Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 22:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 2. April 2015 17:51 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Hat da einer Ahnung und kann was konstruktives mir erklären:
Ich habe heute einen "Antrag auf Erteilung einer Einzelgenehmigung/Betriebserlaubnis nach § 13 EG-FGV oder §21 (i.V.m. 19 Abs. 2) StVZO"
für die Erteilung einer Betriebserlaubniss nach §21 StVZO ausgefüllt. Kostet 39,50.

Warum muß ich dies, wenn doch im "Gutachten (welches ich dalassen musste) zur Erlangung einer Einzelbetriebserlaubnis gem §21 StVZO" mein TÜVer neben der Fahrzeugbeschreibung vermerkt hat, "Fahrzeug enspricht ABE Nr. 5654, Typschl. 122**
Jetzt wollen die auch noch Bilder und ich solle vielleicht Ende der Woche nochmal vorbeikommen (und Wartemärkchen ziehen und wieder ne halbe Stunde warten)
Also wieso die Schikane?
Oder ist das der normale "Amtsweg"?

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Zuletzt geändert von eichy am 2. April 2015 20:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2015 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Dezember 2010 12:40
Beiträge: 659
Themen: 37
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61
Das ist bei uns nicht üblich.

Ich habe vorher nichts Ausfüllen und Löhnen müssen.

Mit dem Teil zur DEKRA, Abnahme §21, Bericht erhalten, bezahlt und dann zur Zulassungsstelle.
Zulassung erfolgte ohne Probleme.

Eventuell ist es bei Euch im Kreis noch komplizierter als Anderswo.?

_________________
MfG Jens


Fuhrpark: Ja, habe auch etwas Zweirädriges.

Zuletzt geändert von jemxt am 2. April 2015 18:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2015 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2015 16:50
Beiträge: 49
Themen: 3
Wohnort: Wuppertal
eichy hat geschrieben:
Hat da einer Ahnung und kann was konstruktives mir erklären:

..... Kostet 39,50.


Die Antwort hast Du ja schon selbst gegeben...
...

eichy hat geschrieben:
Also wieso die Schikane?
Oder ist das der normale "Amtsweg"?


Nach meinem Empfinden IST Schikane oft der normale Amtsweg :evil:

Grüße,
Wolfram

PS: vielleicht war das nicht wirklich konstruktiv, aber ich habe in letzter schon den Eindruck, dass unsere Bürokratie immer bekloppter wird.

_________________
Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen
(chinesisches Sprichwort)


Fuhrpark: TS 150, Baujahr.... ?

Zuletzt geändert von Pneumant am 2. April 2015 20:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2015 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Google mal Bündelungsbehörde. Hatte auch schon das Vergnügen.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2015 20:36 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Hat nix mit BB zu tun, die gilt in HG auch nicht.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2015 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Wo hast du den Antrag denn ausgefüllt? Auf der Zulassungsstelle? Da geht man bei uns einfach hin. Das einzige, was ich dort ausfüllen mußte (am Montag diese Woche), war das Formular mit den Kontodaten für die Kfz-Steuer. Hatte §21-Unterlagen und Brief das Fahrzeuges zum Anmelden mit. Für §21 wurde nichts extra berechnet, hab gerade nochmal auf die Rechnung geschaut.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2015 21:20 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Wo, wenn nicht auf der Zulassung zulassen? Brief hab ich nicht, ist ja ne 125er. Also KKR.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2015 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Ganz einfach, wohnst du nicht in Hessen?

Da wissen wir doch inzwichen das da alles getan wird um die anmeldung/Prüfung von nicht Neufahrzeugen zu unterbinden.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2015 21:37 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
eichy hat geschrieben:
Wo, wenn nicht auf der Zulassung zulassen? Brief hab ich nicht, ist ja ne 125er. Also KKR.


Mir dünkt da was ...

125er bekommen doch keine Zulassungsbescheinigung Teil 2 (Brief), sondern lediglich eine ABE.
Demzufolge - wenn Du die nicht hast - muß die Einzelbetriebserlaubniss beantragt werden.
Die Angaben aus der 21er Prüfung werden dann dort eingetragen (anstatt im Brief).

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2015 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2031
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
Andreas hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:
Wo, wenn nicht auf der Zulassung zulassen? Brief hab ich nicht, ist ja ne 125er. Also KKR.


Mir dünkt da was ...

125er bekommen doch keine Zulassungsbescheinigung Teil 2 (Brief), sondern lediglich eine ABE.
Demzufolge - wenn Du die nicht hast - muß die Einzelbetriebserlaubniss beantragt werden.
Die Angaben aus der 21er Prüfung werden dann dort eingetragen (anstatt im Brief).


Also 125 sind Leichtkrafträder und keine Kleinkrafträder. Diese sind zulassungsfrei, aber kennzeichnungspflichtig. Das hat aber nichts mit der von dir beantragten Betriebserlaubnis zu tun.
Was verwirrt, ist das der Prüfer dir bescheinigt "Fahrzeug enspricht ABE Nr. 5654, Typschl. 122**. Wenn es für den Fahrzeugtyp also eine ABE gibt, wozu dann eine Einzelbetriebserlaubnis?

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. April 2015 09:31 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Frage nicht in diesem Zussammenhang: Es ist eine 125. Kleines Kennzeichen.. Kein Brief (weiss ich, Andreas.)...
Aber: Das Teil(chen) ist mit 90Km/h angegeben. Ändert das was? Ist's jetzt ein Motorrad?
Wenn die mir ein grosses Nummernschild aufschwatzen ist vom Reflektor nix mehr zu sehen.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. April 2015 10:26 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Die 80 km/h Regelung gibt es nicht mehr. Mein 125er Aprilia-Roller hatte lt. Papieren irgendwas knapp über 100 km/h eingetragen und hat trotzdem ein kleines Kennzeichen bekommen. Weil er halt ein 125er war/ist.
Aber wie immer .... jedes StVA sieht das womöglich anders ....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. April 2015 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2014 20:15
Beiträge: 275
Themen: 21
Wohnort: Bottrop
Andreas hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:
Wo, wenn nicht auf der Zulassung zulassen? Brief hab ich nicht, ist ja ne 125er. Also KKR.


Mir dünkt da was ...

125er bekommen doch keine Zulassungsbescheinigung Teil 2 (Brief), sondern lediglich eine ABE.
Demzufolge - wenn Du die nicht hast - muß die Einzelbetriebserlaubniss beantragt werden.
Die Angaben aus der 21er Prüfung werden dann dort eingetragen (anstatt im Brief).


Halt stop, so nicht korrekt. Meine RT hat Teil eins und zwei. Nur die 50er bekommen keine Zulassungsbescheinigungen.

Edit @ Eichy: Wenn LKR im Gutachten steht gibts immer das "kleine Kennzeichen", geht nicht mehr nach Höchstgeschwindigkeit, sondern nach Leistung und Leistungsgewicht

_________________
Mit freundlicher Lichthupe, Phil

mööööööööp *pop* mööööööööööööööööööööp


Fuhrpark: MZ RT 125/3 '61
MZ TS250/1 Baujahr wird sich finden^^
Simson S50 im S51-Look ´77 (Frauchens Mopped)
Suzuki SV 650 '01

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. April 2015 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2031
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
ronin hat geschrieben:
...Meine RT hat Teil eins und zwei. Nur die 50er bekommen keine Zulassungsbescheinigungen...

Deine RT ist trotzdem nicht zulassungspflichtig, sondern nur kennzeichnungspflichtig. Auf Antrag wird sie natürlich zugelassen.
Du kannst auch eine 50er zulassen und kriegst dann ein Kennzeichen und den Teil II, obwohl die Geräte noch nicht mal der Kennzeichnungspflicht unterliegen.

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. April 2015 22:32 
Offline

Registriert: 13. Januar 2013 10:57
Beiträge: 209
Themen: 3
[/quote]Edit @ Eichy: Wenn LKR im Gutachten steht gibts immer das "kleine Kennzeichen", geht nicht mehr nach Höchstgeschwindigkeit, sondern nach Leistung und Leistungsgewicht[/quote]
Falsch, ein LKR kann ich mit verschiedenen Kennzeichen zulassen, verkleinertes zweizeiliges, normales zweizeiliges, Kraftradkennzeichen und sogar einzeiliges PKW-Kennzeichen, ganz nach Wunsch. Meine LKR (Saxon Sportstar, Simson 125) sind mit Kraftradkennzeichen (180x200) zugelassen, weil die viel besser ranpassen als die LKR- Kennzeichen.
https://www.kreis-wesel.de/C1257D23004C ... penElement


Fuhrpark: alles mögliche

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. April 2015 19:54 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Ich war heut nochmal bei dem netten Mann von der Zulassung.
Der meinte, der TÜV könne gar kein Gutachten erteilen. Also erstellen tut wohl der TÜV und genehmigen dann der Halbgott. Dem hab ich heut auch noch ein paar Bilder gegeben. Wollt er haben. Nun warte ich auf seine Entscheidung. Er meinte noch, ich solle froh sein, das ich keine Bündelungsbehörde bräuchte. Was wohl stimmt in HG und MKK.
Hab ich mir alles etwas einfacher vorgestellt. Beim Wintergespann ging's ohne irgendwelche Schikanen.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. April 2015 20:53 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Heute war der grosse Tag. Wieder was gelernt: Man kann auf der Zulassung noch soviel Gutachten und ABEs anschleppen. Die Zulassung interessiert sich nicht für den TÜV. Das sind Halbgötter die das Gutachten "erteilen". Immerhin durft heute ich 2x hin, denn man wollte die Rahmennummer kontrollieren bevor man die Stempel aufs Schild klebt.
Kleine Runde gedreht, aber..
Der Tank leckt.
Die Lima wird heiß wie Sau und stinkt
Ein Kupferwurm: Zündung aus=LKL an. Zündung an=LKL aus.
Die Kupplung dreht durch.
Die Gabel federt kaum.
A Bikers work is never done....

Hallo Waldi: Wir kommen uns "näher" (aber nur weil CZ453 in HG besetzt war):

Dateianhang:
c.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. April 2015 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1828
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
eichy hat geschrieben:
... Immerhin durft heute ich 2x hin, denn man wollte die Rahmennummer kontrollieren bevor man die Stempel aufs Schild klebt...

:shock: Was dämlicheres fällt denen auf der Zulassung auch nicht ein.
U.a dafür, daß die Rahmennummer stimmt, hast Du beim TÜV Kohle berappen müssen. Der TÜV hat das geprüft!
Ich wäre dort auf der Zulassung nicht abgetreten, um noch ein zweites mal anzutanzen. :evil:
Zulassung gefälligst beim ersten Erscheinen, wenn die nötigen Unterlagen alle vorhanden waren.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. April 2015 17:38 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Der meinte, ich solle noch froh sein, dass in HG keine Bündelungsbehörde noch ihren Segen geben muß.

-- Hinzugefügt: 11. Apr 2015 18:39 --

In 2-3Jahren wenn meine /0 fertig ist, halt ich dem einen original DDR Brief unter die Nase und sag:Machmal...

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. April 2015 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
ich rege mich nicht mehr über eine Behörde auf. Bevor ich was von denen will, frage ich diese.
Und das die Zulassungsstelle die Identität prüfen muss ist richtig. Der TÜV macht das doch auch.

Aber sag mal Eichy, ist das das Moped, wo du zum richten von dem Rahmen mit dem Gabelstapler
drüber/draufgefahren bist.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. April 2015 19:22 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Egon Damm hat geschrieben:
Und das die Zulassungsstelle die Identität prüfen muss ist richtig. Der TÜV macht das doch auch.


Und das muß auch vollkommen reichen wenn der TÜV das macht!

Man stelle sich vor, ich würde bei Erteilung einer Ausnahmegenehmigung (damit das KFZ überhaupt zugelassen werden kann!) jedes Mal die Richtigkeit eines Gutachtens eines a.a.S. In Frage stellen und meine Kunden bitten, mit den Fahrzeugen doch erst einmal vorzufahren, um die FIN überprüfen zu können. Landwirte, Schausteller, Schwertransporte ....
Das würde ich 5 mal machen, dann hätte ich einen Petitionsausschuß im Landtag, der sich ausführlich damit beschäftigt, ob ich noch alle Latten am Zaun habe ....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. April 2015 20:13 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Andreas hat geschrieben:
..
Das würde ich 5 mal machen, dann hätte ich einen Petitionsausschuß im Landtag, der sich ausführlich damit beschäftigt, ob ich noch alle Latten am Zaun habe ....


:lach: , scheinbar wollen die das in Hessen , das mit der Bündelungsbehörde hab ich immer noch nicht kapiert . Hoffentlich schwappt das mal nicht zu den Ufr. rein , so weit wohnen wir nicht weg ; KG - Landesgrenze = 35km... :shock: :lach: :lach: :lach:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. April 2015 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
im Prinzip ist die Idendität nur zu prüfen, wenn keine andere Prüfung stattgefunden hat, oder diese
älter ist wie 3 Monate und oder das Fahrzeug aus einem anderen Zulassungsbezirk stammt.
So wurde es mir mal gesagt.

In Sachen Bündelungsbehörde kann ich folgendes berichten: Das Straßenverkehrswesen wird neu
strukturiert. Darunter fallen alle Straßenverkehrsämter, Straßenmeistereien, Straßenplanung, Bau,
Unterhaltung. Das betrifft alle Kreis/Landes und Bundesstraßen. Alle Zulassungsstellen werden
dieser Behörde ebenfalls zugeordnet. Bislang musste jede Gemeine/Stadt/Kreis Personal usw. aus
eigener Tasche bezahlen, weil hoheitliche Aufgaben im Auftrag des Bundesverkehrsamtes getätigt werden.

Es kann ja nicht sein, das ein Landkreis zum Beispiel hier der Vogelsbergkreis 4 Zulassungsstellen
mit Räumlichkeiten und Personal unterhält und von den Einwohnern finanziert wird.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. April 2015 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Egon, das das in anderen Bundesländern auch so kommen wird erzählst du uns schon seit jahren, und, nix passiert....

Ich glaube weiter daran eure Landesregierung dreht einfach frei....

Aber Andreas sein einfall mit dem Peditionsausschuß ist gut, das wäre eine überlegung wert....

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. April 2015 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Maddin1 hat geschrieben:
Egon, das das in anderen Bundesländern auch so kommen wird erzählst du uns schon seit jahren, und, nix passiert....

Ich glaube weiter daran eure Landesregierung dreht einfach frei....

Aber Andreas sein einfall mit dem Peditionsausschuß ist gut, das wäre eine überlegung wert....


Doch Maddin1.

Wir hatten 2 Straßenverkehrsämter die beide das Gleiche gemacht haben. Das eine Amt plant und
das andere auch. Beide können nicht miteinander.

Ja, Hessen hat aufgepasst und erwirtschaftet Gelder für andere Bundesländer für den Länderfinanzausgleich
damit zum Beispiel im Osten investiert werden kann.

Ich sehe nicht ein, das ich durch meine Abgaben an die Gemeinde Personalkosten usw. bezahlen soll,
weil diese Personen Bundesaufgaben erledigen. Das Gleiche ist mit den Flüchtlingen aus Kriegsgebieten.
Die Gemeinden/Städte und Kreise müssen die Unterhaltung tragen.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. April 2015 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Egon, das ist doch quatsch was du da erzählst....

Eure Bündelungsbehörde kostet, nix weiter....

Hier im osten ist es gang und gäbe das es pro landkreis und somit zulassungsbezirk eine zulassungsstelle gibt. Fals es doch mal noch eine aussenstelle gibt, dann hat die in der woche nur ein paar stunden auf....

Und all die sind einer großen behörde in pro Land unterstellt, und das seit 1990....

Also nix mit neuzeitlich und co.

Ihr last euch einfach nur auf der nase rumtanzen....

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. April 2015 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
stimmt Maddin1. Die Bündelungsbehörde wir vom Bund unterhalten. Die Gelder kommen
aus der KFZ-Steuer.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. April 2015 06:32 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Egon, alter BBB (BündelungsBehördenBefürworter) vielleicht macht die BBB ja Sinn. Damit so Halbgötter die auf der Zulassung sind, damit nicht ganz abdrehn.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. April 2015 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1828
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Egon Damm hat geschrieben:
...In 2-3Jahren wenn meine /0 fertig ist, halt ich dem einen original DDR Brief unter die Nase und sag:Machmal...

Viel Spaß dabei. Ich kämpfe gerade mit etwas ähnlichem.
Die Zulassungsstelle hat's mir erstmal verweigert unter Berufung auf alte Kommentierungen von Gesetzestexten und verwaltungsinterne Richtlinien.
Mein Vorhaben wäre danach nicht zulässig. Im Gesetz steht aber drin, daß mein Anliegen durchaus zulässig ist.
Nachdem ich die Gesetzespassagen an die zuständige Sachgebietsleiterin übermittelt hatte, wurde mir mitgeteilt, daß wegen meines Anliegens
eine nochmalige Prüfung erfolgt. Dies würde aber einige Tage dauern. Ich vermute mal, Sie muß sich bei Ihrer übergeordneten Stelle informieren.

Egon Damm hat geschrieben:
...Und das die Zulassungsstelle die Identität prüfen muss ist richtig...

Falsch. Diese Prüfung hat der TÜV für das "Gutachten zur Erlangung einer Einzelbetriebserlaubnis gem §21 StVZO" bereits kostenpflichtig erledigt.
Ich stimme hier voll mit Andreas überein, wenn er meint, daß die Prüfung durch den TÜV reichen muß.
Den Herrschaften von der Zulassung würde ich die Kosten für die erneute (unnötige) Vorsprache beim Amt mit Vorführung des Fahrzeuges in Rechnung stellen.

Egon Damm hat geschrieben:
...
Aber sag mal Eichy, ist das das Moped, wo du zum richten von dem Rahmen mit dem Gabelstapler
drüber/draufgefahren bist.

:shock: Na dann eichy, erzähl mal. :D

Egon Damm hat geschrieben:
...
Ich sehe nicht ein, das ich durch meine Abgaben an die Gemeinde Personalkosten usw. bezahlen soll,
weil diese Personen Bundesaufgaben erledigen. Das Gleiche ist mit den Flüchtlingen aus Kriegsgebieten.
Die Gemeinden/Städte und Kreise müssen die Unterhaltung tragen.

Egon, ist doch letztlich Latte, aus welchem Topf es nun kommt.
Wenn der Bund die Sachen selbst bezahlt, dann steigen die Steuern und Du mußt trotzdem Deinen Obulus entrichten.

Maddin1 hat geschrieben:
...
Hier im osten ist es gang und gäbe das es pro landkreis und somit zulassungsbezirk eine zulassungsstelle gibt. Fals es doch mal noch eine aussenstelle gibt, dann hat die in der woche nur ein paar stunden auf....

:nein: Stimmt nicht ganz. Das Sachgebiet Kfz-Zulassung meines Landkreises unterhält 2 vollwertige Zulassungsstellen sowie eine Außenstelle als Online-Ausgabeschalter. Hängt wohl aber auch damit zusammen, daß hier im Rahmen der Kreisreform 3 Landkreise zusammengelegt wurden.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. April 2015 16:15 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2011 20:57
Beiträge: 175
Themen: 8
Wohnort: Werder (Havel)
Alter: 47
Auch nicht ganz richtig mit der Identitätsprüfung, der Sachverständige ob nun beim Vollgutachten oder bei der HU oder bei was auch immer muss die Identität des FZG. prüfen, soweit richtig.
Da die Zulassungsstelle aber "der Herr" des Zulassungsverfahrens ist, kann sie nach eigenem Ermessen die Identitätsprüfung nochmals durch Vorführen wiederholen...

Gruß Wolfram


Fuhrpark: VW 1303 Bj 1973,
VW 1600 L Automatic BJ 1968,
MZ TS 150 BJ. 1974,
Schwalbe KR51/1 Bj. 81,
BK 350 BJ 54 optisch unrestauriert, technisch topfit
BK 350 BJ 54 (frühe Version)
BK 350 BJ 55 Endigumbau im Aufbau
DKW SB 500 BJ 1938mit unbekanntem Seitenwagen
DKW NZ 350 BJ 1944
DKW SB 200A BJ 1936
Wohnwagen Bastei

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. April 2015 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
soooooooo einfach ist das mit den Zulassungsstellen nicht. Es ist sehr wohl sehr wichtig wer die
Kosten trägt. Ich sehe nicht ein, das unsere Gemeinde mit ca. 10.000 Einwohnern, eine volle Stelle
von dem Geld der Bürger welches die Gemeinde an Grundsteuer usw. bekommt, bezahlt. Das sind
hoheitliche Aufgaben die aus dem KFZ-Steuertopf bezahlt werden müssen.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. April 2015 19:12 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
:oops: Ähm, ja, es ist die CZ dessen Rahmen ich mit dem Gabelstapler wieder gerichtet hab. BildWas auch geklappt hat, ich kann sogar einwandfrei und gerade freihändig fahren. Der Stapler wiegt 5,5Tonnen. Was anderes: Das Teil ist mit 90Km/h angegeben. Ich war jetzt 2x auf der Autobahn, leichte Steigung und Gegenwind. Da komm ich auf 55 Km/h höchstens. Überhaupt, mit 7 beschleunigungsfreien PS ist man zwar nicht illegal unterwegs, aber zum Abschuß freigegeben. Und klotzen tun die in ihren Blechkäfigen auch wie doof.
Als ob ich ne Panne hätte. Dabei ists Vollgas :evil:

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. April 2015 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2015 16:50
Beiträge: 49
Themen: 3
Wohnort: Wuppertal
eichy hat geschrieben:
:oops: Ähm, ja, es ist die CZ dessen Rahmen ich mit dem Gabelstapler wieder gerichtet hab. Bild



Uiuiuihhh... :shock: :roll:

_________________
Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen
(chinesisches Sprichwort)


Fuhrpark: TS 150, Baujahr.... ?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. April 2015 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1828
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
derwolf1303 hat geschrieben:
...
Da die Zulassungsstelle aber "der Herr" des Zulassungsverfahrens ist, kann sie nach eigenem Ermessen die Identitätsprüfung nochmals durch Vorführen wiederholen...

Ja ne, is klar, die auf der Zulassungsstelle schauen ja mit anderen Augen als die aaS/aaP von TÜV/Dekra/GTÜ... Da können die dann schonmal eine völlig andere Nummer am Fahrgestell entziffern, als der Prüfer. :mrgreen:

Wenn das so weitergeht, können wir uns ja dann wohl darauf vorbereiten, daß die Zulassungsstellen in Zukunft auch noch einen eigenen Kfz-Sachverständigen beschäftigen werden, um vor der Zulassung noch zu überprüfen, ob das Fahrzeug trotz vorgelegtem gültigen HU-Prüfprotokoll auch wirklich verkehrs- und betriebssicher ist. Schließlich sind sie ja "Herr" des Zulassungsverfahrens und können nach eigenem Ermessen... :evil:

Ich bin nach wie vor der Meinung, daß die Zulassungsstellen nicht einfach so Schalten und Walten können, wie sie wollen.
Wenn eine erneute Identitätsprüfung durch Vorführung, dann aber nur bei begründetem Verdacht (z.B. eines Betruges oder was auch immer).
Aber nicht, weil der Schalterfuzzi Gott spielen und den Bürger, von dem er letztlich bezahlt wird, schikanieren will.
Und was anderes ist es in den allermeisten Fällen nunmal nicht.

Bleibt nur eins: Armes Deutschland. Du wirst an den Bürokraten nochmal kaputt gehen.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. April 2015 19:50 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Wo Du recht hast, hast Du recht ...

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. April 2015 20:38 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2011 20:57
Beiträge: 175
Themen: 8
Wohnort: Werder (Havel)
Alter: 47
In Berlin gibt es, soweit ich weiß, eine Filiale mit eigener Prüfbahn...


Fuhrpark: VW 1303 Bj 1973,
VW 1600 L Automatic BJ 1968,
MZ TS 150 BJ. 1974,
Schwalbe KR51/1 Bj. 81,
BK 350 BJ 54 optisch unrestauriert, technisch topfit
BK 350 BJ 54 (frühe Version)
BK 350 BJ 55 Endigumbau im Aufbau
DKW SB 500 BJ 1938mit unbekanntem Seitenwagen
DKW NZ 350 BJ 1944
DKW SB 200A BJ 1936
Wohnwagen Bastei

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. April 2015 22:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1828
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
derwolf1303 hat geschrieben:
In Berlin gibt es, soweit ich weiß, eine Filiale mit eigener Prüfbahn...

:shock: Wolfram, das ist jetzt nicht Dein Ernst. Isses also wirklich schon losgegangen? :evil:

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. April 2015 06:04 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Wer prüft denn da?
Die kurz nach der Ausbildung stehende Schalterdame im kurzen schwarzen oder der kurz vor der Rente stehende Godfather himself, also der Zulassungsstellenleiter?
In Krankheits- und Urlaubszeiten kann ja dann der Bote oder der Springer aus der Beihilfe den Job übernehmen ....

:lol:

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. April 2015 06:40 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Andreas , you made my day ... :mrgreen: Jetzt brauch ich den Gegenfred nicht mehr... :roll: :lach:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. April 2015 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1828
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Andreas hat geschrieben:
Wer prüft denn da?
Die kurz nach der Ausbildung stehende Schalterdame im kurzen schwarzen ...:lol:

:biggrin: Deswegen würde ich glatt dahin fahren, nur um mal zu :lupe:
Aber eigentlich doch nicht, aus dem Alter ist man raus. :lol:

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. April 2015 05:41 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2011 20:57
Beiträge: 175
Themen: 8
Wohnort: Werder (Havel)
Alter: 47
Fahr mal nach Zossen, da arbeitet einer der war früher im Industriewerk Ludwigsfelde innerbetrieblicher Teilefahrer, kam nach der Wende als ABM nach Zossen, so als Mädchen für alles, und nun ist er dort der Technikpapst... Das gab schon reichlich Streit...

Gruß Wolfram


Fuhrpark: VW 1303 Bj 1973,
VW 1600 L Automatic BJ 1968,
MZ TS 150 BJ. 1974,
Schwalbe KR51/1 Bj. 81,
BK 350 BJ 54 optisch unrestauriert, technisch topfit
BK 350 BJ 54 (frühe Version)
BK 350 BJ 55 Endigumbau im Aufbau
DKW SB 500 BJ 1938mit unbekanntem Seitenwagen
DKW NZ 350 BJ 1944
DKW SB 200A BJ 1936
Wohnwagen Bastei

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de