Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 12:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: drehstabfeder
BeitragVerfasst: 23. März 2015 00:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2013 21:37
Beiträge: 129
Themen: 11
Bilder: 94
Wohnort: wernigerode
Alter: 50
Hi gemeinde wie bekomme ich die drehstabfeder beim Berliner raus?

_________________
Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Auto´s zufahren!


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 031

Bild


Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.61; MZ ETZ 150 Bj 1987 ; Triumph Speedtriple Bj. 1995; Simson Schwalbe KR 51/2 Bj 1980; Möve Lastenfahrrad mit MAW Hilfsmotor Bj.1959; Tatran S125 Bj 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehstabfeder
BeitragVerfasst: 23. März 2015 05:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4170
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
xfehsi hat geschrieben:
Hi gemeinde wie bekomme ich die drehstabfeder beim Berliner raus?


Es müssten zwei Sprengringe jeweils aussen sein. Die Entfernen und dann vorsichtig den Drehstab rausschlagen. Die Betonung liegt auf Vorsichtig, es darf sich nichts verdrehen, da Du sonst die Verzahnung im Rahmen zerstören kannst. Ich würde auch noch einmal richtig Fett rein Pumpen. Es gab auch zweiteilige und da musst Du halt sehen, ob beim Schlagen das andere Ende sich mitbewegt und wenn nicht, dann nur bis ein Widerstand kommt schlagen und die eine Hälfte raus ziehen und dann die andere Hälfte von innen nach aussen austreiben. Ist aber alles ohne Gewähr und Pistole. Ich dächte aber, Andreas hatte auch alles auseinander bei seinem Berliner und das ist noch nicht sooo lange her.

Lg. Mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehstabfeder
BeitragVerfasst: 23. März 2015 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43
Schau erst mal ob der Sicherungsring außen auf dem Drehstab sitzt oder innen im Schwingarm.
Außen: einteiliger Drehstab
Innen, zweiteiliger Drehstab
Dann würde ich einen Abzieher benutzen um den Schwingarm abzuziehen. Auf beiden Seiten, erst dann würde ich den Drehstab raus holen, oder er ist beim abziehen mit raus gekommen.
Es geht natürlich auch so wie wie waldi schreibt.

_________________
www.iwl-ersatzteile.de


Fuhrpark: MZ,Simson,IWL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehstabfeder
BeitragVerfasst: 23. März 2015 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2013 21:37
Beiträge: 129
Themen: 11
Bilder: 94
Wohnort: wernigerode
Alter: 50
Ok vielen Dank
Ich habe die Sprengringe außen
Werde es erstmal mit nen Abzieher versuchen und dann mit dem Hammer

_________________
Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Auto´s zufahren!


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 031

Bild


Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.61; MZ ETZ 150 Bj 1987 ; Triumph Speedtriple Bj. 1995; Simson Schwalbe KR 51/2 Bj 1980; Möve Lastenfahrrad mit MAW Hilfsmotor Bj.1959; Tatran S125 Bj 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de