Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 19:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 5. März 2015 08:47 
Offline

Registriert: 9. September 2014 20:17
Beiträge: 24
Themen: 2
Hallo,
Vielleicht kann mir einer weiterhelfen, da ich am verzweifeln bin. Motor wurde Regeneriert, da immer der 3 Gang rausflog. Dann habe ich den Schaltatm+Schaltrad erneuert. Alles zusammenbaut wie nach Anleitung. Das Problem ist aber jetzt das erstmal ich keinen Leerlauf bekomme. Leerlaufleuchte wird aber angezeigt. Und ab den 3 Gang blockiert das Getriebe nur noch. Schaltender ist nicht gebrochen. Antriebswelle ausdistanziert. Lässt sich aber bei warmen motor wieder durch einen leichten Schlag hereinkloppen?!
Kann mir einer Weiterhelfen?


Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ77

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2015 09:27 
Offline

Registriert: 20. Februar 2006 15:24
Beiträge: 285
Themen: 16
Wohnort: Kartoffelland
Alter: 63
Hallo, hast du vor der Montage das Getriebe im evt. vorhandenen Montageständer durchgeschaltet?
Kannst du ausschließen das du die beiden äußeren Schaltgabeln nicht vertauscht hast?
Wirst wohl dann den Motor nochmal spalten müssen. Schraub mal die Schaltarretierschraube ( mit der Kugel drunter ) etwas raus ob es sich dann bessert.
Die Wellen sind hoffentlich freigeschlagen worden?

Gruß Frank


Fuhrpark: AWO 425 Touren, Yamaha XT 1200 Z Super Tenere, MZ ETZ 250, NSU 601 TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2015 09:49 
Offline

Registriert: 9. September 2014 20:17
Beiträge: 24
Themen: 2
Durchgeschaltet wurde. Funktionierte auch alles gut. Habe die Schaltgabeln auch vor der Montage kontrolliert waren alle richtig. Schalten geht auch etwas schwerfällig jetzt. Freigeschlagen wurde alles ordnungsgemäß


Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ77

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2015 12:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Welches Buch hast du benutzt?

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2015 12:35 
Offline

Registriert: 9. September 2014 20:17
Beiträge: 24
Themen: 2
Das Buch : Wie helfe ich mir selbst von Neuber-Müller


Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ77

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2015 12:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Welche Auflage? Die von 81?
(welche farbe hat die etz auf dem einband?)

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2015 12:47 
Offline

Registriert: 9. September 2014 20:17
Beiträge: 24
Themen: 2
Ja genau.


Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ77

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2015 12:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Dachte ich es mir doch.

Die Abbildung ist falsch, man hat dort SG 010 und SG 012 vertauscht.
SG 010 -> SR1/3
SG 012 -> SR2

Mehr:
viewtopic.php?p=581812#p581812

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2015 12:54 
Offline

Registriert: 9. September 2014 20:17
Beiträge: 24
Themen: 2
Das habe ich auch bemerkt. Also Schaltgabeln sind richtig eingebaut.


Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ77

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2015 13:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Gut. Machen wir hier weiter:
boy5495 hat geschrieben:
Antriebswelle ausdistanziert. Lässt sich aber bei warmen motor wieder durch einen leichten Schlag hereinkloppen

Sicher meinst du die Abtriebswelle.
Auf wieviel Luft hast du sie distanziert?
Läßt sich nach dem Schlag schalten?

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2015 13:26 
Offline

Registriert: 9. September 2014 20:17
Beiträge: 24
Themen: 2
Also entweder blockiert der 3 und 5 Gang oder der 2 und 4 Gang. Momentan ist nicht mehr ausdistanziert , hatte aber von 1,2 mm auf 0,3mm ausdistanziert. Schlag auf die Abtriebswelle bringt keine Besserung. Weiß auch momentan nicht ob der 1 Gang geht , da kein Leerlauf möglich?! Habe aber die Schraube samt Kugel und neuer dichtmachende drin


Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ77

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2015 13:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Also bei zwei Gängen blockiert das Getriebe, entweder 3/5 oder 2/4, welche aber genau weißt du nicht?
Blockieren heißt, sie rasten ein, aber dann dreht sich nichts?

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2015 13:38 
Offline

Registriert: 9. September 2014 20:17
Beiträge: 24
Themen: 2
Ja genau weiß Ichs nicht. Blockiert heißt lässt sich nicht mehr mittels kickstarter durchtreten. Also dreht sich nichts mehr.


Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ77

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2015 13:53 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Klingt danach, ob dann mehrere Gänge gleichzeitig im Eingriff wären.
Wieweit hattest du die Antriebswelle zerlegt? Sicher war GR1 runter. Und weiter?

(Insbesondere, besteht die Möglichkeit, daß du die GR 3 und 2 falsch herum montiert hast? Offene Seite muß zum SR schauen)

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2015 13:56 
Offline

Registriert: 9. September 2014 20:17
Beiträge: 24
Themen: 2
Ja das könnte möglich sein..
Dann werde ich ihn wohl auseinander nehmen müssen..

-- Hinzugefügt: 5. März 2015 14:13 --

Oder gibt es eine Möglichkeit es herauszubekommen ohne zu spalten?


Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ77

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2015 15:52 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Hab's gedanklich mal durchgespielt. Alles deutet daraufhin, daß du GR3 verkehrt herum eingebaut hast.
Damit befinden sich die Klauen vom Sr1/3 bereits in Leergangspostion in den Fenstern vom GR3 und damit wäre erklärt, warum weder Leergang noch 2. Gang funktionieren (und 4. und 5. auch nicht).
Allerdings dürftest du damit gar nicht gewaltfrei durchschalten können.


Also prüf beim erneuten Zerlegen unbedingt die Rechtwinkligkeit aller Schaltgabeln. Kannst die kalt richten.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2015 18:14 
Offline

Registriert: 9. September 2014 20:17
Beiträge: 24
Themen: 2
Das ergibt Sinn.. Wie richte ich denn am besten die Schaltgabeln?


Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ77

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2015 18:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Hab's noch nie machen müssen, bild mir aber ein, daß im Werkstattrepbuch die Möglichkeit des Auswinkelns erwähnt wird.

Ich würde da keinen großen Aufwasch machen. Spann die Gabel an der Spitze zwischen Schonbacken in den Schraubstock.
Dann kannst du den Gabelführungsbolzen gleich als Hebel nehmen und mal gefühlvoll probieren.

Entweder es funktioniert so, oder es funktioniert grundsätzlich nicht.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2015 19:09 
Offline

Registriert: 9. September 2014 20:17
Beiträge: 24
Themen: 2
Ich werde den Notor am Wochenende mal Spalten. Werde dann berichten was los ist. Danke schön einmal für die Hilfe :)


Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ77

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2015 20:08 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Beiträge: 3354
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Ich denke mal, Arne hat den richtigen Ansatz. Auf jeden Fall wirst Du den Block nochmal aufmachen müssen. Freischlagen -oder vergessenes Freischlagen haben übrigens keine solchen gravierenden Auswirkungen auf die Funktionsfähigkeit des Getriebes. Da geht es mehr um den spannungsfreien Lauf der Wellen und der KW speziell. Was man natürlich auch prüfen sollte, ob sich nicht vielleicht der Schaltstern am Ende Schaltwalze am Pizzaschneider gelöst hat.Das für auch zu blöden Verschaltungen.


Fuhrpark: 2 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2015 20:25 
Offline

Registriert: 9. September 2014 20:17
Beiträge: 24
Themen: 2
Ok das werde ich auch mal checken


Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ77

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. März 2015 22:30 
Offline

Registriert: 9. September 2014 20:17
Beiträge: 24
Themen: 2
So Motor getrennt. Schaltrad 2 ist gebrochen und Schaltgabeln 12 Krum. Alles war richtig eingebaut. Zumindest nichts falsch herum. Woran könnte das liegen?


Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ77

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. März 2015 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 10:32
Beiträge: 1882
Themen: 50
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Du hattest aber nicht SR 2, sondern SR 1+3 mit SG 010 gewechselt?

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. März 2015 22:50 
Offline

Registriert: 9. September 2014 20:17
Beiträge: 24
Themen: 2
Ja genau..


Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ77

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. März 2015 23:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Das sind ja keine guten Nachrichten.
Denkbare Kausalkette:
- SR2 bricht - Getriebe blockiert - bei Schaltversuchen verzieht es die SG

Vllt. kannst du mal Fotos von den Schäden einstellen.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. März 2015 23:54 
Offline

Registriert: 9. September 2014 20:17
Beiträge: 24
Themen: 2
Fotos Stelle ich morgen ein. Also es besteht ja aus dem Zahnrad und den Mitnehmern. Zahnrad ist ganz und mitnehmet istabgebrochen und in 3 Teile. Frage ist jetzt nur wo ist die Ursache? Habe ich etwas falsch bei der Montage gemacht?


Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ77

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. März 2015 23:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 10:32
Beiträge: 1882
Themen: 50
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
ETZploited hat geschrieben:
...Denkbare Kausalkette:
- SR2 bricht - Getriebe blockiert - bei Schaltversuchen verzieht es die SG...

Würde ich auch vermuten. Die Frage ist nur, warum ist das SR2 gebrochen?
Nicht bemerkter Vorschaden oder Schaden durch Montagefehler?

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. März 2015 23:59 
Offline

Registriert: 9. September 2014 20:17
Beiträge: 24
Themen: 2
Ich denke mal das es ein Montagefehler ist, denn der Motor Lief noch garnicht.. Habe nur nach dem Zusammenbau versucht zu schalten und da blockierte schon das Getriebe. Aber wie kann ein Montagefehler passieren? Da ist Sr 2 garnicht runter hatte


Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ77

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. März 2015 00:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Mit fast an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Fertigungs- oder Materialfehler.

Klopf auf Holz, daß das jetzt passiert ist und nicht während der Fahrt.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. März 2015 01:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 10:32
Beiträge: 1882
Themen: 50
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
ETZploited hat geschrieben:
Mit fast an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Fertigungs- oder Materialfehler...

Passiert sowas öfter? Da muß ich ja um meinen angelegten Vorrat an originalen Getriebeteilen fürchten.

ETZploited hat geschrieben:
...Klopf auf Holz, daß das jetzt passiert ist und nicht während der Fahrt.

Wohl wahr.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. März 2015 08:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34746
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das hatte letztes Jahr ftr an Grün während der Fahrt.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. März 2015 13:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Treibstoff hat geschrieben:
ETZploited hat geschrieben:
Mit fast an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Fertigungs- oder Materialfehler...

Passiert sowas öfter?

Würde ich nicht sagen. Aber leider eben doch immer mal wieder auch.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. März 2015 11:52 
Offline

Registriert: 9. September 2014 20:17
Beiträge: 24
Themen: 2
So kaputte Teile getauscht und jetzt funktioniert alles. Danke für die Hilfe :)


Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ77

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. März 2015 11:59 
Offline

Registriert: 19. Dezember 2011 16:49
Beiträge: 93
Themen: 7
Wohnort: Havixbeck

Skype:
marv-m
Vergiss bitte die Fotos nicht.


Fuhrpark: MZ ETZ 250, SIMSON S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. März 2015 13:30 
Offline

Registriert: 9. September 2014 20:17
Beiträge: 24
Themen: 2
Fotos kommen morgen :)


Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ77

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Baidu [Spider] und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de