Angefangen hat alles (wie bei dem einen oder anderen auch

Über die Jahre kamen und gingen einige MZ und Simson. Glücklicherweise habe ich doch ein paar behalten und eingelagert .Nach einigen Jahren der Apstinenz und Ausflügen zu den Streetfigthern und Caferacern habe ich doch die alte Liebe in mir behalten und jetzt wieder entfacht.
Aktuell baue ich Papas Schwalbe wieder auf. schön original, aber auch mit den dazugehörigen Gebrauchtspuren. Man soll ruhig sehen, dass sie gefahren und genutzt wurde.
Nach dem Kauf einer zerlegten ES 250/1 (zwischenzeitlich habe ich sie schon wieder zusamengesteckt) habe ich meine beiden anderen MZ (ES 150 und ETS 150) auch wieder "ausgegraben". Die ES 150 hatte ich schon mal vor ca. 15 Jahren restauriert. Nicht ganz original (Auspuff, Lack und ein paar andere Kleinigkeiten), aber das wird Stück für Stück nachgeholt. Aber erstmal soll diesen Sommer gefahren werden. Die ETS soll in einem der nächsten Winter auch wieder in alter Pracht erstrahlen.
Auf jeden Fall konnte ich aus dem Forum schon unheimlich viel lernen. Gerade der "Datensammelfred" hat mir gut geholfen, um aus dem Berg von Teilen für die /1 die passenden für das Baujahr der ES zufinden.
Hänge gleich mal ein paar Bilder ran.
Grüße von der Waterkant