Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 8. März 2015 00:00 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Hallo zusammen,

eine Frage an die Einspeich- und Zentrierexperten:
In welcher Reihenfolge mache ich mich denn ans zentrieren, sprich wonach richte ich das Rad zuerst aus?
Erst zentrisch zur Nabe ohne Rücksicht auf evt. Höhenschlag, oder erst rund machen und dann zentrisch zur Nabe?
Und mit wieviel NM ziehe ich am Ende die Nippel an?
Ich habe eine Weile gesucht, aber komme immer nur auf Fahrradräder :-(

Ich habe zum ersten Mal zwei MZ Räder heute eingespeicht und möchte sie nun rund bekommen :roll:

Danke für Ratschläge oder eine verlinkte Anleitung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 8. März 2015 00:14 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21143
Wohnort: SG
1. Höhenschlag
2. Seitenschlag

http://www.kohlenbrander.de/technische_ ... eichen.htm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 8. März 2015 08:38 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14067
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Andreas hat geschrieben:
Einen sehr schönen Link hast du da gepostet... :ja:
Besser und verständlicher hätte man es nicht erklären können... :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 8. März 2015 08:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 914
Wohnort: Berlin
Alter: 45
Ich zentriere erst grob den Seitenschlag, dann die Höhe ...dann das gleiche nochmal solange bis die Höhe, Seite und Speichenspannung passt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 8. März 2015 09:10 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Andreas hat geschrieben:


Der Link ist gut , ich hab das einspeichen (meine Erstlingswerke !) folgendermaßen gemacht :

- Auf einer ebenen Platte ein großes Kreuz aufgezeichnet
- die Außenmaße von Nabe und Felge von dem Mittelpunkt des Kreuzes aus markiert
- die Breite von Nabe und Felge ermittelt und für mittige Einspeichung entsprechende Unterlagen für die Felge gesucht , min. 3
- alles entsprechend auf der Platte ausgerichtet und die Unterlagen unter die Felge gelegt
- jetzt die Speichen eingefädelt und die Nippel lose aufgedreht
- Kontrolle , ob die Markierungen noch stimmen und jeweils über Kreuz begonnen die Nippel an die Felge ranzuziehen
- dabei immer wieder die Markierungen beachten oder ob sich die Felge an einer Stelle "hebt"
- solange ringsrum anziehen , bis alles relativ fest sitzt , wichtig ist eben , immer wieder die Markierungen zu prüfen !

Auf diese Weise hab ich eine meiner Felgen wirklich nur noch feinzentrieren müssen ! :ja:

Das ist auch nicht auf meinem Mist gewachsen , diese Anleitung gab es mal irgendwann in der Oldtimer Praxis , ich weiß leider nicht
mehr welche . :oops:

Ich kann versichern , für Neulinge in der Kunst des einspeichens ist das eine Supermethode . ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 8. März 2015 09:12 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8920
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Man beachte den letzten Hinweis im Link ;-)

Klingt erstmal verständlich - vielleicht sollte ich das auch mal testen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 8. März 2015 09:16 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Sven , laß jetzt bitte nicht diese Diskussion hier aufflammen ; das werden wieder 5 Seiten... :roll: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 8. März 2015 09:41 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8920
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
luckyluke2 hat geschrieben:
Sven , laß jetzt bitte nicht diese Diskussion hier aufflammen ; das werden wieder 5 Seiten... :roll: :lach:


Das war nicht meine Absicht, Steffen 8) :angel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 8. März 2015 09:45 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
:patpat: Dann ist ja gut... :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 8. März 2015 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4082
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Meine Reihenfolge ist: Rad ausbauen - in die Werkstatt bringen - wieder hin gehen - bezahlen - zentriertes Rad heimschaffen und einbauen. :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 8. März 2015 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14646
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
ftr hat geschrieben:
Meine Reihenfolge ist: Rad ausbauen - in die Werkstatt bringen - wieder hin gehen - bezahlen - zentriertes Rad heimschaffen und einbauen. :versteck:
da fehlt noch was....fahren..fahren ..fahren :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 8. März 2015 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4082
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Nordlicht hat geschrieben:
ftr hat geschrieben:
Meine Reihenfolge ist: Rad ausbauen - in die Werkstatt bringen - wieder hin gehen - bezahlen - zentriertes Rad heimschaffen und einbauen. :versteck:
da fehlt noch was....fahren..fahren ..fahren :ja:

Ich hab es doch noch nicht geschafft, das Vorderrad von Rot wieder einzubauen. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 8. März 2015 10:04 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Na dann versuche ich mich mal. Vielen Dank für den Link.

Wie lang zieht man denn die Speichen an? Also wie stark?

-- Hinzugefügt: 8th März 2015, 10:12 am --

luckyluke2 hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:


Der Link ist gut , ich hab das einspeichen (meine Erstlingswerke !) folgendermaßen gemacht :

- Auf einer ebenen Platte ein großes Kreuz aufgezeichnet
- die Außenmaße von Nabe und Felge von dem Mittelpunkt des Kreuzes aus markiert
- die Breite von Nabe und Felge ermittelt und für mittige Einspeichung entsprechende Unterlagen für die Felge gesucht , min. 3
- alles entsprechend auf der Platte ausgerichtet und die Unterlagen unter die Felge gelegt
- jetzt die Speichen eingefädelt und die Nippel lose aufgedreht
- Kontrolle , ob die Markierungen noch stimmen und jeweils über Kreuz begonnen die Nippel an die Felge ranzuziehen
- dabei immer wieder die Markierungen beachten oder ob sich die Felge an einer Stelle "hebt"
- solange ringsrum anziehen , bis alles relativ fest sitzt , wichtig ist eben , immer wieder die Markierungen zu prüfen !

Auf diese Weise hab ich eine meiner Felgen wirklich nur noch feinzentrieren müssen ! :ja:

Das ist auch nicht auf meinem Mist gewachsen , diese Anleitung gab es mal irgendwann in der Oldtimer Praxis , ich weiß leider nicht
mehr welche . :oops:

Ich kann versichern , für Neulinge in der Kunst des einspeichens ist das eine Supermethode . ;D


Jetzt nach dem dritten Mal lesen, habe ich es verstanden. Das probiere ich direkt mal aus. Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 8. März 2015 10:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ich zieh erst alle Speichen von Hand mit nem Schraubenzieher gleich und mach erst Höhenschlag. Eigendlich ists aber egal womit man anfängt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 8. März 2015 10:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Nach dem Einspeichen fange ich erst immer mit dem Seitenschlag an, wobei ich die Felge gleich in die mittige oder außermittige Position bringe. Dazu reicht ne Wasserwaage und ein Tiefenmaß. Danach ist dann der Höhenschlag dran und anschließend, zur Kontrolle, nochmal der Seitenschlag bzw. Höhenschlag.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 12. März 2015 22:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
So, ich gebe es auf. Habe jetzt zwei Tage versucht die Höhenschläge raus zu bekommen.
Seitenschlag bekomme ich recht schnell hin, aber ich habe Doppelhöhenschlag drin. Die Messuhr pendelt mehrfach bei einer Umdrehung hin und her (Differenz bis zu 1,5 mm).

Entweder bin ich zu blöd, oder die Felge ist einfach scheiße. Felgenring ist aber neu.

Wohnt wer in der Nähe Düsseldorf, der so etwas kann? Soll auch nicht umsonst sein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 13. März 2015 07:31 
Offline

Beiträge: 21020
Gib die Räder Sammy!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 13. März 2015 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1215
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
wieviele umdrehungen machste denn beim festziehen ,wenn du meinst du mußt wo drehen? ich mach max. ne halbe umdrehung ehr weniger .Prüfe den Schlag immer mit der Prüfspitze und ohne Uhr außen am Felgenhorn.Nen 0 Schlag wirste denk ich nicht hinbekommen. Ich hab bei meinen Felgen von der Etz ca max 1 mm Höhenschlag und das merkt man überhauptnicht beim fahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 13. März 2015 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 659
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61
zweitaktkombinat hat geschrieben:
..., oder die Felge ist einfach scheiße. Felgenring ist aber neu.



Die neuen Felgenringe gibt es auch in unterschiedlichen Qualitäten. Manche sind richtige Eier.
Ich bin auch fast daran verzweifelt, am Höhenschlag. 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 13. März 2015 23:17 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
So heute nochmal in alle Ruhe von vorn.
Mein Fazit ist, die Felge ist wirklich nicht die Beste. Mit der 18" hatte ich ohne Speichenspannung schon einen prima Rundlauf, wohingegen die 21" einfach kleinere Berge und Täler hat.

Nun nach noch einmal 5 Stunden im Keller und nem Beruhigungsbier habe ich es glaube ich geschafft
Seitenschlag 0,1 mm passt.
Höhenschlag schaffe ich nicht unter 0,25 mm. Was meint Ihr, ist das vertretbar? Bei den meisten Beschreibungen steht immer max. 0,1 mm für Seite und Höhe.

Nach der Anleitung habe ich es geschafft: Klick


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 13. März 2015 23:21 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21143
Wohnort: SG
Prima!

Wenn Du die Gerätschaften nun nicht mehr brauchst kannst Du mir sie leihweise direkt Mittwoch mal mitbringen.

:biggrin:

Die Schwalbe will auch wieder auf Räder ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 13. März 2015 23:27 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Ui, das kann ich nicht versprechen, denn am Hinterrad komme ich erst weiter wenn ich die Lager richtig einsetze und dafür fehlt mir noch eine Hülse (bestellt). Ob ich das bis Mittwoch schaffe weiß ich nicht.
Da das zugehörige Moped Ostern zur Auspuffanprobe muss und auf eigenen Füßen stehen soll müsst ich es vor Ostern wieder haben.
Grundsätzlich kein Thema.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 13. März 2015 23:33 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21143
Wohnort: SG
Nach Ostern würde mir auch reichen, dann hast Du nicht so einen Streß. Und ich auch nicht.

;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 13. März 2015 23:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Seitenschlag 0,1 mm passt.
Höhenschlag schaffe ich nicht unter 0,25 mm. Was meint Ihr, ist das vertretbar? Bei den meisten Beschreibungen steht immer max. 0,1 mm für Seite und Höhe.


Bist du verrückt? :shock: 1mm Seiten- und Höhenschlag sind absolut ok. Ich belasse es meist schon bei 0,75mm mit dem nachstellen. Simson hat mal als Grenzwert 2 mm veröffentlicht. Die Speichen geben, gerade bei Kurvenfahrt, eh nach. Lehn dich mal an die gespannt Felge an, da siehste wie die Werte wandern. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 14. März 2015 06:22 
Offline

Beiträge: 78
Wohnort: Berlin
Alter: 62
zweitaktkombinat hat geschrieben:
So, ich gebe es auf. Habe jetzt zwei Tage versucht die Höhenschläge raus zu bekommen.
Seitenschlag bekomme ich recht schnell hin, aber ich habe Doppelhöhenschlag drin. Die Messuhr pendelt mehrfach bei einer Umdrehung hin und her (Differenz bis zu 1,5 mm).

Entweder bin ich zu blöd, oder die Felge ist einfach scheiße. Felgenring ist aber neu.

Wohnt wer in der Nähe Düsseldorf, der so etwas kann? Soll auch nicht umsonst sein!


Das Problem kenne ich, die neuen Felgen laufen einfach schxxxxe !
Sehen zwar gut und schön aus, ist aber fast unmöglich die auf 100% Rundlauf zu kriegen.

Gruß, PeterK


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 14. März 2015 06:58 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Christof hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Seitenschlag 0,1 mm passt.
Höhenschlag schaffe ich nicht unter 0,25 mm. Was meint Ihr, ist das vertretbar? Bei den meisten Beschreibungen steht immer max. 0,1 mm für Seite und Höhe.


Bist du verrückt? :shock: 1mm Seiten- und Höhenschlag sind absolut ok. Ich belasse es meist schon bei 0,75mm mit dem nachstellen. Simson hat mal als Grenzwert 2 mm veröffentlicht. Die Speichen geben, gerade bei Kurvenfahrt, eh nach. Lehn dich mal an die gespannt Felge an, da siehste wie die Werte wandern. :ja:


Na die 0,1 mm stehen in der Beschreibung die Ihr hier verlinkt hattet.

Dann ist ja prima und ich kann sicher die ein oder andere Speiche etwas lockern 8)

-- Hinzugefügt: 14th März 2015, 6:59 am --

Andreas hat geschrieben:
Nach Ostern würde mir auch reichen, dann hast Du nicht so einen Streß. Und ich auch nicht.

;-)


Ja kein Thema, wenn Dir das reicht, dann nach Ostern. Musst mich nur daran erinnern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 14. März 2015 07:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1215
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
Das sind Spitzenwerte die du da erzielt hast. Wie christof schon geschrieben hat ,so genau wie du es jetzt hast ist es eigentlich nicht nötig ,aber wenn man es so hinbekommt isses natürlich auch schön.Kannste ja mal aus spass ne gebrauchte reinhängen und mal laufen lassen da wirste irre, wenn du probieren würdest die so hinzubekommen,weil gebrauchte meißt noch leichte wellen am horn haben und und und...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 14. März 2015 07:46 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Ich mach mir meist beim direkten Einspeichen gar keinen Kopp
weil meist nach den ersten 500 km sowieso nochmal nachgespannt
werden muss.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 14. März 2015 08:52 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Ja cool, dann bin ich also wenigstens nicht zu blöd. 60 € Zentrierkosten (Motorradbude um die Ecke) gespart pro Rad und Zentrierhalter schon doppelt gelohnt :-)

Jetzt abschließend aber noch eine Frage.

Pling machen jetzt alle, aber manche ein hohes Pling und manche ein tieferes Pling.

Was ist die ideale Spannung für eine Speiche?
Was ist "gefährlicher"? Zu fest oder zu locker?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 14. März 2015 09:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 5439
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Zieh rundherum in viertelumdrehungen nach, bis alle plings hell sind.
wie das klingen muß, hörst du doch an anderen rädern die bei dir rumstehen.


noch ergänzend:
deine erreichten abweichungen sprechen für die qualität der felge. im zweifelsfall achte drarauf, eher den seitenschlag gering zu bekommen, beim höhenschlag gleicht der reifen noch viel aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 14. März 2015 10:11 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
ETZploited hat geschrieben:
Zieh rundherum in viertelumdrehungen nach, bis alle plings hell sind.
wie das klingen muß, hörst du doch an anderen rädern die bei dir rumstehen.


noch ergänzend:
deine erreichten abweichungen sprechen für die qualität der felge. im zweifelsfall achte drarauf, eher den seitenschlag gering zu bekommen, beim höhenschlag gleicht der reifen noch viel aus.


Stimmt, ich habe ja Räder am Moped. Ich Honk :roll:

Ne, die Felge ist echt Mist.
Die Werte sprechen für meinen langen Speichenschlüssel und Qualitätsspeichen die den Zug auch halten :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 14. März 2015 11:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
ETZploited hat geschrieben:
Zieh rundherum in viertelumdrehungen nach, bis alle plings hell sind.


:ja: :ja:

heizer2977 hat geschrieben:
Kannste ja mal aus spass ne gebrauchte reinhängen und mal laufen lassen da wirste irre, wenn du probieren würdest die so hinzubekommen,weil gebrauchte meißt noch leichte wellen am horn haben und und und...


Auf jeden Fall. :lach: :ja:

Übrigens haben zumindest die Originalfelgen immer eine verputzte Schweißstelle. Diese ist meist 1mm tiefer als der Rest vom Bett. Das sollte man auch berücksichtigen. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 14. März 2015 12:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Kaum haben die Jungens ne Messuhr die weniger wie nen Milimeter misst nehmense das ganz genau. :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 14. März 2015 14:27 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Ich muß mich an dieser Stelle für diesen fred bedanken , hab mal meine Speichen geplingplongt; die machen schön Pling/Plong.... :shock:
Ich weiß also was demnächst zusätzlich auf dem Programm steht... ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 14. März 2015 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1215
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
Christof hat geschrieben:

Übrigens haben zumindest die Originalfelgen immer eine verputzte Schweißstelle. Diese ist meist 1mm tiefer als der Rest vom Bett. Das sollte man auch berücksichtigen. :ja:


Genau das hab ich bei meiner ersten Felge nicht gleich gesehen und war auch mit der Meßuhr dran . Das war dann für mich der zeitpunkt auf nur Meßspitze und ohne Uhr direkt am Horn den schlag zu prüfen ,ist meiner meinung nach am einfachsten .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 14. März 2015 14:41 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21143
Wohnort: SG
zweitaktkombinat hat geschrieben:


Andreas hat geschrieben:
Nach Ostern würde mir auch reichen, dann hast Du nicht so einen Streß. Und ich auch nicht.

;-)


Ja kein Thema, wenn Dir das reicht, dann nach Ostern. Musst mich nur daran erinnern.


:gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 17. März 2015 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 41
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Ja cool, dann bin ich also wenigstens nicht zu blöd. 60 € Zentrierkosten (Motorradbude um die Ecke) gespart pro Rad und Zentrierhalter schon doppelt gelohnt :-)

Jetzt abschließend aber noch eine Frage.

Pling machen jetzt alle, aber manche ein hohes Pling und manche ein tieferes Pling.

Was ist die ideale Spannung für eine Speiche?
Was ist "gefährlicher"? Zu fest oder zu locker?


Irre. Ich zahl 10 euro fürs zentrieren . Ich häng die Speichen ein und geb das Rad ab.. 60 Euro sind abzocke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 17. März 2015 20:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Jena MZ TS hat geschrieben:
Ich zahl 10 euro fürs zentrieren .


aber sicher nur unter Freunden. Dafür mach ichs nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 17. März 2015 20:14 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Naja Abzocke hin oder her. Die Motorradbude hier verlangt es halt.

Zu Hause habe ich immer 40 pro Rad bezahlt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 17. März 2015 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 41
Meine Beien Händler nehmen 10-15€...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 17. März 2015 20:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Jena MZ TS hat geschrieben:
Meine Beien Händler nehmen 10-15€...


:shock: Da bin ich ja in der Umgebung um Jena im oberen Preissegment angesiedelt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 17. März 2015 20:59 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Christof hat geschrieben:
Jena MZ TS hat geschrieben:
Meine Beien Händler nehmen 10-15€...


:shock: Da bin ich ja in der Umgebung um Jena im oberen Preissegment angesiedelt.


Kapitalist... :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 17. März 2015 21:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
luckyluke2 hat geschrieben:
Kapitalist... :lach:


Luxuswerkstatt... 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 17. März 2015 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1215
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
kommt ja auch immer drauf an . manche machen es günstiger wenn man das materieal da kauft manche wollen lieber selber einspeichen ,weils dann weniger arbeit beim zentrieren ist. Ich denke das kann man alles nicht verallgemeinern ,aber 10-15 euro sind schon sehr günstig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rad Einspeichen und Zentrieren - welche Reihenfolge ?
BeitragVerfasst: 18. März 2015 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 41
Ich speiche selber und kaufe im Netz. Also reiner zentrier Preis...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt