Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 21:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 11. März 2015 15:14 
Offline

Registriert: 10. März 2015 18:15
Beiträge: 69
Themen: 10
Wohnort: Reutlingen
Hallo, alle zusammen.

Ich fahre eine MZ 500 Fun Baujahr 92. Mein Lenker ist nach einem Sturz verbogen. Nun meine Frage. Passt der Lenker der ETZ 251 an eine Fun oder muss ich mir da einen "Originallenker" einer MZ 500 suchen? Den Lenker einer 125 MZ habe ich schon ausprobiert. Der ist aber nicht hoch genug und schlägt daher am Tank an und die Bremsleitung bleibt an der oberen Gabelbrücke hängen. Danke für eure Hilfe.

Karsten


Fuhrpark: MZ 500 Fun/92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2015 15:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Es gibt doch genügend Lenker im Zubehör mit ABE. Aussuchen, kaufen, anbauen - glücklich sein. - > hier zum Beispiel bibt es eine kleine Auswahl: https://www.louis.de/produkte/motorrad-lenker/340


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2015 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Bist du sicher, dass der Lenker der ETZ 150 original ist? Meines Wissens sind die Lenker aller ETZ und der Rotaxen gleich. Mal ausgenommen die der Country und der Silverstar.
An besagten ETZ Lenkern ist auf der rechten seite etwa 1 cm abgetrennt worden, damit die neuen Armaturen der Rotaxen passen.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2015 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Ich hatte das Gleiche Problem mit meiner Fun, nachdem ich den Lenker krumm gemacht habe.
Nach der Maßskizze hab ich mich für den hier entschieden: https://www.louis.de/artikel/fehling-cr ... t=52607955
(kam vor paar Jahren aber noch 30€)

Wenn du mit der Optik leben kannst, ist das vlt. ne Alternative für dich? Der Lenker ist aber sehr breit. Deswegen habe ich nochmal zur Eisensäge gegriffen.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2015 18:50 
Offline

Registriert: 10. März 2015 18:15
Beiträge: 69
Themen: 10
Wohnort: Reutlingen
Hallo.

@mz-kay: Ich habe den Lenker einer neueren MZ 125 ausprobiert, weil der meinem alten sehr ähnlich sah, aber leider nicht hoch genug ist.
Habe ich dich richtig verstanden, dass ich die ETZ 250 und 251 Lenker einfach kaufen kann und anbauen kann und die passen dann? Eine Bohrung zu setzen für die rechte Armatur wäre kein Problem, denke ich. Absägen muss ich dann auch nix am Lenker, oder? Ich frage auch deshalb, weil ich die MZ- Lenker eigentlich ganz in Ordnung finde und sie auch noch deutlich billiger sind als die von Louis.
Den einen vorgeschlagenen Lenker von Louis hatte ich allerdings auch schon in meine engere Wahl gezogen, würde aber MZ- Lenker vorziehen.

Danke und Gruß Karsten


Fuhrpark: MZ 500 Fun/92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2015 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
mzkay hat geschrieben:
Meines Wissens sind die Lenker aller ETZ und der Rotaxen gleich. Mal ausgenommen die der Country und der Silverstar.

Der 125er Sportstar Lenker ist flacher und schmaler.


Dateianhang:
Lenker1.jpg



Edit: andere Ansicht.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. März 2015 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1828
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
@ Maik80
Das nenne ich mal top Vergleichsfotos.
Normal fallen einem solche Unterschiede ja eigentlich nicht auf.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. März 2015 17:30 
Offline

Registriert: 10. März 2015 18:15
Beiträge: 69
Themen: 10
Wohnort: Reutlingen
Hallo zusammen.

Ich habe mir einen ETZ Lenker bestellt und ihn angebaut. Passt perfekt und billiger als die Lenker im Zubehörhandel war er auch noch. Daher für alle. Ja, der ETZ lenker passt an eine Fun. Wer ihn schwarz haben will, muss ihn noch lackieren. Ich lasse meinen verchromt und freue mich auf besseres Wetter. Danke an alle, die mir geholfen haben und gute Fahrt.

Karsten


Fuhrpark: MZ 500 Fun/92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de