auch nicht ganz fest angezogen, hatte mich schon gewundert. Na ja, ich könnte etwas weniger anknallen und mit Sicherungsblech sichern, das ist aber wohl nicht im Sinne sozialistischer Ingenieurskunst :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad etz 250
BeitragVerfasst: 4. März 2015 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Die Mutter der Steckachse anziehen, dann die Klemmung links nochmal lösen. Dann am besten paar mal kräftig einfedern und wieder festziehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad etz 250
BeitragVerfasst: 4. März 2015 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1712
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Entweder sind die Radlager nicht weit genug drin, oder die Distanzbuchse ist zu Kurz.

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad etz 250
BeitragVerfasst: 4. März 2015 18:52 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Abstandhülsen in der Nabe vergessen? Oder falsche?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad etz 250
BeitragVerfasst: 4. März 2015 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 404
Wohnort: Königswinter
Alter: 67
schau mal nach ob die Distanzhülse Zeichnung Nr.20 der Radnabe vorhanden ist, könnte sein das man diese vergessen hat einbauen! :|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad etz 250
BeitragVerfasst: 4. März 2015 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 127
Wohnort: Dortmund
Alter: 74
Maik80 hat geschrieben:
Die Mutter der Steckachse anziehen, dann die Klemmung links nochmal lösen. Dann am besten paar mal kräftig einfedern und wieder festziehen.


Danke für den Tipp - werde ich mal versuchen :D

-- Hinzugefügt: 4. März 2015 21:32 --

Der Harzer hat geschrieben:
Entweder sind die Radlager nicht weit genug drin, oder die Distanzbuchse ist zu Kurz.

Gruß
Frank


Danke, prüf ich mal und messe die Buchse - soll ja ca. 37 cm sein.

-- Hinzugefügt: 4. März 2015 21:33 --

Bernd hat geschrieben:
schau mal nach ob die Distanzhülse Zeichnung Nr.20 der Radnabe vorhanden ist, könnte sein das man diese vergessen hat einbauen! :|


Drin ist jedenfalls eine - ich messe die mal nach


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad etz 250
BeitragVerfasst: 4. März 2015 23:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4069
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Ich habe mir das bei der ETZ Trommelbremse noch nicht angesehen. Ist das genau so wie bei der Scheibe? Wenn ja, können wir ja meine daneben stellen und uns das dann ansehen.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad etz 250
BeitragVerfasst: 5. März 2015 07:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 127
Wohnort: Dortmund
Alter: 74
Dieter hat geschrieben:
Ich habe mir das bei der ETZ Trommelbremse noch nicht angesehen. Ist das genau so wie bei der Scheibe? Wenn ja, können wir ja meine daneben stellen und uns das dann ansehen.

Gruß
Dieter


Weiß nicht Dieter, ich schau mir mal heute Nachmittag eine Explosionszeichnung an und melde mich dann bei Dir


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad etz 250
BeitragVerfasst: 5. März 2015 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1215
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
Der Einbau des Distanzringes ist identisch nur das Teil an sich hat andere Abmessungen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad etz 250
BeitragVerfasst: 10. März 2015 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 127
Wohnort: Dortmund
Alter: 74
Hallo Leute und danke für Eure vielen guten Tipps! Ich habe den Trick angewendet mit Anziehen, Gabelholmschraube lösen, mehrmals Einfedern und Schraube wieder festziehen. Das hat weitgehend geklappt. Ein bisschen schwergängig ist das Vorderrad jetzt noch, aber ich werde nach Fertigstellung des Gespanns erst einmal fahren und schauen, ob das Vorderrad noch freier läuft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad etz 250
BeitragVerfasst: 10. März 2015 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4947
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Was ist da eigentlich groß Faslch zu machen :oops:
Die TG beim einbauen Verspannt :shock: das hat wohl jeder schon mal geschafft :wink:

Mich würde mal ein Bild von dem ganzen Gespann interessieren :ja:
Sieht mir nach einer Standard ETZ aus 8)

PS.: Habe heute 1 Stunde gebraucht das Lenkerschloss aus der ETZ
mit der Bohrmaschine raus zu bekommen :oops:
Aber nun - altes raus und neues rein :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt