Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unklarheiten bei Vapeverkabelung
BeitragVerfasst: 27. März 2015 11:44 
Offline

Beiträge: 2
moin moin,

bin gerade dabei meine Vape zu verkabeln und möchte gerne Wissen, wohin dieses Kabel führt (Bild 1).
Als Vorgabe dient mir der Schaltplan von Moser kr51-x_vape

Bild

Gehe ich recht in der Annahme, dass dieses schwarze Kabel das von dem Vape Regler / 3-poliger Steckverbindung kommt, an den Blinkgeber (49) angeschlossen wird und das gelb/schwarze weiterführende Kabel an die Hupe (15) kommt?

Und benötige ich überhaupt noch eine Sicherungsdose oder fällt diese nun ganz weg, und was ist mit der 8A Sicherung?

Laut Schaltplan wird an den Pluspol der Batterie das grün/rote Kabel angeklemmt das mit einer Sicherungklemme (5A) versehn ist und daraus ein rotes Kabel an das Zündschloss Klemme 30 geht. Siehe Bild 2.

Bild

Gruß,
Nargii


Zuletzt geändert von Nargii am 27. März 2015 12:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unklarheiten bei Vapeverkabelung
BeitragVerfasst: 27. März 2015 11:46 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
Hast du diese Frage schon direkt an Powerdynamo gerichtet? Die wissen damit doch was anzufangen und haben ne schnelle Antwort für dich.
Oder du fragst im Simsonforum.

PS: Ein kleine Vorstellung zu deiner Person wäre schon auch nicht schlecht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unklarheiten bei Vapeverkabelung
BeitragVerfasst: 27. März 2015 11:57 
Offline

Beiträge: 2
Hallo,

ne, noch nicht. Vorab schon einmal danke. Es ist übrigens ne Schwalbe KR51/2e die ich von 6V auf 12V Vape umrüsten möchte.

Gruß,
Nargii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unklarheiten bei Vapeverkabelung
BeitragVerfasst: 27. März 2015 12:22 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Nargii hat geschrieben:
Hallo,

Es ist übrigens ne Schwalbe KR51/2e die ich von 6V auf 12V


Warum?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unklarheiten bei Vapeverkabelung
BeitragVerfasst: 27. März 2015 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2518
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
biebsch666 hat geschrieben:
Nargii hat geschrieben:
Hallo,

Es ist übrigens ne Schwalbe KR51/2e die ich von 6V auf 12V


Warum?


Tuning :lach:

Mal im ernst. Ich habe meiner Schwalbe seinerzeit ne andere Spule für den Hauptscheinwerfer auf der Grundplatte spendiert und dann auf HS1 umgerüstet. War günstig und gab helles Licht. Ich stand allerdings auch nicht auf solchen Schnulli wie Blinker... Die originale Lima mit originaler Batterie und Blinkern stell ich mir nicht als Ideallösung vor.
Da kann ne VAPE vielleicht Sinn machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unklarheiten bei Vapeverkabelung
BeitragVerfasst: 27. März 2015 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Na super ein Neuling der ohne Vorstellung im MZ Forum nach VAPE für ne Simson fragt....



Das Thema sorgt hier öfters für Wirbel und der Support für Vape wurde m.W. eingestellt.

Bitte wende dich also zunächst direkt an Edgar, er ist kompetent und wird sich deiner annehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unklarheiten bei Vapeverkabelung
BeitragVerfasst: 27. März 2015 13:45 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
daniel_f hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:
Nargii hat geschrieben:
Hallo,

Es ist übrigens ne Schwalbe KR51/2e die ich von 6V auf 12V


Warum?


Tuning :lach:

Mal im ernst. Ich habe meiner Schwalbe seinerzeit ne andere Spule für den Hauptscheinwerfer auf der Grundplatte spendiert und dann auf HS1 umgerüstet. War günstig und gab helles Licht. Ich stand allerdings auch nicht auf solchen Schnulli wie Blinker... Die originale Lima mit originaler Batterie und Blinkern stell ich mir nicht als Ideallösung vor.
Da kann ne VAPE vielleicht Sinn machen.


Die /2E hat doch schon die "guteren" Glühobstler :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unklarheiten bei Vapeverkabelung
BeitragVerfasst: 27. März 2015 14:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wir haben weder von Simson noch von Vape Ahnung. ;D Ich denke, wir können das hier zumachen. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt