Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 15:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mz Es 175/1 Lack
BeitragVerfasst: 10. März 2015 10:25 
Offline

Registriert: 17. Februar 2015 12:00
Beiträge: 50
Themen: 14
Wohnort: 88138 Weißensberg
Hallo,
ich wollte mal fragen was man ca. für das Lackieren der kompl. Es einplanen sollte?
Ich würde es gern einen Lackierer machen lassen, nur weis ich nicht was so was kostet.
Hat jemand Erfahrungen?


Fuhrpark: MZ TS 250/1/1979, MZ ES 250/2, MZ ES 250/2 Gespann
Und so ein paar Simsons

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Es 175/1 Lack
BeitragVerfasst: 10. März 2015 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 18:17
Beiträge: 2121
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Hallo
Nur die Blechteile oder kpl. mit Rahmen usw?
Da frag direkt beim Lackierer nach. Es ist von...bis jeder Preis möglich. .
Muss vorher gestrahlt werden ?
Spachteln ? ... wie gesagt die Preise sind auch regional sehr unterschiedlich.
Am besten mehrere Angebote einholen und dann entscheiden.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Es 175/1 Lack
BeitragVerfasst: 10. März 2015 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Dezember 2010 21:18
Beiträge: 375
Themen: 21
Bilder: 21
Wohnort: Fürstenwalde/Spree
Alter: 50
Aaron hat geschrieben:
Hallo,
ich wollte mal fragen was man ca. für das Lackieren der kompl. Es einplanen sollte?


Ich würde mich erst mal darauf konzentrieren, die ES technisch fit zu machen. Einige Hundert Euro musst du sicher einplanen für den Lackierer und diese Investition siehst du nicht wieder....

Man glaubt gar nicht, wie viel Kohle in ein altes Motorrad fließen können, bis der Wartungs- und Reparaturstau abgearbeitet ist und die Maschine einigermaßen läuft. Ich spreche aus Erfahrung.... :ja:

Mach doch mal ein paar Fotos von deiner ES und stelle die hier ein. Dann kann man eher beurteilen, ob Neulack überhaupt notwendig ist.

Gruß Ranschke


Fuhrpark: MZ ES 250/1 (Bj. 1967)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MoPeter und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de