Klaus P. hat geschrieben:...
Dann hat mir noch jemand erzählt, daß er Führ-rohre mit 34,75 mm zurück gesendet hat und dann welche mit 34,9? bekommen hat...
Darf man mal erfahren, woher die 34,9er stammten?
Klaus P. hat geschrieben:Ich möchte das jetzt im Zusammenspiel mit den Gleitrohren für mich überprüfen.
Ich glaube, das werde ich wohl auch noch tun. Mir fehlts aber an passenden Meßmitteln, dazu muß ich zum Kumpel in die Metallbaufirma.
Klaus P. hat geschrieben:An der Debatte ob polierte Stellen am Führungsrohr nun schon Schrott bedeuten...
Nach meiner Ansicht ganz klar nein.
Klaus P. hat geschrieben:Schon gar nicht daran, daß ein Gabeldichtring zu viel Einbauspiel kompensieren kann.
Ich war bisher immer der Meinung, die 34,75mm wären normal bei MZ (inkl. der Toleranzen) und der von MZ vorgesehene 35er Gabelring gleicht
das weitestgehend aus. Wenn's nun natürlich 'dickere' Führungsrohre gibt, um so besser.