Betreff des Beitrags: Empfehlung für Reifenmontierhebel?
Verfasst: 8. März 2015 19:42
Beiträge: 2518 Wohnort: Gottesberg Alter: 40
Hallo zusammen,
welche Reifenmontierhebel könnt ihr für die MZ empfehlen? Ich habe derzeit nur die einfachen aus DDR-Zeiten, sind aus einem Stück Rundstahl geschmiedet und stellen mich in der Werkstattanwendung nicht so recht zufrieden. Suche deshalb eine Empfehlung für wirklich gute Montierhebel. Danke im Voraus für Eure Anregungen.
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung für Reifenmontierhebel?
Verfasst: 8. März 2015 19:51
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16739 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
Ich liebe nach wie vor den Montierhebel aus dem original-Bordwerkzeug, der am anderen Ende den Hakenschlüssel für die Krümmermutter dran hat. Mit zwei von diesen Hebeln mache ich ALLE Reifen, auch die von meiner Gummikuh das sind dann 4.00H18...
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung für Reifenmontierhebel?
Verfasst: 8. März 2015 21:32
Beiträge: 4469 Wohnort: Neubiberg b. München
Ich hab u.A. 20cm von Hazet. Bisher hatte ich noch keinen Reifen, der damit nicht rauf oder runter ging. Am Härtesten war der IRC auf eine 16"Suzukifelge. Der hat da auch 6bar zum Springen gebraucht.. Heidenau auf 16" ging immer völlig problemlos, fast mit den Fingern allein...
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung für Reifenmontierhebel?
Verfasst: 9. März 2015 20:05
Beiträge: 2518 Wohnort: Gottesberg Alter: 40
Ich hab kürzlich an der 150er ES Heidenauer aufgezogen. Der eine brauchte fast 8bar, bis es "plopp" machte. Da stand ich dann schon mit Augen- und Ohrenschutz rum und hab mit langem Arm das Befüllteil bedient
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung für Reifenmontierhebel?
Verfasst: 9. März 2015 21:11
Beiträge: 453 Wohnort: Ostfriesland Alter: 33
Ich benutze die aus dem Bordwerkzeug der 2V Boxer von BMW, die gibts aber auch mit Heyco Schriftzug. Die sind allerdings relativ kurz im vergleich zu anderen hier genannten. Gruß Fabian