Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lackieren und sofort wieder altern lassen
BeitragVerfasst: 22. März 2015 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 275
Wohnort: Bottrop
Moin, ich habe mir jetzt die Einzelsitze für die RT besorgt. Leider muss ich den Sozius lackieren, dass kann ich nicht mehr als Patina verkaufen bzw. ist zuviel im Vergleich zum restlichen Mopped :mrgreen:

Da aber das neulackierte Teil auch nicht zur Patina passt, muss ich den Lack gleich mal wieder altern lassen. Hab mich jetzt mal durch das halbe Web gekämpft und alles von Milch bis Salzsäure gefunden. Hat jemand von euch schonmal neuen Lack gezielt altern lassen und wie habt Ihr es gemacht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lackieren und sofort wieder altern lassen
BeitragVerfasst: 22. März 2015 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2415
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
Ich kann mich in deiner Situation hineinversetzen.
Schmöcker mal hier ein bisschen rum.
Vielleicht weckt es ja deine Kreativität.

Falls dein Sozius noch alte Farbschichten trägt würde ich diesen nicht strahlen! Lackiere diesen und nach kurzem ablüften pustest Du einfach etwas staub auf den noch aushärtenden Lack. Wenn alles ausgehärtet ist entfernst Du den überschüssigen Dreck und schlägst partiell auf die Stellen, wo noch der alte knochenharte Lack ist. Der Lack wird abplatzen und die blanken Stellen wieder rosten.

Alternativ kann man weiter nach einen geeigneten Sozius ausschau halten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lackieren und sofort wieder altern lassen
BeitragVerfasst: 22. März 2015 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1421
Wohnort: 07381
Alter: 68
Ja,
mit Rostumwandler, der schwarz wird,
behandelt,
sieht es aus wie jahrelange Patina :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lackieren und sofort wieder altern lassen
BeitragVerfasst: 22. März 2015 23:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Verwende Seidenmatt- lack.
Bringt generell schon mal 10 Jahre.
Reibe ihn dick mit Altöl ein und fahre über staubige Feldwege wobei hier Vollbremsungen mit dem Hinterrad zusätzlich sehr effektiv wirkend sind.
Den speckigen Dreck musst du mit dem sog. "gemeinen Schmierlapp" wie er in jeder schlecht zugänglichen Werkstattecke schon seit Jahren zu finden ist, in kreisenden Bewegungen schön in die Ecken schieben. Bei Bedarf wiederholen. An sichtbaren Flächen kann Rostfarbe ausm Modellbau oder auch Eisenpulver auf einen verlaufenen Tropfen handwarmen Sekundenklebers gestreut werden. Macht prima Rostflecken schon nach dem ersten Regen.
Das ganze ist sehr Materialschonend weil der ölige Schmodder in den Ecken vor Rost schützt, sieht aber schon sehr authentisch aus.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt