Der Dorni liegt schon nicht falsch

Seit den letzten 300km gebe ich ja ein wenig mehr Gas und das bekommt auch die Gabel zu spüren

Der Gedanke an eine Schwinggabel beschäftigt mich schon ein paar Wochen.
Es gibt ja doch den einen oder anderen Hersteller(nicht nur Motek).
Ne Schwabel möchte ich nicht.
Habe im laufe der Jahre auch den ein oder anderen Dipl.Ing.für Fahrzeug bzw.Maschinenbau, aaS, aaP kennengelernt und werde vielleicht mein Glück versuchen eine Schwinggabel selbst oder mit Hilfe zu bauen.
(2 Ortschaften weiter gibt es eine kleine "Motorradmanufaktur")
Gleich mal an die Zweifler:
1. Nichts ist unmöglich.
2. Ich weiß das ich da einen mächtig langen Atem brauchen werde.
Erst ist mal theoretisch ne Menge zu begreifen. Die Formeln zur Berechnung einer Schwinggabel sehen alles andere als easy aus. Da sind auch noch Gewichte zu ermitteln und alles muss penibelst zum nachvollziehen notiert werden.
Mal sehen wo die Reise hingeht und was sich eventuell ergibt.
Zur Schwinggabel selbst:
Nachlauf soll, im Vergleich zur Telegabel, halbiert werden.
Der Federweg wird von 185mm auf 105mm verringert. Dafür sind die MZ-Stoßdämpfer, die ich in Betracht ziehe, verantwortlich.