Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DDR Elektroschreiber von Frosch Fragen über Fragen
BeitragVerfasst: 11. März 2015 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 209
Wohnort: Berlin
Alter: 53
Hallo,
ich habe heute ein Elektroschreiber der Firma H.Frosch Halle, Typ ST 4 abgestaubt. Hat so ein Teil schon mal jemand in Gebrauch gehabt und kann mir beim Enträtseln der Anschlüsse helfen?
Mir ist nicht klar wo da was hin muss. Es müssten ja die Masse und der Graviergriffel angeschlossen werden. Vielleicht einfach Masse links Gravierstift re.?
Zubehör fehlt leider auch, also wenn jemand was übrig hat oder ne gute Quelle für Teile weiss... .
Grüße
Gunnar


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Elektroschreiber von Frosch Fragen über Fragen
BeitragVerfasst: 11. März 2015 20:15 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1531
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Links müsste die Masseplatte rankommen, rechts der Schreiber.
Mit den Kombinationen kannst du was Einstellen, ich glaube die Spannung bzw. wie sehr sich die Schrift einbrennt.

Wie genau die Kombinationen aber waren weiß ich auch nicht mehr genau.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Elektroschreiber von Frosch Fragen über Fragen
BeitragVerfasst: 11. März 2015 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 202
Wohnort: Lübben
0-Masseplatte
2-8 Gravierstift, je nach benötigter Intensität


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Elektroschreiber von Frosch Fragen über Fragen
BeitragVerfasst: 11. März 2015 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 209
Wohnort: Berlin
Alter: 53
Ja klingt schlüssig, Danke für die Aufklärung .
Bananenstecker kauf ich bei Conrad, Kabel liegt rum, Elektroden gibt es neu, nur einen Griffel für die Schreibelektroden muss ich irgenwie basteln- soll bei Arcograf abartige 60,- kosten.
Grüße
Gunnar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Elektroschreiber von Frosch Fragen über Fragen
BeitragVerfasst: 11. März 2015 23:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 457
Wohnort: Bielefeld
Alter: 68
Moin,
Ich benutze die West-Ausführung aus Lippstadt in meiner Firma. Dort hat man auch noch die Schreibnadeln, - wenn sie denn von den Maßen her passen.
Dateianhang:
Elektroschreiber 01.JPG

Firma IDEAL Werk, Jungeblodt, Lippstadt
Schöne Grüße aus Bielefeld


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt