Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 20:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 150 Kurbelwelle / Lager defekt??
BeitragVerfasst: 18. März 2015 12:22 
Offline

Registriert: 20. Oktober 2013 22:56
Beiträge: 4
Themen: 1
Hallo liebe MZ-Gemeinde

ich hoffe ihr könnt mir Helfen bevor ich mir unnötige Arbeit mache. Am Ende meiner letzten großen Tour (ca. 350 km am Stück) wurde mein Motor immer lauter auch im Leerlauf (Poltern als ob irgendwas unrund läuft) und ich musste meine Kleine an der Straße zurücklassen da ich nichts weiter beschädigen wollte. Nach einer kurzen Fehlersuche dachte ich schon das ich das Problem gefunden hätte. Ich habe vor der Tour eine 12 V VAPE Zündung eingebaut und musste dann mit erschrecken feststellen das sich im innern des Rotors die Beschichtung der Magnete verabschiedet hatte. Rotor Innenseite (hab leider kein Foto mehr von dem defekten Rotor) Meine erste Vermutung war dann das es daran gelegen hat, das eine Unwucht entstanden sein könnte. Zum Glück wurde der Rotor auf Kulanz getauscht. Nach Einbau des neuen Rotors poltert der Motor aber immer noch. Kann dieses Poltern von einer defekten Kurbelwelle oder einem Defekten Lager an der Kurbelwelle kommen? Ich vermute fast das die Kurbelwelle unrund läuft und deswegen der Rotor sich abgeschabt hat innen?!

Im Netz habe ich leider kein Video oder ähnliches gefunden das dieses Poltern zeigt und ich will meine Kleine ungern unnötig laufen lassen. Wenn aber ein Video weiterhelfen könnte dann würde ich das versuchen.

Ich hoffe ich konnte mein Problem gut beschreiben und vielleicht kennt ja jemand das Problem

P.S. Ölwechsel ist gerade neu da das die erste Vermutung war!


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2015 12:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2012 14:53
Beiträge: 317
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Sylda (WE), Hannover (Mo-Fr)
Alter: 66
Hallo,

versuche mal, am Rotor der Vape nach oben und unten (also radial) zu wackeln. Wenn du dort ein fühlbares Spiel hast, ist zumindest das rechte Kurbelwellenlager hin. Wenn du kein fühlbares Spiel hast, kann es aber durchaus noch eines der beiden linken KW-Lager sein oder Pleuellager. Das untere Pleullager gibt gern nach längerer Standzeit und danach Wiederinbetriebnahme durch Rostansatz auf. Nimm den Zylinder runter, dann kannst du das Spiel prüfen. Evtl. sind dann schon Einschläge der Nadeln des Lagers im Zylinderkopf sichtbar.

Gruß
Norbert


Fuhrpark: MZ TS 150/Bj74 (2011 restauriert), RT125-3/Bj60 (2012 aufgebaut), Suzuki Bandit 1200/Bj 2000, Honda NSR 125/Bj2001 (2010 restauriert), Simson S51 (3 Stück), Simson KR51/1, ES150 Bj 68, SR2 Bj 58

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2015 13:30 
Offline

Registriert: 20. Oktober 2013 22:56
Beiträge: 4
Themen: 1
Danke Norbert für die schnelle Antwort. Ich schaue mir am Wochenende mal den Kolben an. Am Roter ist kein Spiel, das hatte ich gestern beim Einbau schon getestet. Wenn es am Pleullager liegen sollte wäre eine komplett neue Kurbelwelle sinnig oder lieber einer fachmännische Regenerierung der alten. Hatte schon mal geschaut und das würde ja fast aufs gleiche rauslaufen.


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2015 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2013 00:47
Beiträge: 1093
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Milhouse hat geschrieben:
Wenn es am Pleullager liegen sollte .........



Das hätte dann aber nichts mit deinem oben beschriebenen Problem zu tun.

Macht der Rotor beim durchdrehen von Hand auch kratzende Geräusche ?

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2015 13:47 
Offline

Registriert: 20. Oktober 2013 22:56
Beiträge: 4
Themen: 1
Nein leider nicht. Ich dachte das es am Pleul liegen könnte weil der Rotor ja nur an einer Stelle abgeschabt war und das durch eine Unwucht hervorgerufen werden könnte. So könnte ich mir auch das Poltern erklären weil es dann immer irgendwie durchschlagen würde.


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2015 22:07 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Beiträge: 3064
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Ich denke auch, das es das Lichtmaschinenlager ist. Wir reden hier von kaum spürbaren Spiel im zehntelbereich. Wie viele TKm hat der Motor hinter sich?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. März 2015 16:40 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14709
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
meist ist es nicht das Lager....sondern der Lagersitz Gehäuse....wobei bei meiner letzten KW wars der Lagerstumpf
Dateianhang:
IMG_0553.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Hennings und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de