Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Befestigung Beiwagensitz
BeitragVerfasst: 19. März 2015 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 35
Wohnort: Henneberg
Hallo alle miteinander,

Ich bin gerade dabei meinen Superelastik neu aufzubauen und bin gerade am Rätseln wie das Holzgestell vom Sitz fest gemacht wird. Als ich ihn gekauft habe war es einfach nur rein gestellt ist das Original so? Ach ja hab schon mal geschaut und rausgefunden das der Sitz mit dem der Verstrebung verschraubt war. Nur ist das Problem bei meinem gab es das Kreuz hinterm Sitz nicht und an den Winkeln für das Drahtgeflecht ist auch keine Lasche dran etc. Es noch die alte Ausführung mit dem großen Kotflügel.

Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung Beiwagensitz
BeitragVerfasst: 19. März 2015 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 530
Wohnort: Benningen
Alter: 72
Hallo
an dem Kofferraum befinden sich zwei Bleche da ist auch das Tybenschild da wird der Sitz befestigt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung Beiwagensitz
BeitragVerfasst: 19. März 2015 13:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Das Kreuz sorgt aber auch für die Stabilität des Aufbaus... Je nach Baujahr war die Lehne u.a. durch das obere Blech verschraubt oder in Haltelaschen an selbigem eingehängt. Ich hab die Lehne (eingehängte Version) nicht verschraubt, so kommt man auch mal an den Kofferraum ran ohne den Deckel zu öffnen. Mach mal ein paar Bilder von Deinem "Innenleben" im Bereich der Rückenlehne.

-- Hinzugefügt: 19. März 2015 13:06 --

Baujahr 1970 :


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung Beiwagensitz
BeitragVerfasst: 19. März 2015 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4959
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Genau in den beiden Laschen (letztes Foto) wird die Lehne eingehängt :wink:

PS.: Habe ich die Nummer vom SW schon :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung Beiwagensitz
BeitragVerfasst: 19. März 2015 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 35
Wohnort: Henneberg
Besten Dank für die Bilder :) Die oberen Löcher wo die Verstrebung verschraubt wird habe ich und unten an den Winkeln sieht es so aus als ob mal etwas angeschweißt war. Und jetzt weiß ich auch warum so dünnes Blech aufgescheißt ist, das waren mal die Laschen :D (siehe Bild 1)

Kann mir mal jemand die Maße nennen von den Laschen und von den Verstrebungen? Dann kann ich mir das nachmachen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung Beiwagensitz
BeitragVerfasst: 30. Juni 2015 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 35
Wohnort: Henneberg
So nachdem ich alles nachgebaut habe ist mir aufgefallen das sich die zwei Winkel wo die Federn für den Sitz eingehangen werden massiv zusammen ziehen. Habt ihr da schon mal ne gute Lösung gefunden das ganze zu versteifen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung Beiwagensitz
BeitragVerfasst: 30. Juni 2015 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1092
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
nimm doch einfach dickeres Winkeleisen und fertige die Streben nach. Zusätzliche Löcher im Beiwagen zur Befestigung irgendwelcher Dinge finde ich nicht so doll


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt