Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 18:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündschloss
BeitragVerfasst: 8. April 2015 13:10 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 22. Januar 2015 15:14
Beiträge: 79
Themen: 19
Alter: 66
Hat jemand von euch noch ein Zündschloss liegen, mir schwebt da so etwas in Richtung CB 750 Four vor. Ich möchte meine Uhren in die originalen Halter stecken und habe dann kein Zündschloss mehr. Die Lampe möchte ich nicht aufbohren


Fuhrpark: Fahrrad

Zuletzt geändert von Alter Schrauber am 24. April 2015 06:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündschloss
BeitragVerfasst: 8. April 2015 13:22 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5291
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Na, Du hast doch ein Zündschloss. Das kannst Du doch weiterhin nutzen, oder ist es defekt?

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündschloss
BeitragVerfasst: 8. April 2015 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Januar 2015 21:40
Beiträge: 206
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 2
Wohnort: Roskow
Alter: 50
EmmasPapa hat geschrieben:
Na, Du hast doch ein Zündschloss. Das kannst Du doch weiterhin nutzen, oder ist es defekt?

So wie ich es verstanden habe, wil er das originale raus nehmen und dort seine Uhren rein tun, und ein Zündschloss, so wie dieses verbauen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Maik

Meine ES 175/1 Umbaufred
Mein Hochrad K-Wagen aus den 60igern

Feuerwehr-literatur-archiv

Bild
Mitglied Nr. 068 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: Mz Es 175/1 Baujahr 1967, Brandis Duo 4/1 mit Originalen Festaufbau, Sperber, Tatran Roller125, DDR Hochrad Kart aus den 60igern

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündschloss
BeitragVerfasst: 9. April 2015 06:04 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 22. Januar 2015 15:14
Beiträge: 79
Themen: 19
Alter: 66
Ja, ich möchte meine Uhren einzeln haben, so wie es original auch ist. Ich habe aber dann kein Zündschloss mehr. so ein modernes Ding muss nicht sein.Ich möchte nur meine Lampe nicht zerstören, ist hübsch im Lack.


Fuhrpark: Fahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündschloss
BeitragVerfasst: 9. April 2015 06:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Dann bau das Zündschloss doch wo anders hin :wink:
Oder lass den DZM weg, dann haste auch einen Platz :D

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündschloss
BeitragVerfasst: 9. April 2015 08:31 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5291
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Alter Schrauber hat geschrieben:
Ja, ich möchte meine Uhren einzeln haben, so wie es original auch ist. Ich habe aber dann kein Zündschloss mehr. so ein modernes Ding muss nicht sein.Ich möchte nur meine Lampe nicht zerstören, ist hübsch im Lack.


Dann brauchst Du aber kein neues Zündschloss, Du kannst das Alte ausbauen und mußt halt, so wie Svidhurr/Thomas es schon vorgeschlagen hat, einen neuen Platz suchen. Üblicherweise wurde bei dem DDR-Tuning-Lampenumbau, so wie an Deiner Maschine, das Zündschloss in die neue Lampe gebastelt, alternativ in den rechten Seitendeckel oder eben an Stelle des DZM. Letzteres wäre aber blöd, da Du ja einen Funktionierenden hast. Die anderen beiden Plätze verletzen Lack und Material. Das willst Du ja auch nicht.

Dann bliebe halt noch, es auf originales Lampengehäuse zurückzubauen, da ist der Platz für das Zündschloss schon da. Dann ist der schöne Lack auf dem jetzigen Lampengehäuse aber auch egal..........

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündschloss
BeitragVerfasst: 9. April 2015 08:36 
Offline

Registriert: 2. September 2009 14:24
Beiträge: 388
Themen: 14
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38
Schau mal ob du ein Universal Zündschloss findest was in den Steuerkopf passt.
Dann könntest du dir ein Blech zurecht sägen und mit den originalen Halter verschrauben.
Das Zündschloss würde dann anstelle der schwarzen Kunststoffabdeckung sitzen.


Fuhrpark: TS 250/1, BJ 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de