Rahmenbefestigung der Auspuffschelle an RT 125/2

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Rahmenbefestigung der Auspuffschelle an RT 125/2

Beitragvon tippi » 4. Oktober 2007 07:06

am Rahmen der RT muß im original mal eine Lasche oder ein Winkel oder irgendeine sonstige Halterung angeschweißt gewesen sein, welche zu Befestigung der Halteschelle des Auspuffes dient.
Genau diese ist bei mir weggebrochen.
Meine Bitte an die RT Besitzer wäre ein Bild von genannter Halterung sowie deren Abmaße zum Nachbau. Die Lage am Rahmen ist bekannt, es sind noch Reste an der alten Schweißnaht.

Danke Euch


Bildquelle:
aus ET-Liste von miraculis.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von tippi am 4. Oktober 2007 07:19, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon RT-Tilo » 4. Oktober 2007 07:14

Moin Tippi, die Lasche, die du eingekreist hast, ist zum Befestigen des Werkzeugkastens
gedacht, der auf der linken Seite ist. Der Auspuff hängt auf der rechten Seite (in Fahrtrichtung),
ich werde heute nachmittag mal ein Foto machen und einstellen.
Die Befestigung, des Auspuffs, erfolgt an einer Lasche, die sich an der hinteren, rechten Fußraste befindet.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8820
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon tippi » 4. Oktober 2007 07:25

bingo, die rechte der beiden schwarzen Aufnahmen ist gemeint.
Befestigt war der Auspuff bei mir auch mit einer Schelle an der hinteren Fußraste - machte aber einen Eigenbaueindruck.
Die linke Werkzeugkastenhalterung zeigt vom Rahmenrohr aus nach oben und auf der rechten Seite, dächte ich, wäre die abgebrochene Auspuffhalterung nach unten zeigend.

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon Gespannfahrer » 4. Oktober 2007 18:55

Hallo,
das Halteblech am Rahmen war bei meiner auch weggebrochen.
Habe seit über 20 Jahren ein Stück Flachstahl als Halterung welches mit der Fußraste am Rahmen verschraubt ist.
Funktioniert super!

Edit: Unter Verwendung einer ES/TS 125/150 Auspuffschelle!
Zuletzt geändert von Gespannfahrer am 4. Oktober 2007 20:15, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Beitragvon tippi » 4. Oktober 2007 20:04

Bruchstelle sieht auf meinem Superfoto mit dem unwichtigen aber scharfen Hintergrund so aus:

Bild

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon RT-Tilo » 5. Oktober 2007 06:13

Moin, moin ich denke, das hat einer nachträglich angebraten.
Vieleicht hatte er ja mal die Originalfußraste verloren, keine andere zur Hand und
hat dann dieses Blech als Halterung angebracht.
Ich habe irgendwo noch ein Foto von einer ähnlichen Kostruktion,
dort war ein hochgezogener Auspuff angebaut, sah so ähnlich aus.
Am besten sauber verschleifen und den Originalzustand wiederherstellen.
Oder wie willst du es machen Jan ?
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8820
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon Gespannfahrer » 5. Oktober 2007 10:47

Ne das ist so original bei der /1/2.
Ich mache heute mal ein Bild wie es bei meiner jetzt aussieht.
Vom Lasche an Rahmen anschweißen bin ich kein Freund da es früher oder später eh wieder reißt. (Vibrationen, Längendehnung bei heißen Auspuff)
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Beitragvon RT-Tilo » 5. Oktober 2007 11:05

Gespannfahrer hat geschrieben:Ne das ist so original bei der /1/2.


Das wußte ich noch nicht, man lernt eben nie aus. :roll:
Da muß ich doch heute gleich mal bei meiner /2 gucken, ob dort alles ok ist,
oder auch dran rumgebraten wurde.
@Thomas, mal sehen, ob ich es mal schaffe, die Gabelbrille bei dir zu holen. :oops:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8820
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon Gespannfahrer » 5. Oktober 2007 18:44

mzetti hat geschrieben:
Gespannfahrer hat geschrieben:@Thomas, mal sehen, ob ich es mal schaffe, die Gabelbrille bei dir zu holen. :oops:


Kann ich Sonntag mit nach Neukirchen bringen.
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Beitragvon Gespannfahrer » 5. Oktober 2007 19:01

So, hier sind 3 Bilder von meiner Auspuffhalterung.
[url=Bild]Ansicht von hinten[/url]
[url=Bild]Ansicht von schräg oben[/url]
[url=Bild]Ansicht von vorn unten[/url]

Wie gesagt hält seit über 20 Jahren. 8)
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Beitragvon tippi » 5. Oktober 2007 21:39

Klasse, danke für die Bildermühe. Nachbau gesichert!

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste