hab gerade zum wiederholten Male (vergeblich) versucht, die Seitenwagenbremse zu entlüften. Ich bekomme zwar etwas Bremsdruck hin, aber wenn ich dann die Luft rauspumpen will, kommt keine Flüssigkeit nach bzw. es zieht sogar die aus dem Schlauch wieder in den RBZ
 
 Sieht ganz so aus, als würde keine Flüssigkeit aus dem Ausgleichsbehälter nachlaufen. Hatte den mitsamt Anschlussschraube eben schonmal ab, dann mit dünnem Draht in die Nachlaufbohrung gestochert --> zieht sich pfeifend Luft rein, also Unterdruck im System
 
 Ist das ein bekanntes Problem und gibt es eine Lösung dafür, ohne den HBZ wieder zu demontieren? (da kommt man so blöd dran
 )
 )Ach ja: Den alten "Trick", die Bremse über längere Zeit unter Druck zu setzen habe ich schon probiert. Das letzte Holzstück lag ca. 3 Wochen auf dem Bremshebel. Verändert hat sich nichts!



 (Hab den Ausgleichsbehälter von Achim dran)
  (Hab den Ausgleichsbehälter von Achim dran)






 Wenn die Entlüftungsschraube 1/8 Umdrehung geöffnet wird , reicht das völlig aus .
  Wenn die Entlüftungsschraube 1/8 Umdrehung geöffnet wird , reicht das völlig aus . 
 
  
 
 
  
 



