MaxNice hat geschrieben:
Ich hab schon versucht mit ner HM-Wendeplatte einen Zapfen abzudrehen, das geht schlecht bis garnicht, bei mir bog sich der Senker einfach weg, die HM-Platte nahm etwas Span, der Zapfen wurde leicht konisch, die HM-Platte war anschließend stumpf.
Wir haben auf Arbeit Granlundsenkersysteme, die haben außwechselbare Wendeplatten zum Senken und in der Mitte eben jene Bohrung wo Zapfen nach belieben eingesetzt werden können. Leider kostet ein solcher Senker 600 Steine.
Abdrehen geht, musste aber Schneidkeramikplatten nehmen, dauert aber. Die Späne sind glühend, selbst bei wenigen 1/10 Spantiefe.