
Hab das Gewinde der Ölabschlassschraube gehimmelt. Feine Sache.
Jetzt gibt es laut Forum ja verschiedene Möglichkeiten, das Ding zu reparieren.
1. Eine etwas längere Schraube (ggf. ohne Magnet) reindrehen. Schraube darf nicht zu lang sein, sonst Getriebesalat.
2. Eine Buchse einsetzen, größere Schraube verwenden.
3. Größeres Gewinde reinschneiden, größere Ablassschraube reindrehen.
4. Stutzen sauber kürzen, originale Schraube weiterverwenden.
Ich denke, ich werde pragmatisch die 1. Lösung wählen. Zum Nachschneiden erscheint mir der Stutzen an einer Stelle arg dünnwandig. Ist außerdem recht aufwändig, und wer weiß, ob nicht Späne in den Motor gelangen.
Genügend Gewindegänge stehen ja noch, und das Getriebe fängt ein paar Millimeter oberhalb des letzten Gewindeganges an. Muss ich noch genau ausmessen. Auf einen Magneten an der Ölablassschraube werde ich allerdings verzichten müssen, denke ich. Egal, da hing eh noch nie etwas dran...
Außerdem habe ich gerade auf den Fotos einen ca. 3mm langen Riß am Stutzen entdeckt!

Und anschließend: Wie die Igel... gaaanz vorsichtig.
Grüße!