Kleiner Nachtrag: Der Importeur von Brembo in Deutschland hatte schon einen Tag später sehr kompetent und mit Vorschlägen zu Alternativen geantwortet: Wir sind Importeur von Brembo für den Motorradbereich (siehe auch
http://www.telgesparts.de). Sie hatten eine Anfrage an die Firma Brembo bzgl. eines Handbremshebels für eine MZ ETZ 250. Leider sind die angegebenen Nummern nicht eindeutig. Zudem wird die originale Bremspumpe schon seit Jahren nicht mehr produziert und auch Einzelteile sind in der Regel nicht mehr lieferbar. Sie können aber auf unserer Homepage unter Brembo / Erstausrüstung / OEM unter Handbremspumpen oder unter Hebel nachschauen, ob eventuell Teile passen könnten. Bezüglich des Bremslichtschalters: Eventuell kann man auch in die Bremsleitung / am Anschluß zur Pumpe einen hydraulischen Schalter 0626MQ20 einsetzen (vgl. auch unter Zubehör Bremsen). Ein Bild von der angebauten Bremspumpe wäre ebenfalls hilfreich. Für weitere Fragen bitte mail oder Tel. 02504/931984. Viele Grüße Hubert Telges.
Kurz: Den passenden Handbremshebel für die Brembo-Anlage gibt es (auch) zum heutigen Stand nicht mehr. Auf der Homepage des Importeurs findet sich außerdem kein passender Ersatz. Den Vorschlag auf Umbau mit einem hydraulischen Bremslichtschalter habe ich nicht weiter verfolgt.
Was habe ich gemacht? Den Brembo Handbremszylinder verwende ich weiter mit dem nicht passenden Handbremshebel des MZ-Handbremszylinders. Am Brembo-Handbremszylinder habe ich solange mit einem Dremel (Alu)-Material abgetragen, bis sich über einen neuen Bremslichtschalter (der im Handel angebotene) die Gummikappe ziehen ließ. Eingeschraubt in das gebohrte linke Gewinde im Bild des vorigen Beitrags. Die Kontermutter dieses Bremslichtschalters kann leider nicht verwendet werden. Zumindest fehlte mir der Mut, dafür noch mehr Material abzuschleifen. Mit der sehr klamm sitzenden Gummikappe klemmt der Schalter sehr fest und wird sich hoffentlich nicht von alleine durch Vibrationen verdrehen. Da er das vorher auch nicht getan hat, ohne dass die Gummikappe wirklich drüber saß, was mir nicht auffiel, bin ich zuversichtlich. Natürlich wird es nicht zulässig sein, am Handbremszylinder herumzuschleifen und Material abzutragen. Zu sehen ist es jedenfalls nicht.