Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Maße Führungsrohr TS/1 bzw. ETZ?
BeitragVerfasst: 5. April 2015 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1406
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Hi zusammen. Leider habe ich letztens verpasst die Führungsrohre der 35er Telegabel zu vermessen.
Kann jemand, der sowas im Regal liegen hat, so nett sein und das für mich vermessen?

Wichtig sind mir die Länge, Innendurchmesser und die Wandstärke.
Interessant wäre für mich noch welche Stahlsorte damals verwendet wurde.

Danke für euer Bemühungen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Führungsrohr TS/1 bzw. ETZ?
BeitragVerfasst: 5. April 2015 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4947
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
N´Abend,

na bis auf die Stahlsorte kann ich das Morgen mal machen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Führungsrohr TS/1 bzw. ETZ?
BeitragVerfasst: 5. April 2015 23:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1847
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
MichaelM hat geschrieben:
...
Wichtig sind mir die Länge, Innendurchmesser und die Wandstärke.
Interessant wäre für mich noch welche Stahlsorte damals verwendet wurde.
...

Willst Du selber welche nachbauen (lassen)?
Falls Du da jemanden an der Angel hast, ich melde schonmal bedarf an. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Führungsrohr TS/1 bzw. ETZ?
BeitragVerfasst: 6. April 2015 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Na das stelle ich mir nicht einfach vor. Das sind ja nicht nur Rohre, die haben innen auch Dreh- und Fräsarbeiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Führungsrohr TS/1 bzw. ETZ?
BeitragVerfasst: 6. April 2015 08:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1406
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Ruhig bleiben. Ich möchte nichts nachfertigen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Führungsrohr TS/1 bzw. ETZ?
BeitragVerfasst: 6. April 2015 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
:mrgreen: hätte ich mir auch nicht gedacht - dafür gibt's eh schon Nachfertigungen. Hast du was anderes vor? Anderen Gabelhersteller oder eine Art Schwinge oder Schwabel?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Führungsrohr TS/1 bzw. ETZ?
BeitragVerfasst: 6. April 2015 09:47 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Michael, dann mal,

ich habe 2 Paar hier liegen.

L = 568 mm, beide Paare gleich lang

D = a) 34, 72 +- 0,01; b) 34, 77 +- 0,01; an 4 Stellen der Länge gemessen

d = a) 27,55 + 0,05; b) 27,00

a) und b) sind zugeordnet.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Führungsrohr TS/1 bzw. ETZ?
BeitragVerfasst: 6. April 2015 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4947
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Nur gut, das ich auch gerade mal in der Garage Messen war :roll:

Allerdings war am digitalen Messschieber die Knopfzelle leer :shock:
Also mit den guten alten TGL geprüften Messschieber gemessen :D

Äußerste Innenkannte, da wo das Gewinde ist = 285 mm
Innenkannte, da wo die Drossel drin ist = 310 mm

Die anderen Maße hatte ich auch so gemessen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Führungsrohr TS/1 bzw. ETZ?
BeitragVerfasst: 6. April 2015 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1406
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Der Dorni liegt schon nicht falsch ;-)

Seit den letzten 300km gebe ich ja ein wenig mehr Gas und das bekommt auch die Gabel zu spüren :roll:

Der Gedanke an eine Schwinggabel beschäftigt mich schon ein paar Wochen.
Es gibt ja doch den einen oder anderen Hersteller(nicht nur Motek).
Ne Schwabel möchte ich nicht.

Habe im laufe der Jahre auch den ein oder anderen Dipl.Ing.für Fahrzeug bzw.Maschinenbau, aaS, aaP kennengelernt und werde vielleicht mein Glück versuchen eine Schwinggabel selbst oder mit Hilfe zu bauen.
(2 Ortschaften weiter gibt es eine kleine "Motorradmanufaktur")

Gleich mal an die Zweifler:
1. Nichts ist unmöglich.
2. Ich weiß das ich da einen mächtig langen Atem brauchen werde.
Erst ist mal theoretisch ne Menge zu begreifen. Die Formeln zur Berechnung einer Schwinggabel sehen alles andere als easy aus. Da sind auch noch Gewichte zu ermitteln und alles muss penibelst zum nachvollziehen notiert werden.

Mal sehen wo die Reise hingeht und was sich eventuell ergibt.

Zur Schwinggabel selbst:
Nachlauf soll, im Vergleich zur Telegabel, halbiert werden.
Der Federweg wird von 185mm auf 105mm verringert. Dafür sind die MZ-Stoßdämpfer, die ich in Betracht ziehe, verantwortlich.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Führungsrohr TS/1 bzw. ETZ?
BeitragVerfasst: 6. April 2015 22:44 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Anregungen erwünscht ?
(Sag jetzt bitte nicht nein, ich habe 2 Std. gesucht)
Ich meine dem Gespann Willi sein Bruder hat so eine.

Rohre biegen wird einfacher sein, ist meine Einschätzung.
Was mich nur wundert bei den Schwingenherstellern ist, wie schwer die sind, die Produkte.
Frag mal nach bei den Spezis, z. B. warum und nach dem Material.

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Klaus P. am 7. April 2015 08:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Führungsrohr TS/1 bzw. ETZ?
BeitragVerfasst: 7. April 2015 06:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1406
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Sicher sind Anregungen erwünsch, Klaus.
Ich vermute die gezeigte Schwinge stammt aus Österreich.
Da gab es ja den Öttl, der ja leider seine Firma geschlossen hat.
Allerdings habe ich noch nie so ein massives Gerät gesehen.
Scheint alles Vollmaterial zu sein und daher bestimmt einen guten Zentner (ohne Stoßdämpfer) auf die Wage bringen. Die wird dann nur geklemmt, oder?

@Klaus
Steht da echt Aluminiumvorderradschwinge :lupe: :shock:


Zuletzt geändert von MichaelM am 7. April 2015 11:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Führungsrohr TS/1 bzw. ETZ?
BeitragVerfasst: 7. April 2015 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Wird das dann ne kleinserie?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Führungsrohr TS/1 bzw. ETZ?
BeitragVerfasst: 7. April 2015 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1406
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Maik80 hat geschrieben:
Wird das dann ne kleinserie?


Das ist ein Traum den ich nicht zu träumen wage. :oops:

Allerdings können ja leicht "verpickelte" Führungsrohre zu mehr als nur Schrott gut sein.
Ich durchforste zur Zeit das I-net nach Herstellern die ihre Solomotorräder von Haus aus mit Schwinge versehen haben.
Ein paar sind bzw. waren da schon.
Es gibt sogar mindestens ein Modell das mit den Gewichten(Einzel und zGG) der MZ sehr ähnlich/gleich ist.
Und es gibt die Komponenten noch zu kaufen, da mal jemand eine ganze Menge gehortet hat.

Wie immer ist Geduld gefragt(wahrscheinlich eine meiner größten Schwächen :roll: )


Ich muss aber noch sagen, das meine Skizze nicht ganz allein mein Geisteswerk ist.
Ich habe etwas in dieser Art an einem EigenbauGuzziRennGespann(mit Renn-und Straßenzulassung) gesehen und mich davon inspirieren lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Führungsrohr TS/1 bzw. ETZ?
BeitragVerfasst: 7. April 2015 09:14 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Michael,
wenn du mal eine Schwingengabel in der Hand hast, wirst du dich über das Gewicht nur wundern.
Darum meine ich, daß die Konstruktion vom Pfeifer nicht schwerer sein wird.
Vollmaterial wird der nie genommen haben.
Das wirst du eher von den Rohrkonstruktionen glauben.
Die liegen bei deutlich über 20 kg, wenn du Konstruktionszeichnungen sehen würdest, weißt du auch warum.

Deine Suche ist natürlich i. O.
Ich meine allerdings, wenn da was einigermaßen anzupassen wäre, das hätte schon jemand realisiert.



Klaus


Zuletzt geändert von Klaus P. am 7. April 2015 12:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Führungsrohr TS/1 bzw. ETZ?
BeitragVerfasst: 7. April 2015 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Ich melde dann mal vorsichtig interesse an. Allerdings mit SB Sattelaufnahme. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt