Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 22:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bremshebel IWL
BeitragVerfasst: 8. April 2015 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
Werte Forengemeinschaft,
für den Berliner meines Nachbar wird ein Bremshebel gesucht, da bei seinem das Gewindestück für die Stellschraube ausgebrochen und verlustig gegangen ist. Ich selbst habe keinen Durchblick vermute aber Gleichbauteile mit anderen Zweirädern der sozialistischen Produktion. Also gibts da Chancen ggf. von einem anderen Zweirad was baugleiches zu suchen und anzubauen oder hat ev. jemand gesuchtes Teil verkäuflicherweise liegen? Dann gerne per PN ein Angebot an mich.

Zwar selten aber immernoch hier im Forum 8)
Grüße vom Jan


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremshebel IWL
BeitragVerfasst: 8. April 2015 11:17 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
In der Armatur ist doch gar kein Gewinde für eine Stellschraube drin?!

http://www.iwl-stadtroller-berlin.de
Technik und Tipps
Mila

Ich denke mal, Du meinst die Alutülle?

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremshebel IWL
BeitragVerfasst: 8. April 2015 11:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Andreas hat geschrieben:
In der Armatur ist doch gar kein Gewinde für eine Stellschraube drin?!

http://www.iwl-stadtroller-berlin.de
Technik und Tipps
Mila

Ich denke mal, Du meinst die Alutülle?


doch, weiter scrollen, da kommt dann ein Foto "alte Ausführung"

aber gewissermaßen hast doch recht, das Gewinde ist in der Buchse
sollte ich in alt und neu noch rumzufliegen haben

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremshebel IWL
BeitragVerfasst: 8. April 2015 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
Andreas hat geschrieben:
...
http://www.iwl-stadtroller-berlin.de
Technik und Tipps
Mila


Danke, Andreas ... auf der Seite das letzte Bild ganz unten ist es und da wo der Pfeil hinzeigt ist die Oberseite weggebrochen. Die Stellschraube hält gerade noch so, weil etwas mehr als der halbe Umfang noch da ist aber ordentlich bremsen möchte ich damit nicht un der TÜV sagt hier mit Sicherheit auch njet.

@Wolfgang - hast du sowas zu liegen?

Edit: habe gerade die PN entdeckt - Foto kommt heute abend noch dazu


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremshebel IWL
BeitragVerfasst: 8. April 2015 12:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Schreib mal meinen Bruder an: Andreas82 oder per Mail an:

Klick

-- Hinzugefügt: 8th April 2015, 1:58 pm --

Aber klein wenig Geduld, ist bis Samstag im Urlaub

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremshebel IWL
BeitragVerfasst: 8. April 2015 15:41 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
tippi hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
...
http://www.iwl-stadtroller-berlin.de
Technik und Tipps
Mila


Danke, Andreas ... auf der Seite das letzte Bild ganz unten ist es und da wo der Pfeil hinzeigt ist die Oberseite weggebrochen.


Ah, ok. Bei meinem SR ist die andere Variante mit der Alutülle verbaut.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremshebel IWL
BeitragVerfasst: 9. April 2015 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
so, wie versprochen das Bild. habe gleich noch eine zärtliche Belastungsprobe am entdeckten Riss im Klemmbereich gemacht - nicht bestanden, nun ist es endgültig vorbei.

Zweitaktkombi - erstmal Danke, ich würd mich erstmal mit Wolfgang abstimmen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremshebel IWL
BeitragVerfasst: 17. April 2015 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Schreib mal meinen Bruder an: Andreas82 oder per Mail an:

Klick

-- Hinzugefügt: 8th April 2015, 1:58 pm --

Aber klein wenig Geduld, ist bis Samstag im Urlaub


Danke für den Tip. Ist soeben geschehen, nachdem Paules Lager leider keinen Erfolg brachte. Ggf. kannst du den Andreas ja mal auf die Forumsanfrage hinweisen. Danke.


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremshebel IWL
BeitragVerfasst: 21. April 2015 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43
Ich rufe dich heute Abend mal an.
Originale zu bekommen ist sehr schwierig.
Ich habe leider nur die Nachbauten da.

_________________
www.iwl-ersatzteile.de


Fuhrpark: MZ,Simson,IWL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremshebel IWL
BeitragVerfasst: 25. April 2015 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
andreas82 hat geschrieben:
Ich rufe dich heute Abend mal an.
Originale zu bekommen ist sehr schwierig.
Ich habe leider nur die Nachbauten da.


auch gut, Hauptsache es ist erst mal wieder ein Bremshebel dran.

Meld dich mal , Nr. per PN ist ja bekannt.


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremshebel IWL
BeitragVerfasst: 25. April 2015 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9383
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Soll ich morgen mal suchen?

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremshebel IWL
BeitragVerfasst: 28. April 2015 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
Mist, zu spät gesehen aber trotzdem danke.


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremshebel IWL
BeitragVerfasst: 5. Mai 2015 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9383
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Diesen Jenen Tippi?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremshebel IWL
BeitragVerfasst: 6. Mai 2015 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
der janne hat geschrieben:
Diesen Jenen Tippi?


Genau der ist es. Leider war bisher kein Beschaffungserfolg zu erzielen, es besteht also noch immer Interesse :ja: .
Wenn du den abgeben kannst wäre eine PN fein.

Grüße

-- Hinzugefügt: 6/5/2015, 19:21 --

Janne, gibts eigentlich was, was du nicht hast?


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremshebel IWL
BeitragVerfasst: 18. Mai 2015 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
So, kurze Rückmeldung. Dank dem Janne rennt der Roller seit dem Wochenende wieder, besten Dank nochmals.
Janne gib mal bitte noch eine kurze PN-Rückmeldung ob das Geld angekommen ist.


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremshebel IWL
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6093
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Ich weiß etwas, was der janne nicht hat.
hoffe aber das er die grill Genehmigung für die halle bis zum Herbst wieder hat.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremshebel IWL
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9383
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Glaub nicht dran Björn :-(

@Jan: alles schick..Geld ist da.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremshebel IWL
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6093
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Janne, dank müssen wir auf einen elektrischen Strom Fresser umsteigen, oder ist dies auch verboten.

-- Hinzugefügt: 19th Mai 2015, 6:50 pm --

Janne, dank müssen wir auf einen elektrischen Strom Fresser umsteigen, oder ist dies auch verboten.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremshebel IWL
BeitragVerfasst: 21. Mai 2016 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Februar 2013 20:16
Beiträge: 7
Themen: 1
Wohnort: Berlin Lichtenberg
Andreas hat geschrieben:
In der Armatur ist doch gar kein Gewinde für eine Stellschraube drin?!

http://www.iwl-stadtroller-berlin.de
Technik und Tipps
Mila

Ich denke mal, Du meinst die Alutülle?



Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach diesen, von Andreas beschriebenen, Alutüllen. Die fehlen an meinen RT-Armaturen und ohne rutschen natürlich die Bowdenzüge durch. Hat evtl. jemand einen Tipp für mich, wo ich diese Alutüllen erwerben kann?

Besten Dank und noch ein schönes Wochenende,
Patrick

-- Hinzugefügt: 21. Mai 2016 23:54 --

-- Hinzugefügt: 21. Mai 2016 23:56 --

Hallo,

hat sich schon erledigt. Habe die Bowdenzugführung soeben bei MMM gefunden und bestellt.

Gute Nacht :tach:
Patrick

_________________
Vergessene Orte in Brandenburg http://www.gestern-in-brandenburg.de


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1959 - Winterprojekt
MZ RT 125/ BJ. 1959 - Wiederbelebung eines Renners
FZS 600 / Bj. 2001

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de