Ochsenaugenhalter Kotflügel

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Ochsenaugenhalter Kotflügel

Beitragvon Andreas » 2. April 2015 07:25

Gibt es diesen Halter für den Blinker auch ohne die Aussparung für die Chromleiste?

20712

Wenn ja wo?
Ich möchte den Blinker so am Kotflügel montieren, habe aber kein Chromleiste.
Wie könnte ich das alternativ umsetzen?
Ich bräuchte quasi eine Buchse mit genug Fleisch, um sie von unten zu verschrauben.
Gibt es da was, was Plug & Play passen würde?
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Ochsenaugenhalter Kotflügel

Beitragvon luckyluke2 » 2. April 2015 07:26

Nein , die Leiste war zuerst da . :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Ochsenaugenhalter Kotflügel

Beitragvon Stephan » 2. April 2015 07:27

Frag doch mal Achim, der schweißt doch sogar Kolben :wink: .
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Ochsenaugenhalter Kotflügel

Beitragvon luckyluke2 » 2. April 2015 07:30

Ich hab denselben angepaßt/gekürzt . "Fleisch" reicht aus , hab den auch von unten verschraubt .

IMAG0559.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Ochsenaugenhalter Kotflügel

Beitragvon Matthieu » 2. April 2015 07:33

Klugscheißmodus on:
luckyluke2 hat geschrieben:Ich hab denselben

Den GLEICHEN !!!!!!!!!!

Klugscheißmodus off

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3831
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: Ochsenaugenhalter Kotflügel

Beitragvon Gespann Willi » 2. April 2015 07:33

Andreas
Nimm einfach ein Rohrstück und verschaube es so wie den Blinker
Mit einem 2 Klemmstück,wie beim Blinker oder Fahrradlenker.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Ochsenaugenhalter Kotflügel

Beitragvon Andreas » 2. April 2015 07:37

luckyluke2 hat geschrieben:Ich hab denselben angepaßt/gekürzt . "Fleisch" reicht aus , hab den auch von unten verschraubt .

IMAG0559.jpg


Steffen, Du hast also einfach ein Stück abgesägt?!
Wäre auch eine Möglichkeit ...

Ich brauche das Ding übrigens für das gleiche Projekt wie bei Dir ... :lol: .
Der Koti ist auch der gleiche und wenn wir schonmal dabei sind, ich brauche auch noch folgendes Teil: buysell/single_ad.php?ad_id=8280
Wie hast Du das gelöst?
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Ochsenaugenhalter Kotflügel

Beitragvon luckyluke2 » 2. April 2015 14:33

Andreas hat geschrieben:
Steffen, Du hast also einfach ein Stück abgesägt?!


Nicht einfach nur abgesägt , etwas Wölbung braucht der schon . Mit Flex und Feile hab ich das gemacht , das Problem ist immer das einspannen ; ich hab ganz dicken Gummi zwischengepackt .

Ich brauche das Ding übrigens für das gleiche Projekt wie bei Dir ... :lol: .
Der Koti ist auch der gleiche


Ich weiß... :mrgreen:

und wenn wir schonmal dabei sind, ich brauche auch noch folgendes Teil: buysell/single_ad.php?ad_id=8280
Wie hast Du das gelöst?


Als erstes hab ich mir die passende Lampe besorgt :mrgreen:

DSCF6900.JPG


und dann aus einem passenden Stück Blechrohr , in meinem Fall war das ein Stück von einer Omnibusstoßdämpferhülse , den Adapter angefertigt und an den Koti angeschweißt . Im Vorfeld hab ich mir den als Schablone bzw. Muster aus diversen anderen Materialien
gebastelt und immer wieder anprobiert .

DSCF7815.jpg

Bild 9.JPG


Der Halter für die Lampe ist normalerweise ein Blechbügel , der wird von hinten gegengesteckt und dann die Lampe von vorne reingesteckt . Diese wird dann einfach mittels Flügelmutter an den Halter rangezogen . Ich hab den Halter kurzerhand in das
Rohr mit eingeschweißt . Ist auf dem zweiten Bild etwas zu erkennen .
Um die Zugänglichkeit von hinten zu erhalten , hab ich dann von innen ein größeres Loch in den Koti geflext , Form spielt keine Rolle ,
und einen "Deckel" angefertigt , der das Ganze mittels Gummidichtung aus altem Motorradschlauch abdichtet . In dem Deckel ist
auch die Kabeldurchführung drin , ebenfalls aus Gummi , sitzt alles schön stamm und ist dicht . Der Deckel ist mit 6 Schrauben
befestigt , im Normalfall muß man da nicht mehr ran , nur zum anklemmen und festschrauben . Glühlampe wird ja von vorn
gewechselt . Leider hab ich davon kein Bild , aber für Dich würde ich das SW Rad nochmal extra ausbauen... :floet:

Der originale Adapter nützt Dir hierbei nicht viel , die Wölbung des Kotis ist eine völlig andere ; damit würde die Lampe in den Himmel leuchten ... ;D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Ochsenaugenhalter Kotflügel

Beitragvon Andreas » 2. April 2015 20:14

luckyluke2 hat geschrieben:
Leider hab ich davon kein Bild , aber für Dich würde ich das SW Rad nochmal extra ausbauen... :floet:


Danke füpr die Info. Ausbauen brauchst Du aber nix für mich ...
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Ochsenaugenhalter Kotflügel

Beitragvon luckyluke2 » 2. April 2015 21:10

SPOILER:
Ich wollte doch den Heidenauer sowieso noch gegen den gut abgelagerten Pneumant tauschen... :floet: :mrgreen:


-- Hinzugefügt: 2. April 2015 23:35 --

Frag doch mal den Michael , wo er den Adapter her hat . :wink:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Ochsenaugenhalter Kotflügel

Beitragvon Gespann Willi » 3. April 2015 06:01

Gibt es von Hella :D
http://www.ebay.de/itm/HELLA-Sockel-Ada ... 1e9bb5382b
Wegen dem Blinker,
vielleicht wäre das ja eine Möglichkeit
Gugs Du http://www.ebay.de/itm/Metall-Wandhalte ... 27fba3e9a7
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Ochsenaugenhalter Kotflügel

Beitragvon MichaelM » 3. April 2015 09:17

[quote="Gespann Willi"]Gibt es von Hella :D
http://www.ebay.de/itm/HELLA-Sockel-Ada ... 1e9bb5382b
/quote]

:ja:
Allerdings ist da nix mit "plug'n'play :nein:
Der will auch an die Kotflügelform angepasst werden.
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 18:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46

Re: Ochsenaugenhalter Kotflügel

Beitragvon Andreas » 3. April 2015 10:54

luckyluke2 hat geschrieben:
Frag doch mal den Michael , wo er den Adapter her hat . :wink:


Wäre eine Alternative, sitzt mir pers. aber zu hoch auf dem Koti. Ich hätte die Positionsleuchte gerne tiefer.
Mittlerweile habe ich festgestellt, dass es den Chromring und den Abstandshalter auch noch in neu zu kaufen gibt. Ich denke, den werde ich nehmen und anpassen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Ochsenaugenhalter Kotflügel

Beitragvon luckyluke2 » 3. April 2015 12:22

Andreas hat geschrieben:Wäre eine Alternative, sitzt mir pers. aber zu hoch auf dem Koti. Ich hätte die Positionsleuchte gerne tiefer.


Bedenke aber , je tiefer Du sie setzt umso weniger Platz ist zum Reifen hin . ;D
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Jokurt74 und 4 Gäste