Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 19:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Springt merkwürdig an
BeitragVerfasst: 19. März 2015 08:33 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 22. Januar 2015 16:14
Beiträge: 79
Themen: 19
Alter: 66
Hallo Gemeinde,
nachdem meine Emme nun fertig ist, ( Reifen,Lager,Lack,Elektrik) habe ich ein Problem.Sie springt auf den ersten Kick an und läuft gut.
Sie springt aber nur auf den ersten Kick an wenn ich eine Kerze reinschraube die ein paar Tage nicht eingebaut war. Ich kann fahren und es funktioniert alles top. Wenn ich die Emme abstelle und dann ein paar Tage später anwerfen will ist Ebbe.
Was kann das sein?


Fuhrpark: Fahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt merkwürdig an
BeitragVerfasst: 19. März 2015 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 07:57
Beiträge: 4411
Themen: 347
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Zündfunke stark genug? Wenn Du den Zündkerzenstecker vom Kabel abziehst und das Kabel direkt in die Nähe des Zylinders hälst, bis zu welcher Entfernung springt ein Funke über?

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt merkwürdig an
BeitragVerfasst: 19. März 2015 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Also ich würde mal sagen, dein Mopped läuft zu fett und die Kerze brennt sich nicht frei. Da ist noch eine Menge Rotz an der Kerze. Mache doch mal ein Bild der Kerze die nicht starten will.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt merkwürdig an
BeitragVerfasst: 19. März 2015 09:47 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 22. Januar 2015 16:14
Beiträge: 79
Themen: 19
Alter: 66
Danke für die Antwort.
Ich tippe da auch auf meinen alten Vergaser und werde mir wohl einen Bing zulegen ( falls jemand noch einen liegen hat) .
Ansonsten hoffe ich den TÜV zu bestehen und im Sommer ein bisschen knattern zu können.


Fuhrpark: Fahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt merkwürdig an
BeitragVerfasst: 19. März 2015 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Du machst deinem Namen aber nicht wirklich gerecht. Den Vergaser kann man zerlegen, Einstellungen und Schwimmerstand kontrollieren, Chokezug auf Spiel prüfen, gucken ob der Gummi unterm Kolben noch dran ist, etc... soo schnell brauchst du dir nix neues Geraffel kaufen. Da kommen dann andere Probleme...


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt merkwürdig an
BeitragVerfasst: 19. März 2015 10:19 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 22. Januar 2015 16:14
Beiträge: 79
Themen: 19
Alter: 66
Och,
ich habe den Vergaser schon öfter seziert und die Emme läuft echt gut, auch im Standgas. Ich habe hier halt gelesen das die Bingvergaser diese Startschwierigkeiten absolut nicht kennen.
Ich freunde mich schwer mit dem Gedanken an um 05:45 in der Früh auf einen Kickstarter einzutreten, wo dann aber nichts geschieht.


Fuhrpark: Fahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt merkwürdig an
BeitragVerfasst: 19. März 2015 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Du, vielleicht liegt es ja auch nicht an der Kerze sondern sie ist immer nur leicht abgesoffen? Weil, wenn du die Kerze rausdrehst, belüftest du ja den Brennraum. Wie ist denn dein Startprozedere?


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt merkwürdig an
BeitragVerfasst: 19. März 2015 10:35 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 22. Januar 2015 16:14
Beiträge: 79
Themen: 19
Alter: 66
Sprithahn auf, zwei bis dreimal kicken, Zündung an, Choke rein und dann los.
Ich kann über ein schlechtes oder gutes Kerzenbild nichts schreiben, ich war ja noch nicht auf Tour.
Wie sagt man so schön...... bin immer nur durchn Dorf durch...... :lol: :lol: :lol:


Fuhrpark: Fahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt merkwürdig an
BeitragVerfasst: 19. März 2015 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Na dann wird dein Brennraum eh nicht freigebrannt. Versuche mal beim nächsten Mal Zündung gleich an, mit Choke und geschlossenem Hahn 1x kicken, dann Choke zu und wieder kicken. Wenn sie kommt und Gas noch net hält kannst du immernoch etwas den Choke aufmachen.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt merkwürdig an
BeitragVerfasst: 19. März 2015 10:41 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 22. Januar 2015 16:14
Beiträge: 79
Themen: 19
Alter: 66
Zur Emme selber kann ich sagen, wenn die anspringt klappe ich den Seitenständer aus und hole meinen Helm aus dem Haus. Die Emma tuckert vor sich hin und geht auch nicht aus.
Dann drauf und die nimmt sofort sauber Gas an, so falsch kann ich da mit dem Vergaser nicht sein.
Ich kann auch alles versuchen, Kerze sauber bürsten, Sprit aus dem Zylinder kicken usw. , nix geht.
Andere Kerze von der Werkbank und rängtängtäng.
Sind immer die gleichen beiden Kerzen die ich nehme, immer schön im Tausch.
Sie springt dann auch den Tag an, aber wehe zwei Tage später, dann ist wieder tauschen angesagt.
Geile Nummer


Fuhrpark: Fahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt merkwürdig an
BeitragVerfasst: 19. März 2015 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
lässt du die im Choke oder im normalen Standgas tuckern?


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt merkwürdig an
BeitragVerfasst: 19. März 2015 10:53 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 22. Januar 2015 16:14
Beiträge: 79
Themen: 19
Alter: 66
Nein, der Choke kommt absolut nach zwei bis dreimal Gasgeben wieder raus.
Vielleicht hat dieser dämliche Tschechenregler auch eine Macke und es läuft eben alles zufällig zusammen.
Ich werde auch eine neue Batterie ordern, die muß ich auch immer laden, ist halt alt.
Werde mal neue Kerze, Kabel und Batterie nehmen und dann schauen.


Fuhrpark: Fahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt merkwürdig an
BeitragVerfasst: 19. März 2015 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7288
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Vielleicht auch einfach mal neue Kerzen nutzen. :wink:

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt merkwürdig an
BeitragVerfasst: 19. März 2015 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Alter Schrauber hat geschrieben:
Nein, der Choke kommt absolut nach zwei bis dreimal Gasgeben wieder raus.
Vielleicht hat dieser dämliche Tschechenregler auch eine Macke und es läuft eben alles zufällig zusammen.
Ich werde auch eine neue Batterie ordern, die muß ich auch immer laden, ist halt alt.
Werde mal neue Kerze, Kabel und Batterie nehmen und dann schauen.


Ach so n Quatsch. Dein Mopped läuft im Leerlauf viel zu fett. Wenn das Mopped kalt im Stand problemlos läuft, ist das Leerlaufgemisch zu fett und würde bei heißgefahrenem Motor im Stand ständig absaufen. Das kannst du aber jetzt noch nicht erleben, weil du fährst nur a bisserl im Dorf rum. Richtig wäre es, dein Standgas bei betriebswarmem Motor einzustellen, dann springts auch kalt viel besser an. Und - Deine Ladeanlage schaffts bei den Dorftouren auch net mit dem Laden. Ich würde da erstmal gar nix machen und abwarten bis du mal richtig fahren kannst.

Gruss Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt merkwürdig an
BeitragVerfasst: 19. März 2015 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juni 2014 00:05
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
Also so wie du deine startprozedur beschrieben hast würde meine etz als auch meine ts im leben nicht anspringen. Ich mach das immer so .
zündung aus, choke gezogen ,dann 2 mal kicken,zündung an und kicken und dann laufen sie bei mir.

_________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild


Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt merkwürdig an
BeitragVerfasst: 19. März 2015 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... wir hatten schon mal das Thema Startprozedur... mit der Erkenntnis: "...bei einer anständig geladenen Batterie, sauber eingestellter Zündung und ordentlich eingestelltem Vergaser, ist das Kicken ohne Zündung sinnfrei..." :oops:

...ich würde einen MZ-Motor auch nicht im Stand tuckern lassen um nach 5 Minuten los zu fahren...der wird warmgefahren...

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt merkwürdig an
BeitragVerfasst: 19. März 2015 11:16 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 22:56
Beiträge: 3056
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Vielleicht noch ein Tipp:

Wenn Du das Moped das nächste Mal abstellst, lass den Motor mit geschlossenem Benzinhahn noch einige Zeit laufen, so dass sich die Schwimmerkammer noch etwas leert. Springt das Moped dann nach der nächsten längeren Standzeit besser an, kann die Ursache doch "im" Vergaser liegen (z.B. Schwimmernadel, Schwimmernadelventil...). Bei einem meiner Mopeds hatte ich solche Startprobleme auch warum auch immer. Der Vergaser funktioniert(e) einwandfrei. Seitdem ich beim Abstellen wie oben vorgehe, springt das Moped auch nach längerer Standzeit gut an.... :oops: :roll:


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt merkwürdig an
BeitragVerfasst: 19. März 2015 11:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8860
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Solange du das Motorrad nur mal durchs Dorf kullern lässt wird sich auch nix ändern.... da kannst du am Vergaser rumdrehen so viel du willst...
Fahr mal mindestens 50 Km richtig scharf, am besten Autobahn, dass der Motor und der Auspuff mal richtig "freigeblasen" werden, danach kannst du dich an die Einstellung des Vergasers machen, Aber nicht erst, wenn der Motor wieder Kalt ist, das verfälscht die Werte wieder..... :ja:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt merkwürdig an
BeitragVerfasst: 19. März 2015 12:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Schumi1 hat geschrieben:
Vielleicht auch einfach mal neue Kerzen nutzen. :wink:

:top:
Welche Kerzen nutzt Du denn? (Marke, Wärmewert)


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt merkwürdig an
BeitragVerfasst: 19. März 2015 12:49 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 22. Januar 2015 16:14
Beiträge: 79
Themen: 19
Alter: 66
Danke für die Antworten.
Kerzen habe ich Isolator 260


Fuhrpark: Fahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt merkwürdig an
BeitragVerfasst: 19. März 2015 13:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Isolator ist nicht gleich Isolator.... die "neuen" von der BERU Gruppe taugen nicht immer. Welche Farbe hat denn der Gewindekörper ? Ist bei der Beschriftung ein "Fähnchen" mit dabei ? Am aussagekräftigsten wäre ein Photo.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt merkwürdig an
BeitragVerfasst: 19. März 2015 14:00 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 22. Januar 2015 16:14
Beiträge: 79
Themen: 19
Alter: 66
Ich mache ein Bild und setze das Freitag rein.


Fuhrpark: Fahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt merkwürdig an
BeitragVerfasst: 19. März 2015 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juni 2014 00:05
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
smokiebrandy hat geschrieben:
... wir hatten schon mal das Thema Startprozedur... mit der Erkenntnis: "...bei einer anständig geladenen Batterie, sauber eingestellter Zündung und ordentlich eingestelltem Vergaser, ist das Kicken ohne Zündung sinnfrei..."


Mag ja sein das du das so siehtst ,bei meinen mopeds klappt das nur wenn sie warm sind mit einmal kicken und da ansonsten springen meine im kalten nur mit vorkicken bei gezogen choke an.

_________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild


Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt merkwürdig an
BeitragVerfasst: 19. März 2015 19:09 
Offline

Registriert: 11. November 2013 14:00
Beiträge: 2266
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Startprozedur ist bei mir bei allen Moppeds die ich habe und hatte (zusammen 7) gleich: Benzinhahn auf, kurz warten (Helm aufsetzen), Zündung an, Choke auf, Kicken. Wenn unwillig dann ab dem dritten mal treten mit Gas.


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Moto Guzzi 850T5 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt merkwürdig an
BeitragVerfasst: 19. März 2015 20:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34746
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
heizer2977 hat geschrieben:
smokiebrandy hat geschrieben:
... wir hatten schon mal das Thema Startprozedur... mit der Erkenntnis: "...bei einer anständig geladenen Batterie, sauber eingestellter Zündung und ordentlich eingestelltem Vergaser, ist das Kicken ohne Zündung sinnfrei..."


Mag ja sein das du das so siehtst ,bei meinen mopeds klappt das nur wenn sie warm sind mit einmal kicken und da ansonsten springen meine im kalten nur mit vorkicken bei gezogen choke an.

Schalte doch mal die Zündung gleich am Anfang ein. ich hatte dazu schon mal ein Thema aufgemacht. :mrgreen: Warum sollte man ohne Zündung 1 - X Mal kicken? Ich verstehe das nicht. :twisted: Zündung an, 2x kicken mit Choke, aber ohne Gas, 1x kicken ohne Choke, aber mit Gas und los geht's!

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt merkwürdig an
BeitragVerfasst: 19. März 2015 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7288
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Ich denke grade für den Startvorgang unserer alten Moppeds legt sich jeder seine eigene Philosophie zurecht. :)
Je nachdem womit der einzelne gerade gute oder auch weniger gute Erfahrungen gemacht hat.
Dann kommt auf der technischen Seite noch die spezielle Einstellung jedes einzelnen Moppeds dazu.
Daher kann das was beim ersten Mopped funktioniert bei einem anderen durchaus weniger gut hinhauen.
Es hängt halt von vielen Faktoren ab, und die eigene Einbildung tut ihr übriges dazu. :biggrin:

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt merkwürdig an
BeitragVerfasst: 19. März 2015 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juni 2014 00:05
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
Lorchen hat geschrieben:
heizer2977 hat geschrieben:
smokiebrandy hat geschrieben:
... wir hatten schon mal das Thema Startprozedur... mit der Erkenntnis: "...bei einer anständig geladenen Batterie, sauber eingestellter Zündung und ordentlich eingestelltem Vergaser, ist das Kicken ohne Zündung sinnfrei..."


Mag ja sein das du das so siehtst ,bei meinen mopeds klappt das nur wenn sie warm sind mit einmal kicken und da ansonsten springen meine im kalten nur mit vorkicken bei gezogen choke an.

Schalte doch mal die Zündung gleich am Anfang ein. ich hatte dazu schon mal ein Thema aufgemacht. :mrgreen: Warum sollte man ohne Zündung 1 - X Mal kicken? Ich verstehe das nicht. :twisted: Zündung an, 2x kicken mit Choke, aber ohne Gas, 1x kicken ohne Choke, aber mit Gas und los geht's!


Lorchen bei dem zitat von mir mit einmal kicken meinte ich das sie beim ersten mal mit eingeschalteter zündung (ohne vorkicken) mit einem kick da ist ,aber nur wenn sie warm ist.

Wie du es geschrieben hast hab ich vor ner Stunde probiert ,weil ich ja eh in der Halle war und was passierte nüscht ausser das ich nach dem 10ten mal kicken abgebrochen hab. Dann hab ich die Kerze rausgedreht und sie war dann wie erwartet total versoffen.Dann hab ich den Kurbelraum erstmal ausdunsten lassen. Dann hab ich die Kerze trockengepustet und wieder meine Prozedere angewendet und zack war sie da.

Bei der TS 250 von meinem Cousin die gearde bei mir ist braucht man garnix machen ,nichtmal bei dem wetter . Zündung an ohne choke 1 x mal draufgelatscht und läuft,hab ich bei ner mz noch nie erlebt wenn sie kalt ist.

Meine hat ne Unterbrecherzündung mit zzp 3mm v.OT mit strobo.abgeblitzt ,die TS vom cousin hat ne PD-Komplettanlage

_________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild


Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt merkwürdig an
BeitragVerfasst: 19. März 2015 23:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 01:25
Beiträge: 1844
Themen: 68
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hmm,
also meine 150er ETZ starte ich auch so, bei Kaltstart:
Also Zündung an, Benzinhahn auf, Choke voll auf, kein Gas geben, 2 x treten, dann läuft die.
Ich muss die dann bisschen bei Gas halten, Choke halb zu, fahre aus dem Hof raus, auf die Straße, mache den Choke zu, dann läuft die normal.
Also nach dem Kaltstart würde die nicht selbst im Leerlauf laufen.

Ich denke mal, das ist der Normalzustand, wie ich ihn beschrieben habe.

Und das war bei meiner ersten ETZ vor 25 Jahren so, und bei meiner derzeitigen auch.
Probleme habe ich damit keine.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt merkwürdig an
BeitragVerfasst: 20. März 2015 00:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juni 2014 00:05
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
Ich würde sagen jeder startet seine Maschine so wie sie am besten anspringt, dann kommen wir alle vom hof und haben spaß beim fahren. :ja:

_________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild


Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt merkwürdig an
BeitragVerfasst: 20. März 2015 07:54 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 22. Januar 2015 16:14
Beiträge: 79
Themen: 19
Alter: 66
Sorry,
die Bilder kommen noch. Bin gestern der Sonne verfallen und habe die XTZ augeführt.
Dabei habe ich das dann vergessen.


Fuhrpark: Fahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt merkwürdig an
BeitragVerfasst: 20. März 2015 08:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34746
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
heizer2977 hat geschrieben:
Bei der TS 250 von meinem Cousin die gearde bei mir ist braucht man garnix machen ,nichtmal bei dem wetter . Zündung an ohne choke 1 x mal draufgelatscht und läuft,hab ich bei ner mz noch nie erlebt wenn sie kalt ist.

Das ist trotzdem kein Grund zur Freude, denn irgend etwas sorgt hier ungewollt für eine Anreicherung beim Kaltstart.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt merkwürdig an
BeitragVerfasst: 20. März 2015 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Meine ETZ kommt egal bei welchem Wetter eigentlich nach dem zweiten Kick...zum Abgrillen wollte sie allerdings nicht aus Gransee weg...da musste ich erst meinen Fränky ans Gerät lassen...ich konnte nicht mehr... :oops:
Der Dicke hatte sie aber nach drei Versuchen auch am Laufen... :mrgreen: daher kommt ja auch sein Forumsname..."Flotter Dreier " :gruebel:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt merkwürdig an
BeitragVerfasst: 20. März 2015 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juni 2014 00:05
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
Lorchen hat geschrieben:
heizer2977 hat geschrieben:
Bei der TS 250 von meinem Cousin die gearde bei mir ist braucht man garnix machen ,nichtmal bei dem wetter . Zündung an ohne choke 1 x mal draufgelatscht und läuft,hab ich bei ner mz noch nie erlebt wenn sie kalt ist.

Das ist trotzdem kein Grund zur Freude, denn irgend etwas sorgt hier ungewollt für eine Anreicherung beim Kaltstart.


Denk ich auch, wobei ich den Chokezug schonmal locker gemacht hab, der war total stramm,allerdings hab ich den Choke Kolben noch nicht nachgeguckt ,war ja auch nicht das weswegen er sie gebracht hat.Das komische ist auch wenn sie dann warm ist, isses auch nicht anders ,draufgelatscht und läuft. Kann ich ja nochmal glotzen und dann Bericht erstatten .Ist sowieso voll die zusammengefrickelte Karre.

_________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild


Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt merkwürdig an
BeitragVerfasst: 20. März 2015 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. April 2010 11:47
Beiträge: 205
Themen: 5
Bilder: 9
Wohnort: 67744 Hoppstädten
Alter: 33
heizer2977 hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
heizer2977 hat geschrieben:
Bei der TS 250 von meinem Cousin die gearde bei mir ist braucht man garnix machen ,nichtmal bei dem wetter . Zündung an ohne choke 1 x mal draufgelatscht und läuft,hab ich bei ner mz noch nie erlebt wenn sie kalt ist.

Das ist trotzdem kein Grund zur Freude, denn irgend etwas sorgt hier ungewollt für eine Anreicherung beim Kaltstart.


Denk ich auch, wobei ich den Chokezug schonmal locker gemacht hab, der war total stramm,allerdings hab ich den Choke Kolben noch nicht nachgeguckt ,war ja auch nicht das weswegen er sie gebracht hat.Das komische ist auch wenn sie dann warm ist, isses auch nicht anders ,draufgelatscht und läuft. Kann ich ja nochmal glotzen und dann Bericht erstatten .Ist sowieso voll die zusammengefrickelte Karre.


Meine hatte das auch gemacht. Eines kalten Morgens ist mir dann in voller Fahrt der Motor abgesoffen, da der Schwimmer wohl die ganze Zeit nur etwas, dann komplett undicht war und zum Taucher wurde...

_________________
Gruß Jan


Fuhrpark: MZ TS 250/0 mit LSW (Bj. 1975), MZ ES 250/2 mit SEL (Bj. 1971; im Aufbau), VW Golf II "Function" (Bj. 1991)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt merkwürdig an
BeitragVerfasst: 20. März 2015 22:27 
Offline

Registriert: 15. Dezember 2013 17:18
Beiträge: 78
Themen: 3
Bilder: 8
Wohnort: Berlin
Alter: 62
smokiebrandy hat geschrieben:
... wir hatten schon mal das Thema Startprozedur... mit der Erkenntnis: "...bei einer anständig geladenen Batterie, sauber eingestellter Zündung und ordentlich eingestelltem Vergaser, ist das Kicken ohne Zündung sinnfrei..." :oops:

...ich würde einen MZ-Motor auch nicht im Stand tuckern lassen um nach 5 Minuten los zu fahren...der wird warmgefahren...



Ich fahre seit 35 Jahren MZ, - und nur so wird gestartet !
Immer nur die kurze Strecke durch das Dorf, funktioniert nicht, Motor veroelt und Batterie wird nicht ausreichend geladen.

VG, PeterK

_________________
Was würden wir nur alle ohne MZ machen ? Alkohol ? Drogen ? Frauen ?


Fuhrpark: TS 250-1, Bj. 1980, BMW R100 RT, Bj, 1991, TS 250 Bj. 1974, Dose : Mitsubishi Eclipse Cross seit 03/2018

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt merkwürdig an
BeitragVerfasst: 23. März 2015 08:24 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 22. Januar 2015 16:14
Beiträge: 79
Themen: 19
Alter: 66
Problem gefunden, Schwimmernadelventil macht mal auf und mal nicht.War dann wohl Zufall mit dem Kerzenwechsel.
Aber meine Knochen haben nun doch entschieden, Feierabend.
Ich bin Freitag gefahren und kann jetzt kaum laufen, älter werden ist Schei..
Wenn jemand einen Heinkel,eine Emme oder eine Enduro braucht, ich hätte da etwas.


Fuhrpark: Fahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springt merkwürdig an
BeitragVerfasst: 23. März 2015 14:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juni 2014 00:05
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
Gestern hab ich den Vergaser der TS vom Cousin mal zerlegt ,aber nüscht gefunden war alles gut bis auf ein bissel Grünspan in der Vergaserwanne und der Nadel . Chokekolben war schick und der Schwimmer war auch kein Taucher stand nur etwas hoch hab ich nachgebogen,aber am Startverhalten hat sich nichts geändert ,aber jetzt dreht sie zügiger hoch . Ich würde sagen bleibt so lief ja vorher auch ohne probleme.

_________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild


Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de