150ES umgerüstet auf 125 ccm und läuft nicht richtig

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

150ES umgerüstet auf 125 ccm und läuft nicht richtig

Beitragvon Rlindner » 6. April 2015 17:16

Hallo Gemeinde habe eine 150 Es Trophy, habe sie jetzt umgebaut auf 125ccm, Nun habe ich volgendes Problem sie läuft nicht ordentlich,
1 habe so ein komisches Geräusch beim Zylinder als ob da was trin ist, habe schon 2 mal Zylinder gezogen und nigs gefunden.
2 sie hat ein Loch beim Gas geben und muß ab und zu mit den choce gefahren werden.
3 springt scheise an.
Wen man fährt und sie das Loch überwunden hat geht sie ordentlich vorwärts merke da auch kein Unterschied zum 150 Satz.
Was kann dieses klingel Geräusch sein.Kolben zu klein?

Fuhrpark: Mz Es 150 /125 BJ79
Rlindner

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 5. April 2015 20:53
Alter: 43

Re: 150ES umgerüstet auf 125 ccm und läuft nicht richtig

Beitragvon Guesi » 6. April 2015 17:19

Na dann lass uns mal raten:
Was hast du denn alles gewechselt ?
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: 150ES umgerüstet auf 125 ccm und läuft nicht richtig

Beitragvon Rlindner » 6. April 2015 17:22

Da ist die komplette 125 Garnitur trauf Zylinder ist klar,Kopf,Vergaser und der Ansaugstutzen. Kolben ist neu. :(

Fuhrpark: Mz Es 150 /125 BJ79
Rlindner

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 5. April 2015 20:53
Alter: 43

Re: 150ES umgerüstet auf 125 ccm und läuft nicht richtig

Beitragvon Treibstoff » 6. April 2015 17:36

Rlindner hat geschrieben:... Kolben ist neu. :(

Was für einer? Original oder Nachbau?
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)

Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch
Treibstoff

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Registriert: 7. November 2013 10:32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56

Re: 150ES umgerüstet auf 125 ccm und läuft nicht richtig

Beitragvon Rlindner » 6. April 2015 17:38

Klaube Nachbau, von Jm speedline, kurz gesagt ebay.

Fuhrpark: Mz Es 150 /125 BJ79
Rlindner

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 5. April 2015 20:53
Alter: 43

Re: 150ES umgerüstet auf 125 ccm und läuft nicht richtig

Beitragvon ea2873 » 6. April 2015 17:41

ist der kolben richtigrum montiert? pfeil nach vorne?

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: 150ES umgerüstet auf 125 ccm und läuft nicht richtig

Beitragvon Rlindner » 6. April 2015 17:49

Ja, ich mache das ja nicht zum ersten mal,habe nur jetzt keine Lust stundenlang nach Fehlern zu suchen deswegen habe ich mich an euch Gewand.
Mz ist bißchen Neuland mit Fehlersuche,ist aber vom Grundprinzip nigs anderes als simson.

Fuhrpark: Mz Es 150 /125 BJ79
Rlindner

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 5. April 2015 20:53
Alter: 43

Re: 150ES umgerüstet auf 125 ccm und läuft nicht richtig

Beitragvon Luzie » 6. April 2015 17:55

Rlindner hat geschrieben:Ja, ich mache das ja nicht zum ersten mal,habe nur jetzt keine Lust stundenlang nach Fehlern zu suchen deswegen habe ich mich an euch Gewand.
Mz ist bißchen Neuland mit Fehlersuche,ist aber vom Grundprinzip nigs anderes als simson.


ich auch nicht :roll:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - `25 Zum 60. des Häuptlings

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5805
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: 150ES umgerüstet auf 125 ccm und läuft nicht richtig

Beitragvon Schumi1 » 6. April 2015 17:56

Wenn das alles so einfach ist laß doch mal paar Fakten sprechen. Wir können dir gern Tips geben, aber nicht in Glaskugeln lesen.
Was ist ein komisches Geräusch, und wann tritt es auf? Vergaser ist passend, und wie bedüst und eingestellt?

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: 150ES umgerüstet auf 125 ccm und läuft nicht richtig

Beitragvon Nordlicht » 6. April 2015 17:58

und bevor man als Neuling was fragt ..sagt man eigendlich Hallo.......
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: 150ES umgerüstet auf 125 ccm und läuft nicht richtig

Beitragvon Sven Witzel » 6. April 2015 18:02

Nordlicht hat geschrieben:und bevor man als Neuling was fragt ..sagt man eigendlich Hallo.......

...und liest seinen Text nochmal vor dem Absenden :roll:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 26. März 2007 00:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: 150ES umgerüstet auf 125 ccm und läuft nicht richtig

Beitragvon Rlindner » 6. April 2015 18:13

Ja sorry hallo hab ich vergessen, HALLO ,
Die Geräusche macht er durchgängig ab einer bestimmten Drehzahl hört man aber nigs mehr davon.vergasser ist auch nigs verändert worden nur sauber gemacht,

Fuhrpark: Mz Es 150 /125 BJ79
Rlindner

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 5. April 2015 20:53
Alter: 43

Re: 150ES umgerüstet auf 125 ccm und läuft nicht richtig

Beitragvon Jürgen Stiehl » 6. April 2015 18:21

Was ist denn "nigs".

Fuhrpark: 2 Hondas
Jürgen Stiehl

 
Beiträge: 1274
Themen: 45
Bilder: 2
Registriert: 15. Februar 2006 21:28

Re: 150ES umgerüstet auf 125 ccm und läuft nicht richtig

Beitragvon Rlindner » 6. April 2015 18:23

Jürgen Stiehl hat geschrieben:Was ist denn "nigs".

NICHTS!!

Fuhrpark: Mz Es 150 /125 BJ79
Rlindner

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 5. April 2015 20:53
Alter: 43

Re: 150ES umgerüstet auf 125 ccm und läuft nicht richtig

Beitragvon CJ » 6. April 2015 18:27

Rlindner hat geschrieben:...Die Geräusche macht er durchgängig ab einer bestimmten Drehzahl hört man aber nigs mehr davon...

Ist bei mir auch so. Erst wenn der Motor unter Leerlaufdrehzahl fällt, ist das Geräusch weg.
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)

Fuhrpark: MZ
CJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2045
Themen: 21
Bilder: 5
Registriert: 28. Dezember 2007 17:44
Wohnort: Oboom

Re: 150ES umgerüstet auf 125 ccm und läuft nicht richtig

Beitragvon Nordlicht » 6. April 2015 18:32

CJ hat geschrieben:
Rlindner hat geschrieben:...Die Geräusche macht er durchgängig ab einer bestimmten Drehzahl hört man aber nigs mehr davon...

Ist bei mir auch so. Erst wenn der Motor unter Leerlaufdrehzahl fällt, ist das Geräusch weg.
wie kann man das beurteilen ..wenn man nichts... auch rein garnichts von den Geräuschen hört :rofl: :rofl: :rofl:.... ok ich höre an meinen Motor nichts mehr..wenn er aus ist :mrgreen:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: 150ES umgerüstet auf 125 ccm und läuft nicht richtig

Beitragvon Rlindner » 6. April 2015 18:43

. Erst wenn der Motor unter Leerlaufdrehzahl fällt, ist das Geräusch weg.[/quote]wie kann man das beurteilen ..wenn man nichts... auch rein garnichts von den Geräuschen auch :rofl: :rofl: :rofl:.... ok ich höre an meinen Motor nichts mehr..wenn er aus ist :mrgreen:[/quote]

Danke für die sinvollen antworten, werde beide Maschinen morgen zum Schrot bringen da brauch ich auch nicht mehr nach Fehlern suchen!!!
Und fahre dan lieber meine Simson weiter den da im forum versucht man zu helfen und bekommt keine doofen komentare!!! :boese: :boese:

Fuhrpark: Mz Es 150 /125 BJ79
Rlindner

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 5. April 2015 20:53
Alter: 43

Re: 150ES umgerüstet auf 125 ccm und läuft nicht richtig

Beitragvon CJ » 6. April 2015 18:44

Nordlicht hat geschrieben:... ok ich höre an meinen Motor nichts mehr..wenn er aus ist :mrgreen:

Jetzt wo du`s sagst :shock: Daran könnte es liegen :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 6th April 2015, 6:58 pm --

Wenn du das
Rlindner hat geschrieben:Ja sorry hallo hab ich vergessen, HALLO ,
Die Geräusche macht er durchgängig ab einer bestimmten Drehzahl hört man aber nigs mehr davon.vergasser ist auch nigs verändert worden nur sauber gemacht,

wirklich für eine sinnvolle Antwort auf diese sinnvolle Frage hältst
Schumi1 hat geschrieben:Wenn das alles so einfach ist laß doch mal paar Fakten sprechen. Wir können dir gern Tips geben, aber nicht in Glaskugeln lesen.
Was ist ein komisches Geräusch, und wann tritt es auf? Vergaser ist passend, und wie bedüst und eingestellt? ...

fällt es recht schwer dir zu helfen.
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)

Fuhrpark: MZ
CJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2045
Themen: 21
Bilder: 5
Registriert: 28. Dezember 2007 17:44
Wohnort: Oboom

Re: 150ES umgerüstet auf 125 ccm und läuft nicht richtig

Beitragvon Jürgen Stiehl » 6. April 2015 19:08

Er mag ganz nett sein; seine rudimentären Schriftsprach-Kenntnisse hindern ihn aber daran, uns das mitzuteilen.

Fuhrpark: 2 Hondas
Jürgen Stiehl

 
Beiträge: 1274
Themen: 45
Bilder: 2
Registriert: 15. Februar 2006 21:28

Re: 150ES umgerüstet auf 125 ccm und läuft nicht richtig

Beitragvon Schumi1 » 6. April 2015 19:26

Also lieber Fred-Ersteller,
ich weiß nicht ob du dir an dich gestellte Fragen auch durchliest, aber wenn du sie nichtmal beantwortest wie bitte soll dir da geholfen werden?
Beispiel:
Frage: Vergaser wie bedüst und eingestellt?
Deine Antwort: Vergaser nigs verändert.

Was hat er denn nun für Düsen und Einstellungen? Sollen wir rätseln?
Bissel was an Info's mußt du schon rüberrücken.

Ich denke jetzt liegts an dir, fang einfach nochmal neu an. Dann bekommst du hier auch Hilfe.
Oder du willst nicht, dann fahre Simson.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: 150ES umgerüstet auf 125 ccm und läuft nicht richtig

Beitragvon Andreas » 6. April 2015 19:43

Leute, hier kommen schon Beschwerden per PN über nigssagende Antworten und Andeutungen, den Account wieder zu löschen.
Nun gebt Euch doch mal ein wenig Mühe, die Grundinfos habt Ihr schließlich.
ES150, runtergerüstet auf 125ccm! So schwer kann das doch nicht sein ...

TE, ich würde das volle Programm durchziehen. Strahlen und beschichten.
Wenn Du filigranere Hilfe benötigst, bitte auch filigraneres Input!

Oder halt bei den Simson-Jungs .....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Re: 150ES umgerüstet auf 125 ccm und läuft nicht richtig

Beitragvon Rlindner » 6. April 2015 19:49

Ganz oben habe ich beschreiben was der Motor hat,wen er läuft bzw an ist klingelt er,bzw so ein Geräusch als ob was auf den Kolben Rum tanzt und das ist mein broplem ich weiß nicht wo es her kommt,er macht das im Leerlaufdrehzahl und auch bei erhöter Drehzahl, so und der Vergaser hat die originale düsen Bestückung, die Nadel habe ich nach ganz unten eingestelt und die Luft schraube bzw.regulierschraube hab ich 2,5 um.raus geschraubt.
Zündung stimmt auch soweit da hab ich nichts verändert.

Fuhrpark: Mz Es 150 /125 BJ79
Rlindner

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 5. April 2015 20:53
Alter: 43

Re: 150ES umgerüstet auf 125 ccm und läuft nicht richtig

Beitragvon Schumi1 » 6. April 2015 19:57

Vergasernadel nach ganz unten ist doch zum einfahren schonmal falsch. Zuwenig Sprit im Teillastbereich ist die Folge.
Könnte dein Geräusch auch ein Kolbenkippeln sein?
Wenn du eine komplette neue Garnitur montiert hast sollte aber auch die Zündung neu eingestellt werden.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: 150ES umgerüstet auf 125 ccm und läuft nicht richtig

Beitragvon Sven Witzel » 6. April 2015 20:10

Wenn der Zylinder wirklich neu ist: Das Einfahren hast du bei deiner mangelnden Leistung bedacht ?
Ansonsten kann ich mich Schumi nur anschließen. Die Nadel ist in der falschen Kerbe und die Zündung ist, auch wenn man nichts daran gemacht hat, schnell kontrolliert und ein Fehler an dieser Ecke ausgeschlossen.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 26. März 2007 00:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: 150ES umgerüstet auf 125 ccm und läuft nicht richtig

Beitragvon Rlindner » 6. April 2015 20:10

Ja die Nadel wahr erst auf Mitte da lief sie nicht wirklich, ja das ist auch meine Vermutung das der Kolben kippelt,
Zylinder habe ich gemessen mit 52,22 und hab jetzt ein Kolben der 52,44 hat,was mich sehr verwirrt hat,
Laut Kerzen Bild stimmt die Zündung, sie nimmt auch Gas ordentlich an,laut Buch 3 vor Ot.

Fuhrpark: Mz Es 150 /125 BJ79
Rlindner

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 5. April 2015 20:53
Alter: 43

Re: 150ES umgerüstet auf 125 ccm und läuft nicht richtig

Beitragvon Ulle » 6. April 2015 20:13

Gab es bei den kleinen Mz nicht zwei verschiedene Kolbenbolzendurchmesser? Kann es evtl. Sein daß du den falschen hast?

Fuhrpark: MZ
Ulle

 
Beiträge: 167
Themen: 1
Registriert: 28. Dezember 2010 21:45
Wohnort: Chemnitz
Alter: 46

Re: 150ES umgerüstet auf 125 ccm und läuft nicht richtig

Beitragvon Sven Witzel » 6. April 2015 20:16

Zündzeitpunkt sollten doch 2,5 mm vor OT sein, oder ? :grüble:

Edit: Gerade nachgeschaut - bei meinem Buch sind es 2,5 mm vor OT
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 26. März 2007 00:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: 150ES umgerüstet auf 125 ccm und läuft nicht richtig

Beitragvon Rlindner » 6. April 2015 20:18

Ha ich auch daran gedacht sowol der alte(150) und neue (125) sind identisch,laut meinen Unterlagen 3 vor Ot 150/125 ist kleich

-- Hinzugefügt: 6. April 2015 20:26 --

DSC_0050.JPG
laut mein Buch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Mz Es 150 /125 BJ79
Rlindner

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 5. April 2015 20:53
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], mqsv14 und 30 Gäste