Kupplung lässt sich nur auf den letzten mm einstellen

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kupplung lässt sich nur auf den letzten mm einstellen

Beitragvon larry » 23. März 2015 09:19

Hallo Mz Freunde

Habe eine Frage zur 125 ETZ und der Feineinstellung der Kupplung am Gewindesteller am Kupplungszug. Bei meiner ETZ steht der Einstellen am Kupplungszug nur noch zwei Gewindegänge im Halter.
Die Einstellung der Kupplung am Motor ist ok. In dem Zustand trennt die Kupplung auch. Aber es gibt halt keine Einstellreserve.

Woran könnte es liegen?
Falscher Bowdenzug?

Gruß Larry

Fuhrpark: ETZ 125 Bj. 1989 Neuaufbau
Saxon Sportstar 125 Bj 1994
larry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 200
Themen: 42
Bilder: 14
Registriert: 22. Februar 2006 11:40
Wohnort: Siek Schleswig-Holstein
Alter: 41

Re: Kupplung lässt sich nur auf den letzten mm einstellen

Beitragvon motorradfahrerwill » 23. März 2015 16:10

Wie alt ist der Bowdenzug? Evtl. ist schon gelängt.
Hast Du die Grobeinstellung schon mal bemüht?
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3881
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Kupplung lässt sich nur auf den letzten mm einstellen

Beitragvon larry » 23. März 2015 21:49

Der Bowdenzug ist bestimmt schon älter. Ich werde mal einen neuen verbauen. Die Einstellung der Kupplung habe ich bevor ich hier geschrieben hab nochmal kontrolliert und für gut befunden.

Fuhrpark: ETZ 125 Bj. 1989 Neuaufbau
Saxon Sportstar 125 Bj 1994
larry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 200
Themen: 42
Bilder: 14
Registriert: 22. Februar 2006 11:40
Wohnort: Siek Schleswig-Holstein
Alter: 41

Re: Kupplung lässt sich nur auf den letzten mm einstellen

Beitragvon Maik80 » 24. März 2015 09:01

Wurde zur Grobeinstellung die Feineinstellung auf null gedreht ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Kupplung lässt sich nur auf den letzten mm einstellen

Beitragvon boulderking » 24. März 2015 14:25

Das hatte meine Kupplung (EM150) auch mal.

Mach mal den Gummi an der rechen Seitendeckelweite ab und schau, ob sich das mit der Madenschraube in der Schnecke richten lässt.
Wenn ja, ist das der Fehler.

Wenn nein: Nimm mal den rechten Seitedeckel runter und schaue bitte mal nach, ob die kleine Kugel in der Schnecke drin ist.
Wenn nein, ist das der Fehler.

Wenn ja: Öl ablassen, linken Seitendekel runter und schauen, ob die drei Schrauben am Druckteller fest und mit dem richtigen Anzugsmoment dran sind.
Wenn nein, ist das der Fehler.

Wenn ja: Druckteller abschrauben, Tellerfeder und Lamllen abnemhen und schauen, ob der Korb richtig angeschraubt ist.



rene

Fuhrpark: MZ ETZ 150/1987,
Susi VS 750/1988,
Kawasaki Z1000/2013,
Susi SV 650 S zur Pflege,
R.I.P. Kawasaki GPz 1000 RX/1989
boulderking

Benutzeravatar
 
Beiträge: 124
Themen: 14
Bilder: 26
Registriert: 6. Januar 2010 22:29
Wohnort: Erlangen
Alter: 50

Re: Kupplung lässt sich nur auf den letzten mm einstellen

Beitragvon larry » 24. März 2015 17:46

Hallo rene,

Habe im voraus schon alles geprüft. Die Kugel ist vorhanden, die Kupplung richtig eingestellt, der Korb ist richtig fest, der Gewindestift richtig eingestellt und gekontert, die Abmessungen der Ausgleichsscheibe ist so gewählt das ich bei 20,7 lande. Die Kupplung ist bislang 5000km gelaufen. Mit der bescheiden Einstelkschraube.

Fuhrpark: ETZ 125 Bj. 1989 Neuaufbau
Saxon Sportstar 125 Bj 1994
larry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 200
Themen: 42
Bilder: 14
Registriert: 22. Februar 2006 11:40
Wohnort: Siek Schleswig-Holstein
Alter: 41

Re: Kupplung lässt sich nur auf den letzten mm einstellen

Beitragvon larry » 9. April 2015 12:10

So habe das Problem gefunden und behoben. Es lag an einer falschen Einstellschraube. Die verbaute stammt von einer Simson. Die ist ca. 10 mm kürzer. Ja so kann es laufen.

Fuhrpark: ETZ 125 Bj. 1989 Neuaufbau
Saxon Sportstar 125 Bj 1994
larry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 200
Themen: 42
Bilder: 14
Registriert: 22. Februar 2006 11:40
Wohnort: Siek Schleswig-Holstein
Alter: 41


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste